VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 13. Februar 2025

„Volle Energie“

Gute Stimmung und mehrere Trainingstage. Der VfB nutzt das Momentum, um das eigene Spiel zu verfeinern. Die Aufgabe am Samstag sei schließlich „richtig schwer“, wie Sebastian Hoeneß sagt.

Es war etwas ungewohnt. Zum ersten Mal seit langer Zeit absolvierte der VfB keine ‚Englische Woche‘ und hatte infolgedessen mehr Zeit zur Verfügung als üblich. Sebastian Hoeneß gewährte seinem Team daher nach dem Auswärtserfolg bei Borussia Dortmund (2:1) zwei freie Tage. Der Effekt sei sofort sichtbar gewesen, wie der Chefcoach beobachten konnte: „Die Jungs treten ab der ersten Einheit in dieser Woche frisch auf, zeigen sich voller Energie und mit guter Stimmung.“ Viele positive Eindrücke, die die Jungs aus Cannstatt mitnehmen möchten in ihre bevorstehende Heimpartie.

Am Samstag, 15.30 Uhr, live bei Sky, im VfB Radio und im VfB Liveticker, empfängt der VfB den VfL Wolfsburg. Der derzeit Tabellenfünfte erwartet den Tabellenneunten. Nur fünf Punkte trennen die beiden Teams voneinander. Nicht der einzige Grund, weshalb Sebastian Hoeneß den Gästen, die zuletzt in Frankfurt (1:1) und gegen Leverkusen (0:0) unbesiegt blieben, eine gute Form attestiert.

Debüt von Luca Jaquez und Finn Jeltsch noch offen

„Wolfsburg ist sowohl in der Breite als auch in der Spitze gut aufgestellt“, sagt der 42-Jährige: „Die Handschrift von Trainer Ralph Hasenhüttl ist deutlich erkennbar. Das Team hat sich im Vergleich zum Hinspiel nochmals stabilisiert. Uns erwartet eine richtig schwere Aufgabe.“ Dass die Partie diesmal nicht – wie im September 2024 – mit einem 2:2 endet, sondern im Idealfall sogar mit einem Stuttgarter Erfolg besiegelt wird, soll mittels der eigenen Qualität und den knapp 60.000 weiß-roten Fans in der MHP Arena erreicht werden. In den vergangenen Trainingseinheiten hat sich der VfB gezielt auf die Begegnung vorbereitet.

„Prinzipienorientiert“, wie es Sebastian Hoeneß nennt, haben die Jungs aus Cannstatt an ihrem eigenen Spiel gearbeitet, Abläufe verfeinert und die gute Verfassung beibehalten. „Ich habe einige Aspekte gesehen, die mir richtig gut gefallen haben“, sagt der Cheftrainer, der zugleich offen ließ, ob die jüngsten Neuzugänge – Luca Jaquez (FC Luzern/Schweiz) und Finn Jeltsch (1. FC Nürnberg) – zu ihrem Debüt kommen werden.

Erkältung überstanden, Deniz Undav trainiert wieder

Deutlich konkreter konnte er in Bezug auf Deniz Undav werden. „Er ist wieder vollständig im Mannschaftstraining dabei“, sagt Sebastian Hoeneß und freut sich, dass der Stürmer die Erkältung auskuriert hat. Bei Nick Woltemade und Jacob Bruun Larsen, an denen die Erkältungszeit ebenfalls nicht spurlos vorbeiging, müsse kurzfristig entschieden werden, ob es für einen Einsatz am Samstag reichen werde.

Verletzungsbedingt fehlen wird Ameen Al-Dakhil. Nach seiner Muskelzerrung soll bei dem Verteidiger kein voreiliges Risiko eingegangen werden. Zudem stehen weiterhin El Bilal (Mittelfuß), Dan-Axel Zagadou (Knie) und Luca Raimund (Oberschenkel) nicht zur Verfügung.