Nach einer weiteren morgendlichen Laufeinheit und anschließenden Aktivierung im Kraftraum empfing Bruno Labbadia die Mannschaft am Donnerstag zu zwei weiteren Einheiten im Robert-Schlienz-Stadion. Bei diversen Spielformen und Athletikübungen ging es für Waldemar Anton und Co. zur Sache. „Es ist natürlich körperlich sehr anstrengend, aber zugleich mit Vor- und Nachbereitung um die Einheiten herum sehr gut koordiniert. Dabei muss jeder individuell für sich professionell arbeiten. Es ist gut, wenn man abends kaputt nach Hause kommt, noch ein bisschen Zeit mit der Familie verbringt und am nächsten Morgen geht es dann direkt wieder los“, so Waldemar Anton. „Wir müssen einfach hart arbeiten, um da unten rauszukommen, wo wir gerade sind.“
An insgesamt vier unterschiedlichen Einheiten am Donnerstag wird auch das Teamgefüge weiter gestärkt. „Wir haben schon oft genug gezeigt, dass wir ein Team sind. An Trainingstagen wie diesen verbringen wir durch gemeinsame Mittagspausen noch mehr Zeit miteinander und rücken noch enger zusammen. Ich denke, dass es in die richtige Richtung geht“, sagt Waldemar Anton.
Testspiel gegen den FC Luzern
Am Freitag, 16. Dezember, folgt zum Abschluss der Trainingswoche von 16 Uhr an das Testspiel gegen den FC Luzern, das live auf Sky übertragen wird. Auch wenn die Beine nach den bisherigen Einheiten etwas schwer sind, freut sich Waldemar Anton auf die Partie. „Der Test ist wichtig für uns, wir müssen das Spiel mit 100 Prozent angehen und das umsetzen, was wir diese Woche trainiert haben. Wenn wir da nochmal die letzten Körner rausholen können und ein gutes Spiel abliefern, wird uns das weiterbringen.“ Tickets für den Test kosten 8 Euro/5 Euro ermäßigt und sind hier über den VfB Onlineshop erhältlich.
Das komplette Interview mit Waldemar Anton bei VfB-TV