
Bundesliga-Bilanz aus VfB Sicht
Gesamt: 65 Spiele, 24 Siege, 16 Unentschieden, 25 Niederlagen, 85:76 Tore
Heim: 33 Spiele, 19 Siege, 9 Unentschieden, 5 Niederlagen, 63:24 Tore
Auswärts: 32 Spiele, 5 Siege, 7 Unentschieden, 20 Niederlagen, 22:52 Tore
Weitere Duelle
Im DFB-Pokal standen sich die beiden Mannschaften bisher fünfmal gegenüber. Beim ersten Duell in der Saison 1975/1976 hatte der Verein mit dem Brustring noch das Nachsehen (2:4). In den weiteren vier Pokalspielen setzte sich jeweils der VfB durch. Den bisher letzten Sieg für die Jungs aus Cannstatt gab es im Viertelfinale der Saison 2006/2007. Nach Toren von Cacau und Thomas Hitzlsperger zog der VfB mit einem 2:0-Erfolg ins Halbfinale ein.
Blick zurück
Die beiden letzten Bundesligaspiele gegen Hertha BSC entschied der VfB für sich. Am 18. Spieltag der abgelaufenen Spielzeit sorgte ein kurioses Eigentor von Niklas Stark für den 1:0-Heimsieg des VfB. In der Hinrunde der aktuellen Saison lag die Mannschaft aus Cannstatt zur Pause mit 0:1 zurück. Doch ein Doppelpack von Mario Gomez in der 64. und 76. Minute drehte die Partie und bescherte dem VfB drei wichtige Punkte.
Unterstützung
Der VfB wird am Samstag in der Hauptstadt von gut 3.500 Fans unterstützt. Es gibt noch genügend Gästekarten.

Alte Bekannte
Alexander Esswein wechselte im Winter von Hertha BSC zum VfB. Der 29-Jährige kam zwischen 2016 und 2019 auf 45 Bundesligaeinsätze für den Hauptstadtklub und erzielte dabei vier Treffer. Auf der anderen Seite steht mit Vedad Ibisevic ein ehemaliger VfBler bei der Hertha unter Vertrag. Der bosnische Stürmer trug zwischen 2011 und 2015 das Trikot mit dem Brustring und lief 86 Mal in der Bundesliga für den VfB auf. Dabei erzielte der 34-Jährige 33 Tore und legte 15 Treffer auf. Eine Vergangenheit und Zukunft beim VfB hat Herthas aktueller Co-Trainer Rainer Widmayer. Der gebürtige Sindelfinger war zwischen 2008 und 2009 der Assistent des damaligen VfB Coaches Markus Babbel. Zur neuen Saison wechselt Rainer Widmayer von Berlin zurück nach Cannstatt.
Vier Debüts gegen Hertha
Vier Spieler feierten gegen Hertha BSC ihr Bundesligadebüt im Trikot mit dem Brustring. Benjamin Pavard, Chadrac Akolo und Anastasios Donis liefen am 19. August 2017 in Berlin zum ersten Mal im deutschen Oberhaus auf. Zwölf Jahre früher kam Christian Gentner das erste Mal in der Bundesliga zum Einsatz. Der damals 19-Jährige wurde im Februar 2005 in der 82. Minute für Cacau eingewechselt und feierte nach Spielende den 1:0-Sieg.
Mario Gomez mit 13 Torbeteiligungen gegen Hertha BSC
An Spiele gegen Hertha BSC hat Mario Gomez gute Erinnerungen. In bisher 16 Bundesligapartien gegen die Hauptstädter war der Stürmer an 13 Toren direkt beteiligt (zehn Tore, drei Assists). Nur gegen Werder Bremen gelangen ihm mehr Scorerpunkte (16).
Spielleitung
Schiedsrichter Daniel Schlager wird die Partie am Samstag in Berlin leiten. Sven Waschitzki und Mark Borsch sind seine Assistenten an der Seitenlinie. Als Vierter Offizieller ist Tobias Stieler im Einsatz. Die Video-Assistenten sind Günter Perl und Michael Bacher.
Wetter
Laut Wettervorhersage ist am Samstag in Berlin mit wolkigem, bedecktem Himmel und mit Temperaturen um die 12 Grad Celsius zu rechnen.
Übertragung
Live ist das Spiel im Pay-TV bei Sky zu sehen. Wie immer zeigt VfB TV die Partie nach dem Abpfiff in voller Länge und als Highlightversion. Wer das Spiel nicht im Bewegtbild verfolgen kann, kann bei den SWR-Radioprogrammen sowie bei DIE NEUE 107.7 mitfiebern, die über das Spiel in Auszügen berichten. Amazon-prime-Kunden können das Duell in voller Länge auf „prime music“ hören.
Das Spiel bei Facebook und Co.
Wie zu jedem Pflichtspiel gibt es den offiziellen VfB Live-Ticker auf www.vfb.de, mobil und in den Smartphone-Apps. Die VfB Fans werden über die offiziellen Social-Media-Kanäle des VfB auf Facebook, Twitter, Instagram und Google+ über die Aufstellungen informiert und mit Fotos rund um die Partie versorgt. Außerdem werden während des Spiels die wichtigsten Ereignisse live getwittert und gepostet.
Hertha BSC | Statistikvergleich Bundesliga | VfB |
---|---|---|
31 | absolvierte Spiele | 31 |
11 | Tabellenplatz | 16 |
37 | Punkte | 24 |
0/2/3 | Trend (S/U/N) der letzten 5 Spiele | 1/1/3 |
41 | Tore | 28 |
1,32 | Tore pro Spiel | 0,9 |
355 | Torschüsse | 370 |
50% | Schussgenauigkeit | 42% |
15% | Chancenverwertung | 10% |
46 | Großchancen | 34 |
52% | Großchancenverwertung | 29% |
7 | Kopfballtore | 8 |
9 | Aluminium-Treffer | 8 |
12.400 | Pässe gesamt | 11.692 |
83% | Passquote | 80% |
305 | Flanken | 384 |
25% | Flankengenauigkeit | 26% |
48 | Gegentore | 67 |
1,55 | Gegentore pro Spiel | 2,16 |
8 | Spiele ohne Gegentor | 4 |
203 | Zweikämpfe pro Spiel | 202 |
50% | Zweikampfquote | 51% |
468 | Gegnerische Schüsse | 498 |
418 | Fouls | 333 |
58 | Gelbe Karten | 59 |
5 | Platzverweise | 5 |