Liebe VfB-Fans,
zum kommenden Auswärtsspiel unserer Mannschaft sind wir am Samstag in Wolfsburg zu Gast. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von den Fanbeauftragten.
Unser VfB wird circa 1.900 Fans unterstützt. Vor Ort gibt es eine Gästekasse.
Informationen zur Anfahrt
- Anfahrt über die A7 aus Richtung Kassel
- Bei Ausfahrt 64 (Dreieck Salzgitter) in A39 Richtung Berlin/Braunschweig/Salzgitter einfädeln
- Bei Ausfahrt 3 (Wolfsburg-West) Richtung Wolfsburg (L321/Heinrich-Nordhoff-Str.) fahren
- Die Auffahrt auf Berliner Brücke/L322 nehmen
Busse
Für Gästefans, die per Reisebus anreisen, stehen an Spieltagen zahlreiche Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs zur Verfügung.
Die richtige Zieladresse für das Navigationsgerät lautet: In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg
PKW
Von der Autobahn A7 aus Richtung Kassel:
- Bei Ausfahrt 64-Dreieck Salzgitter in A39 Richtung Berlin/Braunschweig/Salzgitter einfädeln
- Bei Ausfahrt 3-Wolfsburg-West Richtung Wolfsburg (L321/Heinrich-Nordhoff-Str.) fahren.
- Die Auffahrt auf Berliner Brücke/L322 nehmen.
Öffentliche Parkplätze (P3-P6)
- Am Ende der Brücke/L322 rechts auf die B188 (Oebisfelder Straße) abbiegen
- Nutzen Sie die erste Abfahrt und folgen Sie den Parkplatzbeschilderungen
- Der Fußweg zur Volkswagen Arena ist ausgeschildert
- Achtung: Bitte lest die Informationen zu den PKW-Parkplätzen in der Faninfo der Polizei!
Anfahrt mit dem Zug/ÖPNV
Gute Verbindungen aus / nach Stuttgart gibt es nach Wolfsburg. Diese findet ihr unter www.bahn.de.
Aufgrund der stadtnahen Lage ist die Volkswagen Arena vom Wolfsburger Hauptbahnhof/ZOB und aus der Innenstadt über einen kurzen Fußweg zu erreichen
Alle Infos für Gäste-Fans in Wolfsburg
Erlaubt sind:
- 3 Megafone
- 5 große Schwenkfahnen (mit einer Stocklänge ab 1,50m)
- Fahnen und Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis zu 2,00m, Plastik-Leerrohr) – unbegrenzt
- Trommeln (unten offen und einsehbar) – unbegrenzt, je ein Satz Trommelstöcke
- Zaunfahnen und Fanclubbanner dürfen im Gästebereich aufgehängt werden, sofern diese keine Werbeflächen ver
- Der VfL Wolfsburg behält sich vor, bei negativem Fanverhalten in der Vorsaison oder der jüngeren Vergangenheit (z. aufgrund des Abbrennens von Pyrotechnik in anderen Stadien) diese Erlaubnisse komplett oder teilweise zurückzuziehen.
Stadioninformationen / Allgemeine Informationen
Die Nordtribüne (Blöcke 1-16, sowie F), der westliche Teil des Oberrangs der Haupttribüne (Blöcke 56, 58, 60, 62 und 64) und die Wölfi-Kurve (Blöcke 37-44 sowie A) markieren den Heimfanbereich der Volkswagen Arena. Gemäß Stadionordnung ist es verboten, sich als Fan der Gastmannschaft in diesem Bereich aufzuhalten oder diesen zu durchqueren.
Der Ordnungsdienst wird Zuschauern, auch wenn sie gültige Eintrittskarten für diese Blöcke besitzen, den Zutritt zum Stadion verweigern bzw. sie des Stadions verweisen, wenn sie optisch als Fan der Gastmannschaft zu erkennen sind und / oder sich durch ihr Verhalten als Fan der Gastmannschaft zu erkennen geben.
Achtung: Die Online-Ticketbörse Viagogo verkauft Karten in den Blöcken 37 und 38 als Tickets für Gästefans. Diese Blöcke sind keine Gästeblöcke. Es gilt die oben beschriebene Regelung.
Am Gästeeingang besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von 2 Euro Gegenstände zu deponieren. Vor dem Gästeeingang befinden sich Cateringstände, an denen Ihr Euch mit Getränken und Speisen versorgen könnt. Ferner steht ein WC-Wagen vor dem Gästeeingang.
Die Gästefans dürfen sich nur in den Blöcken aufhalten, für die sie eine Eintrittskarte besitzen, sofern diese nicht klar als Heimfanbereich ausgewiesen sind.
