VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 9. April 2025

„Nachlegen und dranbleiben“

Beim Startelfdebüt direkt zu drei Punkten. Luca Jaquez hat einen optimalen Samstag erlebt. Nun möchte er mit dem VfB im Flow bleiben.

Luca Jaquez kann sein Startelfdebüt gar mit einem 4-3-3 zusammenfassen. Gemeint ist in diesem Fall jedoch nicht das Spielsystem, sondern eine andere Aufzählung: In Bochum gelangen dem VfB vier Tore, die drei Punkte brachten und zur Anfangsformation gehörten drei Schweizer. „Es hat sehr viel Spaß gemacht, es war ein perfekter Samstag“, sagt Luca Jaquez, dessen Landsmänner Leonidas Stergiou und Fabian Rieder ebenfalls zum Erfolg beitrugen.

Der 4:0-Sieg im Ruhrgebiet gibt weiteren Schwung für den Saisonendspurt, wie der Verteidiger erklärt: „Es hat sich gut angefühlt auf dem Platz, die Abstimmung mit Jeff (Chabot, Anm. d. Red.) hat gepasst, wir haben insgesamt als Mannschaft gut harmoniert und die frühe Führung mit zwei Tore hat uns natürlich geholfen.“ Dass sein Startelfdebüt nach 74 Minuten beendet war, hing mit seiner Wade zusammen. „Sie hatte ab der 70. Minute ein paar Probleme gemacht, aber ich fühle mich wieder gut und bin wieder topfit“, sagt der 21-Jährige.

Viele Fans bei öffentlicher Trainingseinheit dabei

Das konnten die Fans am Mittwochvormittag sehen. Bei der öffentlichen Trainingseinheit, die bei Sonnenschein hunderte Zuschauer verfolgten, mischte Luca Jaquez komplett mit. Im Abwehrzentrum, in den Zweikämpfen, beim Aufbauspiel. Gemeinsam mit dem VfB möchte er im Flow bleiben: „In der Bundesliga heißt es für uns: nachlegen und dranbleiben. Wir möchten den Schwung aus dem DFB-Pokal-Finaleinzug sowie aus dem Auswärtssieg in Bochum mitnehmen. Es ist bereits viel Vorfreude auf Sonntag zu spüren.“ An jenem Tag, ab 15.30 Uhr, live bei DAZN, im VfB Radio und im VfB Liveticker, empfängt das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß den SV Werder Bremen. Eine Begegnung, die den nächsten Erfolg bringen soll.

Das komplette Interview mit Luca Jaquez auf VfB TV anschauen:

Die neue „stadion aktuell“

Das Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen und ein ausführliches Interview mit Finn Jeltsch sind zwei Schwerpunkte in der neuen „stadion aktuell“-Ausgabe. Sie erscheint am Freitag, kostenfrei auf www.vfb.de.

Hier geht’s zu den bisher erschienen Ausgaben der aktuellen Saison