VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Mittelfeldspieler Trey Nyoni am Ball.
Junge Wilde, 10. Februar 2025

Das ist der Nachwuchs des Liverpool FC

Prominente Absolventen und eine hohe Durchlässigkeit zu den Profis zeichnen die Jugendarbeit des Liverpool FC aus. Der kommende Gegner unserer U19 im Portrait.

Legenden wie Steven Gerrard, Jamie Carragher und Michael Owen oder noch aktive Stars wie Trent Alexander-Arnold, Curtis Jones und Harvey Elliot – dies sind nur einige Beispiele für die erfolgreiche Jugendarbeit des Liverpool FC. Sie alle haben den Nachwuchs der Reds durchlaufen. Der englische Spitzenclub hat sich nicht erst seit dem umfangreichen Ausbau der „LFC Academy“, dem Nachwuchsleistungszentrum der Reds, im Jahr 2017 der Entwicklung eigener Talente verschrieben.

Hohe Durchlässigkeit zu den Profis

Dabei sind mannschaftliche Erfolge der Nachwuchsteams offenbar nicht im Fokus der Ausbildung. Seit der Restrukturierung des englischen Nachwuchssystems im Jahr 2012 wartet Liverpool auf eine Meisterschaft in den höchsten Altersstufen. In der UEFA Youth League war das Erreichen des Viertelfinals 2018, 2022 und 2023 jeweils das beste Abschneiden. Dennoch schaffen es regelmäßig Talente aus dem eigenen Stall bis an die Anfield Road und in den Kader von Cheftrainer Arne Slot. 13 Spieler, die in der LFC Academy ausgebildet wurden, kamen in dieser Saison bereits für die Profis zum Einsatz.

Talente rücken nach

Einer davon ist Trey Nyoni. Der 17 Jahre alte zentrale Mittelfeldakteur ist Stammspieler bei der U21 und im Youth-League-Team, hat für die Profis der Reds in dieser Saison aber auch schon fünf Einsätze in der UEFA Champions League, im FA Cup und im EFL Cup gesammelt. Erst am Sonntag stand er beim 0:1 im FA Cup gegen Plymouth Argyle in der Startelf und 76 Minuten lang auf dem Feld. Danach wurde er von Trent Kone-Doherty ersetzt, einem ebenfalls vielversprechenden Nachwuchstalent der Reds. Der 18-jährige Flügelspieler ist mit zwei Toren bester Torschütze der Engländer in der UEFA Youth League. Ohnehin standen am Sonntag bei Liverpools Ausscheiden aus dem FA Cup zahlreiche Talente im Kader, die auch für das Youth-League-Spiel am Dienstag infrage kommen könnten.

Das englische Nachwuchs-Ligasystem sieht im Übergangsbereich eine U18 und eine U21 vor, eine U19 wie in Deutschland üblich gibt es dort nicht. Der Stamm von Liverpools Youth-League-Team besteht daher aus Spielern, die noch im A-Juniorenalter sind, aber bereits regelmäßig für die U21 in der Premier League 2, einer Liga ausschließlich für zweite Mannschaften, zum Einsatz kommen. Die Reds machten in dieser Spielzeit allerdings auch häufiger als der VfB Gebrauch von der Möglichkeit, pro Partie bis zu drei Spieler des Jahrgangs 2005 einzusetzen. In der Premier League 2 steht die U21 derzeit auf dem neunten Tabellenplatz, die U18 liegt in der Nordstaffel der U18 Premier League auf Platz zwölf von 13 Teams. In welcher Zusammenstellung die Reds am Dienstag gegen den VfB antreten werden, ist fraglich. „Man weiß nicht genau, welches Personal von Liverpool kommen wird. Daher liegt der Fokus auf uns“, sagt VfB Trainer Nico Willig zum Aufeinandertreffen am Dienstag um 14 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Für das Spiel im GAZi-Stadion auf der Waldau sind noch zahlreiche Stehplatz-Tickets auf der Gegengerade verfügbar. Hier geht´s zum Ticket-Onlineshop. Zudem werden am Dienstag die Tageskassen geöffnet sein. Darüber hinaus wird die Partie kostenlos im Livestream bei VfB TV übertragen.