VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Club, 9. April 2025

Trauer um Roland Mall

Der VfB trauert um seinen ehemaligen Spieler, der im Alter von 73 Jahren plötzlich und allzu früh verstorben ist.

Der gebürtige Stuttgarter genoss seine fußballerische Ausbildung in der Jugend des VfB. Schon während dieser Zeit holte er zahlreiche Titel im Trikot mit dem roten Brustring. Kontinuierlich spielte sich das Eigengewächs über die Amateurmannschaft, mit der er 1971 Deutscher Vizemeister wurde, in den Profikader des VfB. Am 6. Mai 1972 konnte Roland Mall schließlich sein Bundesliga-Debüt feiern und etablierte sich in der folgenden Saison als Stammkraft im VfB Mittelfeld. 1973/1974 erreichte er mit seinen Mannschaftskameraden – erstmalig in der Vereinsgeschichte – das Halbfinale im UEFA-Cup. Im Jahr 1976 wechselte Roland Mall zunächst zu Preußen Münster, bevor er seine aktive Karriere schließlich 1981 bei Viktoria Köln beendete. Dem Fußball und insbesondere dem VfB Stuttgart ist Roland Mall auch nach seiner sportlichen Laufbahn immer sehr eng verbunden geblieben. Bis zuletzt war der Verstorbene bei seinem Verein, dem VfB, als Legende in der Traditionsmannschaft aktiv.

Mit Roland Mall hat der VfB Stuttgart einen verdienten Spieler und eine große Persönlichkeit verloren. Der Verein wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.