
Die Enttäuschung über das bittere Ausscheiden hängt auch am Tag danach noch etwas in den Kleidern. Doch mit etwas Abstand werden Spieler und Trainer der U19 mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken können. Die U19 stand bei ihrer ersten Teilnahme an der UEFA Youth League unter den besten Acht. Hat Atalanta Bergamo dominiert, Juventus Turin niedergerungen, Liverpool und Sporting Lissabon rausgeworfen. Und bot dem FC Barcelona, einem der Topfavoriten, beim 1:2 im Viertelfinale ein Duell auf Augenhöhe, das mit etwas mehr Spielglück und Effizienz vor dem Tor auch in die andere Richtung hätte kippen können.

Es sind die Kleinigkeiten, die auf diesem Niveau den Unterschied machen und den internationalen Wettkampf mit anderen Top-Mannschaften so gewinnbringend machen. „Es waren für uns sehr wertvolle Erfahrungen. Die Jungs haben gesehen, wie gut die Toptalente aus anderen Ländern sind. Sie mussten sich auf komplett andere Spielweisen einstellen, beispielsweise gegen Sparta Prag, das mit großer Härte und viel mit langen Bällen gespielt hat“, resümiert Trainer Nico Willig. „Und sie haben sich auf einer großen Plattform sehr gut präsentiert“, sagt Nico Willig und verweist dabei auch auf Innenverteidiger Elijah Scott, der als Leistungsträger der U19 im Januar zu US Lecce in die italienische Serie A gewechselt war.
Auch für Nico Willig und sein Trainerteam war die erstmalige Teilnahme an der Youth League eine spannende Erfahrung. „Es war auch für uns jedes Mal eine Herausforderung, uns mit internationalen Mannschaften und deren Spielweisen zu befassen. Dennoch sind wir immer bei uns geblieben und haben uns nicht so sehr an dem orientiert, was der Gegner macht. Dass dann tolle Spiele wie gegen Atalanta oder Sporting dabei herauskommen, ist natürlich toll“, sagt Nico Willig.
Diesen Fokus auf die eigenen Stärken wird die U19 auch in der Endphase dieser Saison beibehalten. Am Samstag kann der VfB Nachwuchs mit einem Sieg bei Hertha BSC die Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft klarmachen. Dann beginnt der Kampf um den nationalen Titel – und um das Ticket für die UEFA Youth League in der nächsten Saison.