VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 2. März 2025

DFB-Pokal: VfB empfängt im Halbfinale RB Leipzig

Der DFB hat an diesem Sonntag die Partien des DFB-Pokal-Halbfinals ausgelost. Der VfB empfängt RB Leipzig auf heimischem Rasen.

Der VfB trifft in der Runde der letzten Vier des diesjährigen DFB-Pokalwettbewerbs im April auf RB Leipzig. Das ergab die Ziehung von „Losfee“ Gerald Asamoah (früherer Nationalspieler, Vizeweltmeister 2002 und WM-Dritter 2006) am Sonntagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

RB Leipzig zog nach Erfolgen gegen Rot-Weiss Essen (4:1), den FC St. Pauli (4:2), Eintracht Frankfurt (3:0) und den VfL Wolfsburg (1:0) ins Halbfinale ein. Der VfB schlug auf dem Weg unter die letzten vier Teams Preußen Münster (5:0), den 1. FC Kaiserslautern (2:1), den SSV Jahn Regensburg (3:0) sowie zuletzt den FC Augsburg (1:0). Im zweiten Halbfinale empfängt Arminia Bielefeld Bayer 04 Leverkusen.

In der Bundesliga entschied der VfB die letzten beiden Begegnungen gegen RB Leipzig für sich. Im Januar 2024 gewann man durch die Treffer von Deniz Undav (3), Jamie Leweling und Enzo Millot mit 5:2, das Hinspiel in der aktuellen Spielzeit gewann der VfB zuhause mit 2:1 (Jacob Bruun Larsen 1:1, Nick Woltemade 2:1). Am letzten Spieltag der Saison (17. Mai) gastiert der VfB dann bei RB Leipzig. Es ist die erste Begegnung der beiden Teams im DFB Pokal.

Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport: „Unser großer Wunsch war es, ein Heimspiel für das Halbfinale zugelost zu bekommen. Wir freuen uns sehr, dass es so gekommen ist. Mit unseren großartigen Fans im Rücken wollen wir den Schritt nach Berlin gehen. Gleichzeitig wissen wir um die große Qualität von RB, wir werden eine absolute Top-Leistung benötigen, um ins Finale einzuziehen.“

Das Halbfinale ist für den 1. und 2. April angesetzt. Sky wird beide Partien live übertragen, zudem ist je ein Halbfinale bei der ARD und beim ZDF zu sehen. Das große Finale im Berliner Olympiastadion steigt am 24. Mai.