
Einen relevanten Schritt hat der VfB bereits gemacht. Beim Auswärtsauftritt am vergangenen Sonntag in Hoffenheim (1:1) hatten sich die Jungs aus Cannstatt reihenweise Torchancen erspielt. Nun soll der zweite Schritt folgen, womit Cheftrainer Sebastian Hoeneß direkt bei einem zentralen Thema dieser Tage ankam: „Wir müssen wieder effizienter werden.“ Torchancen erarbeiten, Torchancen nutzen. Insbesondere am Freitagabend, 20.30 Uhr, live bei DAZN, im VfB Radio und im VfB Liveticker, gegen Bundesliga-Tabellenführer Bayern München wird das eine entscheidende Rolle spielen.
„Wir haben genügend Spieler im Kader, die sowohl Tore erzielen als auch vorbereiten können, das haben die Jungs oft genug gezeigt und bestätigt“, sagte Sebastian Hoeneß, der sich bereits auf den Südschlager mit Flutlicht-Atmosphäre freut. Zumal auch die Basis stimme: Sein Team habe auf spielerischer Ebene zuletzt eine gute Leistung gezeigt, auch die Trainingsqualität unter der Woche sei überzeugend gewesen.
Rezept gegen den FC Bayern
Nun gilt es, all dies zusammenzuführen. Die Qualität des FC Bayern, derzeit mit acht Punkten Vorsprung deutlicher Spitzenreiter in der Bundesliga, stehe außer Frage. „Wir werden 90 Minuten lang auf höchstem Niveau und hochkonzentriert agieren müssen“, sagte Sebastian Hoeneß: „Wir möchten den Bayern einen leidenschaftlichen und couragierten Auftritt bieten sowie ein richtig gutes Spiel abrufen.“
Tatsächlich, das unterstrich der Cheftrainer, habe er den Eindruck, dass sein Team allmählich wieder mehr Frische hineinbekäme. Nach vielen ‚Englischen Wochen‘, unter anderem bedingt durch die Ligaphase in der UEFA Champions League, hat der VfB nun wieder mehr Zeit für Training, Regeneration und Detailarbeit. Das soll sich auszahlen, im Idealfall schon am Freitagabend gegen den Rekordmeister in der ausverkauften MHP Arena.
Leonidas Stergiou fällt aus
Personell wird es mindestens eine Änderung geben. Leonidas Stergiou zog sich beim Auswärtsspiel in Hoffenheim eine Fersenverletzung zu und muss daher pausieren. Wer ihn vertritt, wollte Sebastian Hoeneß – verständlicherweise – noch nicht verraten. Auch für Ameen Al-Dakhil, der nach seiner Muskelverletzung inzwischen wieder große Teile des Mannschaftstrainings absolviert, kommt ein Einsatz am Freitagabend noch zu früh. El Bilal, dessen Aufbautraining sehr positiv verläuft, soll in der neuen Woche peu á peu ans Mannschaftstraining herangeführt werden.
Dan-Axel Zagadou (Knie), Nikolas Nartey (Oberschenkel) und Luca Raimund (Oberschenkel) stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