Materialkontrolle
Alle Materialien und Fanutensilien werden vor Einbringen ins Stadion in der Materialschleuse am Gästeeingang Süd kontrolliert, bevor sie ins Stadion gebracht werden dürfen. Max. 2 Fans dürfen die Kontrolle in der Schleuse begleiten. Der Fanbeauftragte des Gastvereins kann auf Wunsch anwesend sein.
Stadionplan

An Spieltagen kann zu vereinzelten Spielen aus präventiven Gründen ein Sicherheitsring um die Volkswagen Arena gezogen werden.
Ausgenommen hiervon sind in jedem Fall immer die Busparkplätze der Gästefans und die beiden Gästeeingänge Süd und Süd-Ost. Auf den Zuwegungen des Sicherheitsringes befinden sich die Kontrollstellen, an denen Zuschauerdurchsucht werden. Sofern der Sicherheitsring nicht gezogen wird, erfolgen die Kontrollen für alle Bereiche an den jeweiligen Eingängen.
Wird der Sicherheitsring gezogen hat dies zur Folge, dass Gästefans, die im Gästebereich ihre Karten haben und zu Fuß aus Richtung Norden (z. B. von den Parkplätzen im Allerpark) kommen, zweimal durchsucht werden: einmal beim Zutritt in den Sicherheitsring und einmal am Gästeeingang. Weiterhin ist das Einbringen von Falschen, Dosen, Tieren und Fahrrädern sowie laut Stadionordnung untersagten Dingen wir Pyrotechnik in der Sicherheitsring untersagt. Rucksäcke und Helme können, sofern sie keine verbotenen Gegenstände enthalten, in den Sicherheitsring mitgenommen und am Gästeeingang abgegeben werden.
Sofern geplant ist den Sicherheitsring zu ziehen, informieren wir Euch hierrüber entsprechend im Vorfeld.
Stadionöffnung
Der Gästeeingang öffnet um 13:30 Uhr.
Aufenthalt für Stadionverbotler
Der Hausrechtsbereich umfasst den gesamten Bereich zwischen der Volkswagen Arena und dem AOK Stadion (rote Linie). Der Aufenthalt für Stadionverbotler ist nur im Bereich der Busparkplätze gestattet.
Rucksäcke und Taschen - Abgabemöglichkeiten
Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 sind erlaubt. Größere Taschen bitte in den Fahrzeugen lassen
Kameras
Spiegelreflexkameras sowie Kompaktkameras können mit in die Volkswagen Arena genommen werden. Professionelle Spiegelreflexkameras o.ä., die Rückschlüsse auf professionelles Fotografieren zulassen, sind nicht erlaubt, ebenso Videokameras.
Essen & Trinken
Das Bezahlen mit Bargeld ist in der Volkswagen Arena nicht möglich. Ihr könnt mit Eurer Girocard (ec-Karte), Eurer Kreditkarte oder Eurem Smartphone bezahlen. Auch die neue, seit der Saison 2019/20 gültige VfL-Karte (Pfandkarte) könnt Ihr aufladen und zum Bezahlen nutzen. Ältere VfL-Karten sind nicht mehr gültig, können aber an den Paymentstationen zurückgegeben werden. Ihr erhaltet dort, je nach Alter der Karte, Restguthaben und Pfand direkt ausgezahlt oder ein Serviceformular zur Beantragung einer Rückerstattung per Überweisung auf euer Bankkonto.
Die VfL-Pfandkarte kann für einen Betrag von 2 € geliehen werden und muss vor dem Bezahlen an den Ladestationen aufgeladen werden und kann an allen Verkaufsstellen des VfL Wolfsburg genutzt werden.
Eine Rückgabe ist an den Stadionkassen vor der Volkswagen Arena möglich. Hierbei werden das auf der Karte vorhandene Restguthaben sowie der Pfand ausgezahlt. Vollbier wird nur im Außenbereich des Gästebereichs vor der Volkswagen Arena ausgeschenkt. Aus alle Getränkebecher wird ein Pfandbetrag von 2 € erhoben.
Alkoholkontrollen
Eine feste Alkoholkontrolle besteht in der Volkswagen Arena nicht. Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt jedoch verwehrt.
Barrierefreiheit
Alle Informationen für Fans mit Handicap findet ihr unter diesem Link.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, hilft Euch Andreas Marks, der Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderungen des VfL Wolfsburg, gerne persönlich weiter. Tel. 0172/1038529 – E-Mail: andreas.marks@vfl-wolfsburg.de
Stadionordnung
Die komplette Stadionordnung mit weiteren wichtigen Informationen findet ihr hier.
VfB Fanmobil
Unser Fan-Mobil wird am kommenden Samstag nicht in Wolfsburg sein.
Die Fanbeauftragten Christian und Ralph, sowie Jeremy sind eure Ansprechpartner in Wolfsburg.
Wir wünschen euch eine gute Anreise.