VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 28. Januar 2025

Auf in Richtung Zwischenrunde

Im Heimspiel gegen Paris Saint-Germain kann der VfB ein ganz großes Ziel erreichen. Dazu bedarf es einer Top-Leistung, wie Cheftrainer Sebastian Hoeneß erklärt.

Die Stadt brummt schon jetzt, die Spannung ist nahezu greifbar. Entscheidender Spieltag in der Ligaphase der UEFA Champions League, der VfB empfängt am Mittwochabend die Gäste von Paris Saint-Germain – ab 21 Uhr kann die Partie live bei DAZN, im VfB Radio und im VfB Liveticker verfolgt werden. Wer erreicht die Zwischenrunde? Mit drei Siegen und einem Unentschieden aus sieben Partien ist der VfB bis zum Schluss im Rennen und kann aus eigener Kraft sein Ziel erreichen.

„Es ist nicht allzu lange her, da haben wir von solchen Europapokal-Abenden mit einer solchen Ausgangssituation nur träumen können“, sagt Sebastian Hoeneß und ergänzt: „Jetzt ist es soweit und wir haben uns die Möglichkeit eröffnet, unsere Reise in der Champions League zu verlängern. Das ist etwas Großartiges.“ Die Vorfreude ist dem 42-Jährigen, für den es das 81. Pflichtspiel auf der VfB-Bank sein wird, anzumerken. Da gehe es ihm exakt wie seiner Mannschaft, sagt er.

Paris? Eine Top-5-Mannschaft in Europa

Das liegt nicht nur an der Chance aufs Weiterkommen, sondern auch an dem Gegner. Der Name könnte kaum größer, kaum glanzvoller sein: Paris Saint-Germain. Der Club aus Frankreichs Hauptstadt gewann zehn der zwölf Meisterschaften seit der Saison 2012/2013. „Die Mannschaft gehört zu den ‚Top 5‘ in Europa“, sagt Sebastian Hoeneß: „Paris hat Ausnahmespieler in seinen Reihen und ist in der Lage, hoch zu pressen sowie als Team zu agieren.“ Wie hält der VfB dagegen?

„Wir werden eine Top-Leistung brauchen – und wollen auch eine Top-Leistung zeigen“, sagt der Cheftrainer. Daneben gelte es jedoch, weitestgehend gewohnte Abläufe beizubehalten, so wie es der VfB in vielen ‚Englischen Wochen‘ in dieser Saison bereits erfolgreich hinbekommen hat. Daher verlief die Vorbereitung im gewohnten Rhythmus, fand das Abschlusstraining im bekannten Robert-Schlienz-Stadion an der Mercedesstraße statt und standen wesentliche Inhalte im Vordergrund. Besondere Partie, gewohnter Rhythmus. Der Fokus liegt ganz auf dem Entscheidenden – auf den 90 Minuten gegen PSG.

Einsatz von Alexander Nübel noch offen

Im Abschlusstraining fehlte ein Profi. Alexander Nübel konnte nicht auf dem Rasen trainieren, den Torwart plagt eine Erkältung. Sein Einsatz am Mittwochabend muss kurzfristig entschieden werden.

Definitiv ausfallen wird Anthony Rouault. Er hat beim 3:1-Erfolg in Bratislava seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb erhalten und muss daher eine Partie pausieren. Alle weiteren Spieler im UEFA Champions League-Kader stehen zur Verfügung.