VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 26. Januar 2025

„Waren nicht zwingend genug“

Der VfB hat gegen ein dominantes und aggressiv spielendes Mainz 05 nicht die passenden Mittel gefunden. Ein Rückblick auf eine unter dem Strich verdiente Niederlage gegen heimstarke 05er.

Mainzer Effektivität

Nach vier Bundesliga-Heimsiegen in Folge hat Mainz 05 dagegen einmal mehr seine Heimstärke ausgespielt. „Wir haben den Fight nicht angenommen und waren zu unsauber“, so VfB Keeper Alexander Nübel, der bereits in der dritten Spielminute gegen Nelson Weiper erstmals abtauchen musste. Neben einer guten Zweikampfführung (56,5 Prozent zugunsten des FSV) erzielte Mainz aus vier Torschüssen zwei Treffer. Dem VfB dagegen gelang am gestrigen Samstagnachmittag aus fünf Tormöglichkeiten nichts Zählbares. „Am Ende haben wir viel nach vorne geworfen, zahlreiche Offensivkräfte auf dem Platz gehabt und versucht, den ‚Lucky Punch‘ zu erzielen. Doch insgesamt waren wir nicht zwingend genug“, sagte Fabian Wohlgemuth. „Mainz hatte in Summe mehr Chancen und mehr Strafraumaktionen.“

Durch die am Ende „verdiente Niederlage“, wie Sebastian Hoeneß nach Spielende anerkannte, endete die Serie des VfB, der zuvor seit dem 26. September 2020 neun Spiele in Folge nicht mehr gegen Mainz verloren hatte.

Fokus auf Mittwoch

Unter dem Strich steht eine Niederlage, „die weh tut“, so Alexander Nübel, „aber so ist Fußball. Wir blicken nach vorne.“ Der Zusammenhalt nach 90 Minuten mit den mitgereisten VfB Fans zeigte schnell den Weg auf, der nun eingeschlagen wird: Abhaken und auf das anstehende UEFA Champions League-Heimspiel am Mittwoch fokussieren. „Wir freuen uns auf den Fight zuhause mit den Fans im Rücken“, blickte Alexander Nübel voraus.