Mittwoch, 27. November, 16 Uhr: U19 punktet in Belgrad – Endstand 1:1
Die U19 steht in der UEFA Youth League vorzeitig im Sechzehntelfinale! Das Team von Trainer Nico Willig ist einen Spieltag vor Ende der Hauptrunde nicht mehr aus den Top 22 zu verdrängen und wird im Februar 2025 im Sechzehntelfinale spielen. Der letzte Schritt hierfür war ein 1:1 bei Roter Stern Belgrad am Mittwochmittag. Nach dem frühen Führungstreffer von Eliot Bujupi glichen die Gastgeber in Hälfte zwei aus.
+ + +
Mittwoch, 27. November, 12.30 Uhr: Treffpunkt für VfB-Fans ist das Plateau des Sportzentrums „Voždovac“
Auch in Belgrad unterstützen zahlreiche weiß-rote Fans den VfB vor Ort. Rund um das Spiel herrschen Besonderheiten, die der Club in seiner Faninfo online zusammengefasst hat. Die Fanbeauftragten des VfB informieren auch auf ihrem WhatsApp-Kanal – dort werden Informationen in Echtzeit geteilt, sollte dies notwendig sein. Der Treffpunkt für VfB-Fans wird das Plateau des Sportzentrums „Voždovac“ sein, welches sich in der Crnotravska-Straße 4 befindet. Von diesem Sammelplatz wird es einen organisierten Transport mit Polizeibegleitung zum Stadion und nach dem Spiel vom Stadion zurück zum Sammelplatz geben. Beim Einsteigen bitte Ticket bereithalten, da nur Fans mit Ticket zum Stadion mitgenommen werden.
+ + +
Mittwoch, 27. November, 10 Uhr: Vorfreude auf ein Stadion mit ganz viel Charme
Es ist bekannt als „das Marakana des Balkans“. Roter Stern Belgrad trägt seine Heimspiele in einem Stadion aus, das nach der Vereinslegende Rajko Mitic benannt ist. Der Club stellt die dritte Auswärtsstätte in der laufenden UEFA Champions League-Saison des VfB genauer vor.
+ + +
Mittwoch, 27. November, 9 Uhr: Spiel der U19 wird im Livestream übertragen
Guten Morgen aus Belgrad, es ist Spieltag. Und das nicht nur für die Profis. Die U19 kann am heutigen Mittwoch bei Roter Stern Belgrad das Weiterkommen in der UEFA Youth League endgültig klarmachen. VfB TV überträgt die Partie ab 13 Uhr kostenfrei und live im Stream.
+ + +
Dienstag, 26. November, 20 Uhr: Zdravko Kuzmanovic als Legende beim Bankett dabei
Er absolvierte zwischen 2009 und 2013 insgesamt 127 Partien für den VfB: Als Legende ist Zdravko Kuzmanovic in Belgrad dabei und begleitet Delegation, Sponsoren sowie geladene Gäste. Der serbische Nationalspieler sagt im Interview: „Der VfB muss die Kulisse in positive Energie umwandeln. Das geht zum Beispiel darüber, dass du die Kontrolle über das Spiel übernimmst. Auf diese Weise lässt sich etwas Ruhe in das Stadion bekommen.“
+ + +
Dienstag, 26. November, 17.30 Uhr: Eindrücke vom Abschlusstraining
+ + +
Dienstag, 26. November, 17 Uhr: Jeff Chabot bei der Pressekonferenz
Jeff Chabot nimmt nach Cheftrainer Sebastian Hoeneß auf dem Pressepodium Platz. Der Verteidiger sagt vor der Partie in Belgrad: „Wir wissen nicht genau, was auf uns zukommt von der Atmosphäre her, erwarten aber ein hitziges Duell. Wir müssen mit viel Mut spielen und wollen ein gutes Spiel abliefern.“ Im Vorfeld äußerte sich bereits Stürmer Ermedin Demirovic bei VfB TV zur Begegnung in Belgrad. Den großen Vorbericht zur Partie gibt's online. Motto: Hitzige Atmosphäre, cooler VfB.
