![Tickets gegen Liverpool erhältlich](https://www.vfb.de/images/redaktion/images/neues/Junioren/24_25/U19/1920x1080_00000_f_352x198.jpg)
Groß war die Freude über das Los, lange das Warten auf den 11. Februar 2025. Morgen um 14 Uhr ist es endlich so weit: Die U19 empfängt den Liverpool FC im Sechzehntelfinale der UEFA Youth League. Das Spiel im GAZi-Stadion auf der Waldau verspricht nicht nur hochklassigen Jugendfußball, sondern auch jede Menge Spannung. Es ist ein K.o.-Duell ohne Rückspiel. Der Verlierer scheidet aus, der Sieger spielt am 4. oder 5. März das Viertelfinale. Im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten entscheidet direkt das Elfmeterschießen über den Ausgang des Spiels.
![Tickets gegen Liverpool erhältlich](https://www.vfb.de/images/redaktion/images/neues/Junioren/24_25/U19/1920x1080_00000_f_352x198.jpg)
Der VfB hat sich das Heimrecht in dieser Partie mit einer herausragenden Ligaphase bei seiner Youth-League-Premiere gesichert. Vier Siege, ein Remis und nur eine Niederlage bedeuteten am Ende 13 Punkte und Rang fünf in der Abschlusstabelle. Der Liverpool FC sicherte sich das Weiterkommen erst am letzten Spieltag mit einem 2:2 beim FC Girona. Das Team von Trainer Barry Lewtas beendete die Ligaphase mit acht Punkten auf Rang 19. Siegen gegen Bologna (2:1) und Bayer Leverkusen (4:1) stehen Niederlagen gegen Real Madrid (0:1) und RB Leipzig (1:3) gegenüber, dazu kamen die Remis gegen AC Mailand (0:0) und Girona (2:2).
„Dieses Spiel lässt jedes Fußballerherz höherschlagen, meines insbesondere“, beschreibt U19-Trainer Nico Willig seine Vorfreude auf dieses Duell. „Die Jungs haben sich dieses Spiel toll erarbeitet.“ Was den kommenden Gegner betrifft, erwartet der Trainer eine Unbekannte. „Liverpool hat sehr dynamische Spieler in seinen Reihen, mit Außenstürmern, die schwer zu halten sind. Man weiß aber nicht genau, welches Personal von Liverpool kommen wird. Daher liegt der Fokus auf uns. Wir haben in den vergangenen Wochen echt gute Sachen gemacht, mit 2025 bin ich bisher sehr zufrieden.“
Da wäre nicht zuletzt ein überzeugender 3:2-Sieg in der DFB-Nachwuchsliga am Samstag beim VfL Wolfsburg, als die Jungs aus Cannstatt gegen einen starken Gegner gut verteidigt und vorne effizient ihre Chancen genutzt haben. Damit sammelten die Jungs mit dem Brustring am zweiten Spieltag die ersten drei Punkte in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. „Wir wollen wieder Mut mit dem Ball haben, schnell kombinieren, aber auch die richtigen Momente finden, um aggressiv zu sein und den Gegner nicht in sein Spiel kommen zu lassen. Das sind die Schlüssel für die großen Spiele. An diesen Schlüsseln müssen wir drehen.“
Julian Lüers und Antonijo Janjic fallen aus
Mittelfeldspieler Julian Lüers wird aufgrund einer gelb-roten Karte aus dem Spiel gegen Young Boys Bern gesperrt fehlen. Zudem fällt Rechtsverteidiger Antonijo Janjic mit einer Bänderverletzung aus. Dafür stehen Matthaios Tsigkas und Dorian Migalic, die in Wolfsburg gesperrt aussetzen mussten, wieder zur Verfügung. Bei den Engländern ist Ranel Young, Flügelstürmer aus dem Jahrgang 2005 und Stammkraft in der UEFA Youth League, ebenfalls gesperrt.