3
Dreimal qualifizierte sich die TSG in ihrer Bundesligahistorie für einen internationalen Wettbewerb. In der Saison 2017/2018 scheiterte man zunächst in der Champions-League-Qualifikation und anschließend in der Gruppenphase der Europa League. In der Folgesaison erreichten die Kraichgauer die Champions League dann direkt, schieden aber ebenfalls in der Gruppenphase aus. In der Europa-League-Saison 2020/2021 war in der Zwischenrunde gegen Molde FK Schluss.
4
Munas Dabbur und Christoph Baumgartner sind mit je vier Treffern die beiden torgefährlichsten Hoffenheimer in der aktuellen Saison. Während der Österreicher Baumgartner in allen 16 Spielen zum Einsatz kam, brauchte Munas Dabbur für seine Ausbeute nur zehn Spiele.
15
In der Saison 2022/2023 spielt die TSG im 15. Jahr in Folge in der Bundesliga. In dieser Zeit sammelten die Kraichgauer 664 Punkte in 492 Spielen und arbeiteten sich auf Rang 25 der Ewigen Tabelle vor.
19
In der Winterpause nahmen die Hoffenheimer personelle Veränderungen auf der Stürmerposition vor. Während sich Georginio Rutter Leeds United anschloss, wechselte von OGC Nizza der Däne Kasper Dolberg in den Kraichgau, der zuletzt an den FC Sevilla ausgeliehen war. In der laufenden Saison kommt er auf je vier Einsätze in der spanischen LaLiga, Champions League sowie bei der WM in Katar. In Hoffenheim trägt Kasper Dolberg fortan die Rückennummer 19.
204
Nur zwei Teams begingen in der laufenden Saison mehr Fouls am Gegner als die Hoffenheimer: Union Berlin und Mainz 05. Während die Hauptstädter auf 209 und die Mainzer auf 207 strafbare Aktionen kommen, sammelte die TSG 204 Fouls. Der VfB (Platz 15) gehört mit 160 Foulspielen zu den faireren Teams der Liga.
346
Sebastian Rudy ist der Hoffenheimer Rekordspieler in der Bundesliga und kommt auf 283 Einsätze für die TSG. Seine ersten Einsätze in der ersten Liga sammelte der 32-Jährige zwischen 2008 und 2010 beim VfB, ehe es ihn erstmals für sieben Jahre nach Hoffenheim zog. Insgesamt kommt Sebastian Rudy auf 346 Bundesligaspiele für den VfB, Hoffenheim, Bayern München und Schalke 04.
1.334
Lediglich 106 Minuten verpasste TSG-Abwehrspieler Ozan Kabak in der laufenden Saison. Damit ist der Ex-VfBler mit 1.334 Minuten der Hoffenheimer Feldspieler mit der meisten Einsatzzeit. Einzig Torhüter Oliver Baumann stand zu jedem Zeitpunkt der bisherigen Saison auf dem Platz. Beim VfB folgt Waldemar Anton mit nur vier verpassten Minuten auf Florian Müller, der ebenfalls über die volle Distanz ging. Gegen den VfB wird Ozan Kabak wegen einer Gelbsperre sein erstes Bundesligaspiel in der laufenden Spielzeit verpassen.
1.854
Die TSG gehört zu den laufstärksten Teams in dieser Saison. Mit 1.854,4 gelaufenen Kilometern belegen die Kraichgauer den dritten Platz hinter dem 1. FC Köln (1.880,6 Kilometer) und Union Berlin (1.878,8 Kilometer).
1921
Während der Stammverein bereits im Jahr 1899 gegründet wurde, formierte sich die Fußballabteilung im Jahr 1921. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges fanden sich beide Abteilungen im Jahr 1945 zur „Turn- und Sportgemeinschaft 1899“, kurz TSG, zusammen. In der Folge wurden weitere Abteilungen gegründet, etwa eine Schach- und eine Leichtathletikabteilung.
11.000
Mit 11.000 eingetragenen Mitgliedern (Stand April 2022) gehört die TSG Hoffenheim zu den kleineren Clubs in der Bundesliga. Bemerkenswert ist allerdings, dass der Sinsheimer Ortsteil Hoffenheim, in dem die TSG bis zum Bundesligaaufstieg 2008 ihre Heimspiele austrug, lediglich etwas mehr als 3.000 Einwohner zählt.
30.150
Exakt 30.150 Zuschauer finden in der PreZero Arena in Sinsheim Platz. Seit der Fertigstellung im Jahr 2009 tragen die Hoffenheimer hier ihre Heimspiele aus, was die Arena in der Bundesliga zur viertjüngsten nach denen des FC Augsburg (Eröffnung ebenfalls 2009), Mainz 05 (2011) und des SC Freiburg (2021) macht.