VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 31. Januar 2025

„Wir haben Inspiration bekommen“

Aus Enttäuschung wird Entschlossenheit. Der VfB nimmt den Auftritt von PSG als Ansporn, stets besser werden zu wollen. Am besten schon im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Natürlich war Paris Saint-Germain nochmal Thema. Selbst wenn der VfB gerne und direkt zum bevorstehenden Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach übergehen würde, käme er am Aus in der UEFA Champions League inhaltlich kaum vorbei. Doch – und das ist so interessant daran – aus der Enttäuschung hat sich eine Entschlossenheit entwickelt. Sebastian Hoeneß hat dies in den vergangenen Stunden nicht nur bei seiner Mannschaft, sondern auch bei sich selbst festgestellt.

„Ich verspüre nach dem PSG-Spiel einen großen Ansporn und eine große Motivation“, sagte der Cheftrainer: „Und bei der Mannschaft nehme ich das ähnlich wahr. Wir haben Inspiration bekommen.“ Was meint der 42-Jährige damit konkret? Paris habe fußballerisch gezeigt, was Weltspitze bedeutet. Abläufe auf dem Platz, Klarheit im Spiel, die Kombination aus individuellen Momenten und mannschaftlicher Geschlossenheit, all das sei beeindruckend gewesen. „All das dient als Anreiz, in unserem eigenen Spiel und durch den eigenen Ehrgeiz immer besser werden zu wollen“, sagte Sebastian Hoeneß, der auch durchblicken ließ, wie sehr ihn dies in seiner Trainerrolle anspricht.

Gladbach? Eine Mannschaft mit Qualität

„Es ist meine Kernaufgabe, den einzelnen Spieler und die Mannschaft auf dem Weg zu begleiten, dass wir noch besser werden und das nächste Level erreichen“, sagte er. Zwangsläufig werde dies unter anderem über die Trainingsarbeit geschehen, für die – Stichwort: weniger Reisezeit – demnächst ein etwas größeres Kontingent zur Verfügung stehen dürfte. Zunächst aber bleibt der Rhythmus „englisch“: Spiel in der Bundesliga am Samstag gegen Gladbach, Viertelfinale im DFB-Pokal am Dienstag gegen Augsburg. Eng getaktet und stets enorm wichtig.

„Das Pensum bleibt vorerst hoch, keine Frage“, sagte Sebastian Hoeneß und machte zugleich deutlich, dass gegen Borussia Mönchengladbach ein Erfolg sehr bedeutsam sei: „Das ist eine gute Mannschaft, die Qualität besitzt und versucht, Fußball zu spielen.“ Das Hinspiel, als sich die Jungs aus Cannstatt am Niederrhein 3:1 durchsetzten, sei offener gewesen, als es das Ergebnis ausdrückt. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe – und das erwarte ich auch für Samstag“, stellte der Chefcoach fest.

Alexander Nübel auf dem Weg der Besserung

Bei dem Aufeinandertreffen am Samstag, ab 15.30 Uhr live bei Sky, im VfB Radio und im VfB Liveticker, wird aller Voraussicht nach Alexander Nübel wieder zur Verfügung stehen. Der Torhüter, der gegen Paris Saint-Germain aufgrund einer Erkältung ausfiel, ist auf dem Weg der Besserung. Nach abgesessener Gelbsperre beim Auswärtsspiel in Mainz kehrt auch Enzo Millot zurück in den Bundesliga-Kader.

Definitiv fehlen werden Kapitän Atakan Karazor sowie Innenverteidiger Jeff Chabot, die in Mainz ihre fünfte Gelbe Karte sahen. Justin Diehl macht nach seiner Oberschenkelverletzung zunehmend Fortschritte, ist jedoch noch keine Option für den Bundesliga-Kader. Verletzungsbedingt fehlen werden zudem weiterhin El Bilal (Mittelfuß), Dan-Axel Zagadou (Knie) und Luca Raimund (Oberschenkel).