Ab der Bundesliga-Saison 2025/2026 bietet der VfB mit dem Brustring Business Club ein neues, exklusives Business-Netzwerk an, welches Unternehmen einzigartige Vorteile und Erlebnisse bietet und perspektivisch die größte Business-Networking-Plattform Stuttgarts und der Region Baden-Württembergs werden soll. Hierbei werden den Netzwerkmitgliedern auch abseits des Arena-Besuchs einzigartige Erlebnisse und Vorteile geboten. Ab sofort können Unternehmen sowie Einzelpersonen Mitglied werden, um direkt zum Auftakt mit dabei zu sein. Offiziell Premiere feiert der „Brustring Business Club“ im Juli mit einem exklusiven Kick-off-Event in der Speisemeisterei im Schloss Hohenheim. Bei offener Küche und Sommerabend-Flair wird es exklusive Einblicke aus erster Hand in die laufende Saisonvorbereitung geben und das Netzwerken auf ein neues Level gehoben.
Der „Brustring Business Club“ veranstaltet über das gesamte Jahr hinweg hochwertige Networking-Events sowie exklusive Netzwerk-Reisen. Im Vordergrund steht das proaktive Vernetzen durch die Netzwerk-Manager auf Basis der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Netzwerk-Mitglieder.
„Gesamte Wirtschaftsregion wird vom Potenzial profitieren“
„Wir haben den Brustring Business Club gegründet, um unser starkes Business-Netzwerk innerhalb des VfB und unserer Partner- und Sponsorenfamilie noch weiterauszubauen und auf ein neues Level zu heben. Stuttgart und unsere gesamte Wirtschaftsregion werden vom Potenzial und vom innovativen Konzept des Brustring Business Clubs enorm profitieren. Der VfB ist mit unserer MHP Arena bereits heute die kommunikationsstärkste Business-Plattform im baden-württembergischen Spitzensport. Davon sollen künftig noch mehr Unternehmen und Einzelmitglieder profitieren, speziell auch der schwäbische Mittelstand und das regionale Handwerk“, betont Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart.