
U21: Die kleine Serie ausbauen
Die U21 reist am Freitag ins Erzgebirge. Am Samstag steht das Gastspiel beim FC Erzgebirge Aue an. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr (Live bei MAGENTA SPORT). Tabellarisch trennen beide Mannschaften zwar fünf Plätze, aber nur drei Punkte. Aue steht mit 40 Punkten auf Platz elf, der VfB mit 37 Zählern auf Rang 16. Für die Mannschaft von Trainer Jens Härtel, der die Veilchen Mitte Januar übernahm, geht es darum, nicht noch weiter in die unteren Tabellenregionen abzurutschen. Zuletzt musste sich der ehemalige Zweitligist dreimal geschlagen geben (1:4 gegen Hansa Rostock und jeweils 0:1 gegen Waldhof Mannheim und Energie Cottbus). Anders sieht die Situation bei der U21 aus. Erstmals in dieser Saison gelangen zwei Siege am Stück (2:0 beim 1. FC Saarbrücken und 2:1 gegen den SV Sandhausen), verbunden mit dem Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz. „Wir wollen weiter punkten, unsere kleine Serie weiter ausbauen und unsere Tabellensituation verbessern“, sagt Trainer Markus Fiedler, der am Mittwochabend vom Lehrgang der DFB Pro-Lizenz zurückgekehrt ist und die beiden ausstehenden Trainingseinheiten leiten wird. „Wir haben das Hinspiel noch in Erinnerung, das sehr enttäuschend für uns verlaufen ist“, blickt der 39-Jährige auf das 0:1 am zwölften Spieltag zurück.
Personell kann der VfB-Coach wieder auf den zuletzt erkrankten Leny Meyer zurückgreifen. Zudem ist Chris Olivier in dieser Woche vier Monate nach seiner Knöchelfraktur wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.
U19: Erste Quali-Chance in Berlin
Die U19 hat nicht lange Zeit, um die Wunden vom Ausscheiden in der UEFA Youth League zu lecken. Bereits am Samstag um 11 Uhr steht auswärts bei Hertha BSC das nächste wichtige Spiel in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga an. Wichtig ist es deshalb, weil das Team von Trainer Nico Willig mit einem Sieg einen Platz unter den ersten Vier der Abschlusstabelle der Hauptrunde sichern und damit das Ticket für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft lösen kann. Ein Sieg würde das Polster auf die Hertha, die derzeit mit einem Punkt Rückstand und einem absolvierten Spiel mehr im Vergleich zum VfB auf Rang fünf steht, auf vier Punkte vergrößern. „Das ist unser Ziel, weshalb das Spiel in Berlin für uns ein sehr wichtiges ist“, sagt Trainer Nico Willig.
Für seine Mannschaft stehen zur Vorbereitung auf die Partie vor allem zwei Themen im Mittelpunkt: eine schnelle Regeneration vom intensiven Spiel am Mittwoch sowie ein schneller Fokuswechsel auf die Restsaison in der Nachwuchsliga, die über den Saisonausgang entscheidet. Das Hinspiel gewann der VfB klar mit 6:1.

U17: Derby in Bad Cannstatt
Auch die U17 hat ein bedeutsames Spiel vor der Brust: das Derby gegen den Karlsruher SC am Samstag um 13 Uhr auf Platz 1 am VfB Clubzentrum! Zusätzlich zum ohnehin schon wichtigen Stellenwert eines Derbys geht es am Samstag um drei wichtige Punkte im engen Kampf um die vier Endrundentickets in Gruppe D der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga. Hinter dem weiterhin makellosen 1. FC Köln kämpfen mit dem KSC (10 Punke), Eintracht Frankfurt (10), dem VfB (9) und der FC Augsburg (8) vier Mannschaften um die Plätze zwei bis vier. Der VfB hat allerdings noch das Nachholspiel gegen den noch punktlosen 1. FC Kaiserslautern in der Hinterhand und könnte mit einem Sieg am Samstag drei wichtige Punkte im Rennen um die Endrunde sammeln. Dafür will das Team von Trainer Daniel Jungwirth vor allem in der Effizienz vor dem Tor eine Steigerung im Vergleich zum 0:1 gegen Köln vor einer Woche zeigen.