+ + +
Dienstag, 26. November, 16 Uhr: Belgrads Trainer lobt explizit das Mittelfeld des VfB
Belgrads Trainer Vladan Milojevic lobt die Bundesliga und den VfB. „Der Verein spielt in einer der besten Ligen der Welt oben mit“, sagte Vladan Milojevic im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz des Gastgebers. Es sei ein starker Gegner mit einem jungen, ehrgeizigen Team. Und der Chefcoach betonte: „Aus meiner Sicht ist das Mittelfeld ihr Herzstück.“
+ + +
Dienstag, 26. November, 15 Uhr: VfB in Belgrad gelandet und bereitet sich auf Training vor
Dobrodošli u Beograd - Herzlich willkommen in Belgrad! Der VfB Stuttgart ist in Serbiens Hauptstadt gelandet und hat sein Hotel bezogen. Das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß wird sich unter anderem detailliert auf den Gegner vorbereiten und sein Abschlusstraining im Stadion Rajko Mitic absolvieren. Zudem sprechen Sebastian Hoeneß und Verteidiger Jeff Chabot auf der offiziellen Pressekonferenz – VfB TV überträgt live und kostenfrei im Stream.
+ + +
Dienstag, 26. November, 10.30 Uhr: Team trifft sich am Stuttgarter Flughafen
Erneut geht's auf die Reise, diesmal nach Belgrad. Die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Hoeneß kommt – gut gekleidet dank BOSS – in diesen Minuten am Flughafen Stuttgart zusammen. Gegen 11.15 Uhr heben die Jungs aus Cannstatt ab. Die Flugzeit beträgt knapp zwei Stunden. Am frühen Abend, circa 17.30 Uhr, findet das Abschlusstraining im Stadion Rajko Mitic in Belgrad statt. VfB-TV überträgt die ersten 15 Minuten der Einheit kostenfrei im Livestream.
+ + +
Dienstag, 26. November, 9.30 Uhr: VfB veröffentlicht Faninfo
Die Vorfreude steigt, die Planungen laufen auf Hochtouren. Rund um das UEFA Champions League-Auswärtsspiel in Belgrad ist eine gewissenhafte Reiseplanung sehr empfehlenswert. Dies hängt unter anderem mit mehreren Besonderheiten vor Ort zusammen. Die Fanbeauftragten des Clubs haben die wichtigsten Informationen zu Anreise und Stadionbesuch online in der Faninfo zusammengefasst. Übrigens: Serbien ist nicht Teil des EU-Roaminggebiets. Der VfB empfiehlt, dass mindestens eine Person der Reisegruppe über ausreichend mobile Daten verfügt, um aktuell informiert zu sein. Wir wünschen allen Weiß-Roten eine gute und sichere Anreise.
+ + +
Dienstag, 26. November, 8 Uhr: Der Newsblog für die „Königsklasse“ startet
Guten Morgen, liebe VfB-Fans! Am heutigen Dienstagmittag machen sich die Jungs aus Cannstatt auf die Reise nach Belgrad. Es wird der dritte Auswärtsauftritt in der laufenden UEFA Champions League-Saison sein. Mit dem Brustring durch Europa. Der VfB möchte all seine Fans mit auf die Reise in die serbische Hauptstadt nehmen. In diesem Newsblog informiert der Club fortlaufend über Neuigkeiten und Hinweise rund um die Mannschaft und das Spiel beim FK Crvena Zvezda, wie Roter Stern Belgrad offiziell heißt. Zur Einstimmung bietet sich ein Blick in die aktuelle Folge der Film-Dokumentation „VfB inTeam“ an, in der die „Königsklasse“ eine zentrale Rolle spielt.