
Bilanz aus VfB-Sicht: Leichte Vorteile
Gesamt: 115 Spiele. 40 Siege, 35 Remis, 40 Niederlagen. 174:193 Tore.
In der Bundesliga: 111 Spiele. 39 Siege, 35 Remis, 37 Niederlagen. 172:187 Tore.
Blick zurück: Gewinnt der VfB erneut sein Heimspiel?
Im Hinspiel in Bremen fand sich beim 2:2-Remis Ende November 2024 kein Sieger. Ermedin Demirovic erzielte damals beide VfB-Treffer. In der vergangenen Saison endeten beide Spiele jeweils zugunsten der Heimmannschaft. Während der VfB sein Heimspiel im Dezember 2023 nach Toren von Deniz Undav und Serhou Guirassy mit 2:0 gewann, siegten die Bremer im April im eigenen Stadion mit 2:1. Auch hier war Deniz Undav für den VfB erfolgreich.
Wiedersehen: Sturmduo mit Verbindungen in den Norden
Deniz Undav, der im Bremer Umland aufwuchs, spielte zwischen 2007 und 2012 für die Jugendmannschaften von Werder Bremen. In der vergangenen Saison traf er in beiden Duellen mit den Bremern. Nick Woltemade wechselte zum Start der aktuellen Saison vom SV Werder Bremen an den Neckar. Zuvor hatte er seit 2010 verschiedene Jugendmannschaften des SVW durchlaufen. Die Saison 2022/2023 verbrachte er leihweise bei der SV Elversberg und stieg mit dieser in die 2. Bundesliga auf. In der vergangenen Spielzeit gehörte Nick Woltemade zum Stammpersonal Werders und bestritt 30 Bundesligaspiele. Nach 27 absolvierten Pflichtspielen im Trikot mit dem roten Brustring hat der 23-Jährige bereits 16 Scorerpunkte auf dem Konto und seine Ausbeute für Bremen bereits übertroffen (drei Scorerpunkte in 51 Pflichtspielen).
Tore: Mehr als neun gab’s noch nie
359 Tore in 111 Bundesliga-Begegnungen bedeuten einen Schnitt von 3,23 Treffern pro Spiel. Die torreichste Partie beider Mannschaften gab es im März 2008, als der VfB sein Heimspiel mit 6:3 gewann. Torlos trennte man sich letztmals zwei Jahre zuvor im Februar 2006.
Trainerduell: Ausgeglichene Bilanz
Sebastian Hoeneß und Werder-Cheftrainer Ole Werner standen sich bislang dreimal gegenüber. Jeweils ein Spiel endete mit einem Sieg für den VfB und Werder. Das bislang letzte Spiel in der Hinrunde endete unentschieden (2:2).
Trainerstimmen: Zwei Teams, „die gepflegten Ball spielen“
VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Bremen hat zuletzt zwei Spiele gewonnen – das wird ihnen Auftrieb gegeben haben. Werder ist eine auswärtsstarke Mannschaft mit klaren Automatismen und Abläufen. Das ist nicht leicht zu verteidigen. Es ist ein starker Gegner, den wir packen wollen.“
Bremen-Cheftrainer Ole Werner: „Es wird ein schwieriges, aber schönes Spiel, auf das ich mich freue. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die einen gepflegten Ball spielen wollen. Stuttgart verfügt über eine hohe Qualität – sowohl individuell als auch mannschaftlich. Wir wollen es genauso wie im Hinspiel schaffen, eine Partie auf Augenhöhe herzustellen. Wir wissen aber, dass dies schwierig wird.“
Personal, Ausfälle und Sperren: Zwei Rückkehrer
Ameen Al-Dakhil muss am Wochenende aufgrund seiner Rotsperre ein letztes Mal passen. Maxi Mittelstädt und Angelo Stiller sind nach ihren Gelbsperren zurück. Hinter dem Einsatz von El Bilal steht aktuell noch ein Fragezeichen.
Dan-Axel Zagadou (Reha nach Knieverletzung), Niko Nartey, Luca Raimund (beide Oberschenkelverletzung), Anrie Chase (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) sowie Justin Diehl (Muskelverletzung) fallen verletzt aus.
Bremens Cheftrainer Ole Werner kann im Auswärtsspiel beim VfB nahezu aus den Vollen schöpfen. Lediglich Milos Veljkovic (muskuläre Probleme) wird fehlen.
Zuschauer: MHP Arena ist ausverkauft
Das Heimspiel am Sonntagnachmittag ist bereits ausverkauft. Es werden circa 5.000 Gästefans erwartet.
Schiedsrichter
Daniel Schlager leitet die Partie als Unparteiischer. Ihm asssistieren an den Seitenlinien Arno Blos und Tobias Fritsch. Als Vierter Offizieller agiert Patrick Alt. Video-Schiedsrichter sind Dr. Matthias Jöllenbeck und Thorsten Schiffner. Daniel Schlager leitet sein 13. Spiel mit VfB-Beteiligung. In dieser Saison war er zuletzt beim 1:0-Auswärtserfolg des Clubs aus Cannstatt beim FC Augsburg im Einsatz. Insgesamt ist die VfB-Bilanz in Partien mit Daniel Schlager als Schiedsrichter ausgeglichen (4 Siege und 4 Niederlagen in der Bundesliga, 2 Siege und 2 Niederlagen im DFB-Pokal).
Wetter: Frühlingshafte Temperaturen, aber Regen
Am Sonntagnachmittag werden in Stuttgart Temperaturen um die 19° C bei leichtem Regen erwartet.
Übertragung
VfB-Kanäle
TV/Stream
- DAZN
Radio
- Sportschau
- ARD-Audiothek
- Die Neue 107.7
