VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Junge Wilde, 4. März 2025

"Ein ganz besonderes Spiel"

Mit Respekt vor dem Gegner, aber auch Selbstbewusstsein ob der eigenen Stärke geht die U19 das Achtelfinale der UEFA Youth League am Mittwoch bei Sporting Lissabon an.

„Es ist für uns ein ganz besonderes Spiel, das sich die Jungs verdient haben“, sagt Nico Willig. Der U19-Trainer steht mit seiner Mannschaft vor dem Achtelfinale der UEFA Youth League bei Sporting Lissabon. Am Mittwoch um 13 Uhr Ortszeit (14 Uhr deutscher Zeit) wird der VfB Nachwuchs an der Cristiano Ronaldo Academia des bisher ungeschlagenen Spitzenclub aus der portugiesischen Hauptstadt zu Gast sein.

Ungeschlagene Verteidigungs-Experten

Dort erwartet die Jungs aus Cannstatt ein hochkarätiger Gegner. Noch ohne Niederlage und mit sechs Siegen aus sieben Spielen und nur drei Gegentoren ist Sporting ins Achtelfinale marschiert, zuletzt gab es im Sechzehntelfinale ein klares 4:0 gegen die AS Monaco.  „Sporting verfügt über sehr gut ausgebildete Spieler mit viel Tempo und auf einem taktisch hohen Niveau“, sagt Trainer Nico Willig. „Vielleicht ist für uns bei diesem Gegner der Ansatzpunkt, dass er nicht ganz so eingespielt ist wie wir.“ Das Youth-League-Team der Portugiesen ist eine Mischung aus Spielern von gleich drei Teams: von Sporting B, der U23 und der U19.

Doch auch der VfB muss personell umplanen. Kapitän und Torhüter Florian Hellstern konnte krankheitsbedingt die Reise nach Portugal nicht mit antreten. Lauri Penna fällt aufgrund eines Muskelfaserrisses in der Wade aus, zudem steht Antonijo Janjic wegen einer Bänderverletzung weiterhin nicht zur Verfügung. Anstelle von Florian Hellstern wird Dennis Seimen das Stuttgarter Tor hüten. Der U21-Keeper ist wie Benny Boakye und Alex Azevedo einer der zu Saisonbeginn gemeldeten Spieler des Jahrgangs 2005, die in der Youth League zum Einsatz kommen dürfen. Julian Lüers, der im Sechzehntelfinale gegen Liverpool FC noch gesperrt zusehen musste, ist wieder spielberechtigt.

„Unser Ziel ist es, dem Gegner ein Spiel auf Augenhöhe zu bieten. Was die Daten aus dieser Saison angeht, haben wir und Sporting bislang ähnliche Werte. Ich hoffe, dass wir das Spiel ein paar Prozent in unsere Richtung kippen können“, sagt Trainer Nico Willig. Eigenschaften wie mannschaftliche Geschlossenheit, Intensität und Spielfreude, die den VfB Nachwuchs in der Youth League bisher ausgezeichnet haben, werden womöglich noch mehr als bislang erforderlich sein. Gelingt es dem VfB, diese Tugenden wieder auf den Platz zu bringen, könnte auf das besondere Spiel auch ein besonderes Resultat folgen.

Übertragung

Das Viertelfinale der UEFA Youth League zwischen Sporting Lissabon und dem VfB wird kostenlos im Livestream bei VfB TV übertragen.