U21: Start in eine Englische Woche
„Es ist ein Aufsteiger-Duell, ein sehr wichtiges Spiel für beide, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden zu lassen“, sagt U21-Trainer Markus Fiedler vor dem Spiel am Samstag, 8. März, 14 Uhr in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach gegen Hannover 96 II (Tickets im Online-Shop oder an der Tageskasse, live bei MAGENTA Sport). „Hannover spielt sehr intensiv, sehr direkt in Richtung gegnerisches Tor und ist sehr laufstark. Sie haben im Umschaltspiel ihre Stärken, das haben wir auch im Hinspiel zu spüren bekommen, als wir ein schlechtes Spiel gezeigt haben“, sagt Markus Fiedler mit Blick auf die 1:3-Hinspielniederlage. In der Tabelle der 3. Liga trennt beide Mannschaften nur ein Platz, allerdings steht das Team von 96-Trainer Daniel Stendel sechs Punkte hinter dem VfB auf Rang 19. Verzichten muss Markus Fiedler auf seinen Kapitän Dominik Nothnagel, der nach seiner 5. Gelben Karte gesperrt ist. Zudem wird auch Anrie Chase (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) ebenso wie die seit längerem verletzten Michael Glück, Chris Olivier, Kaden Amaniampong und Eliot Bujupi fehlen.
Nach dem Duell mit den Niedersachsen geht es für den VfB mit einer Englischen Woche weiter. Am Dienstag um 19 Uhr ist der VfL Osnabrück zu Gast in Aspach, am kommenden Freitag geht es dann zum 1. FC Saarbrücken. Auch diese Partie beginnt um 19 Uhr.
Am Samstag werden nicht wie üblich die Shuttle-Busse vom Backnanger Bahnhof bis zur WIRmachenDRUCK Arena verkehren. Zuschauer, die mit dem ÖPNV anreisen, nutzen die Busse der Linie 367, Richtung Kleinaspach, und steigen an der Haltestelle Hohrot aus. Folgende Verbindungen sind empfehlenswert: Backnang ZOB ab 13.05 Uhr und Backnang ZOB, ab 13.23 Uhr.
U19: Fokus auf die Nachwuchsliga
Nach dem überragenden 3:2-Erfolg am Mittwoch gegen Sporting Lissabon in der UEFA Youth League stehen bei der U19 zwei Themen ganz oben auf der Agenda: schnelle Regenration und schneller Fokus auf das Liga-Tagesgeschäft. Denn in der DFB-Nachwuchsliga steht am Sonntag um 13 Uhr ein wichtiges Spiel bei Borussia Mönchengladbach an. Beide Teams sind Tabellennachbarn und können mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Endrunde um die Deutsche Meisterschaft machen. „Die Vorbereitungszeit auf dieses Spiel ist kurz“, sagt Trainer Nico Willig, dessen Mannschaft am Donnerstag aus Lissabon zurückgekehrt ist. „Es stehen Regeneration und Regulierung der Emotionen im Mittelpunkt. Wir müssen schnell den Fokus auf die Nachwuchsliga legen. Die Jungs müssen lernen, sich nicht zu lange mit der Vergangenheit zu beschäftigen, sondern direkt beim nächsten Spiel voll da zu sein.“
Im Hinspiel gegen die Borussia unterlag der VfB auch aufgrund zweier strittiger Platzverweise mit 1:2. Ob der erkrankte Torhüter Florian Hellstern und der noch angeschlagene Lauri Penna Optionen für den Kader sind, wird sich kurzfristig herauskristallisieren.
U17: Heimspiel gegen die Eintracht
Auch die U17 kann am Wochenende einen großen Schritt in Richtung Endrunde um die Deutsche Meisterschaft machen. Das Team von Trainer Daniel Jungwirth empfängt am Samstag um 14 Uhr Eintracht Frankfurt auf Platz 1. Der VfB ist mit zwei Siegen aus drei Spielen gut in die Hauptrunde gestartet und hat sich damit in eine gute Ausgangslage gebracht. Mit einem Erfolg am Samstag könnten die Jungs aus Cannstatt den aktuell Fünftplatzierten Eintracht Frankfurt weiter distanzieren und den Abstand auf jenen fünften Rang, der nicht mehr zum Weiterkommen in die Endrunde reicht, weiter vergrößern. Die Eintracht ist mit einem Remis und zwei Niederlagen in die Hauptrunde gestartet und wartet folglich noch auf den ersten Sieg.