VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 4. Februar 2025

"Heimspiel, das ist unser Vorteil!"

Besonderes K.o.-Spiel gegen einen besonderen Gegner: In der neuen Ausgabe der stadion aktuell blickt Ermedin Demirovic auf das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen seinen ehemaligen Club aus Augsburg.

Hallo, Demi. Zunächst herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Tochter. Wie hast du die ersten Tage als Papa erlebt?
Demi: „Dankeschön. Die ersten Augenblicke waren sehr besonders. Ich war darauf vorbereitet, dass es ein einzigartiger Moment sein wird. Aber wenn du deine Tochter dann das erste Mal im Arm hältst, ist es nochmal etwas ganz Anderes. Es ist vollkommen perfekt.“

Ist der Besuch aus Norddeutschland schon da?
Demi: „Alle sind da. (lacht) Meine Eltern, Schwiegereltern und mein Bruder mit seiner Freundin. Alle sind bei uns und freuen sich sehr.“

Wir sind mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Augsburg in der Bundesliga ins Jahr gestartet. Wie blickst du auf die letzten Wochen zurück?
Demi: „Gemischt. Einerseits hatte ich weniger Spielzeit und saß öfter auf der Bank. Das ist natürlich nicht immer einfach und auch nicht schön. Andererseits konnte ich mein erstes Tor im neuen Jahr schießen und habe wieder Champions League-Erfahrung gesammelt – auch wenn es bitter ist, dass wir jetzt raus sind.“

Siehst du es als Vorteil für die Vorbereitung, in so kurzer Zeit auf denselben Gegner zu treffen?
Demi: „Unser Vorteil ist, dass wir zuhause spielen – vor unseren besonderen Fans. Wir haben gemerkt, wie schwierig es sein kann, in Augsburg zu spielen. Du musst alles reinwerfen! Jetzt empfangen wir sie zuhause im DFB-Pokal. Es ist ein anderer Wettbewerb, wird ein anderes Spiel und ein cooler Abend!“

Im Anschluss an den Bundesliga-Restart 2025 startete der FC Augsburg eine Serie von drei Siegen in Folge (Anm. d. Red.: gegen Heidenheim, Werder Bremen und Union Berlin) und erzielte zuletzt ein Remis gegen St. Pauli. Was zeichnet den FCA aus?
Demi: „Der Zusammenhalt. Sie fighten von der ersten bis zur letzten Minute, verteidigen das Tor gemeinsam und greifen zusammen an. Sie nutzen oft die wenigen Möglichkeiten, die sie haben und haben noch dazu viele gute Einzelspieler. Ich wünsche Augsburg in der Liga das Beste – im Pokal wünsche ich mir natürlich, dass wir weiterkommen!“

Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken und unseren Heimvorteil nutzen. Keiner spielt gerne in Stuttgart. Ich habe es am eigenen Leib erfahren. Das müssen wir ausnutzen und alles geben – bis ins Finale!

Was sind unsere Mittel dagegen?
Demi: „Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken und unseren Heimvorteil nutzen. Keiner spielt gerne in Stuttgart. Ich habe es am eigenen Leib erfahren. Das müssen wir ausnutzen!“

Du hast zwei Jahre für Augsburg gespielt. Gab es viele Ticket-Anfragen von Freunden und Familie?
Demi: „Ja, einige. (schmunzelt) Meine Familie bleibt erstmal da, einige Freunde von mir kommen aus Augsburg und aus München. Solche K.o.-Spiele im Pokal sind immer etwas Besonderes.“

Wie lauten deine Ziele für das VfB Frühjahr?
Demi: „Ich möchte noch wichtiger für die Mannschaft werden und zeigen, warum ich da bin und welche Qualitäten ich mitbringe. Ich bin Stürmer, will Tore schießen und Scorer sammeln, um der Mannschaft zu helfen. Das ist wichtig in der Phase nach dem Ausscheiden aus der UEFA Champions League. Wir haben jetzt nicht mehr die Spiele gegen internationale Top-Teams, wir müssen uns neu fokussieren.“

Wie stufst du den Pokalwettbewerb ein?
Demi: „Für mich ist es etwas ganz Großes. Ich stand schon einmal im DFB-Pokal-Finale (Anm. d. Red.: 3:5-Niederlage mit dem SC Freiburg gegen RB Leipzig 2022). Ich erzähle den Jungs immer, wie geil es ist, diese besonderen Spiele zu spielen. Der VfB ist in den vergangenen Jahren stets weit gekommen. Warum sollten wir nicht in diesem Jahr gemeinsam im Finale stehen? (schmunzelt)“

Siehst du eine Chance für den VfB?
Demi: „Hundertprozentig. Die Mannschaft ist überragend! Das wollen wir ausnutzen und Vollgas geben – bis ins Finale!“

stadion aktuell | Ausgabe 18 | Saison 2024/2025

Wer in den 16 Seiten des Stadionmagazins blättern und sich damit optimal auf das DFB-Pokal-Viertelfinale am Dienstag, 4. Februar, 20.45 Uhr gegen den FC Augsburg einstimmen möchte, kann ab sofort unter dem untenstehenden Link das E-Paper kostenfrei lesen oder sich die stadion aktuell in der VfB-Magazine-App anschauen. Wie immer liegt die gedruckte Version der stadion aktuell am Spieltag im Umgriff der MHP Arena aus.

Übrigens: Für die VfB-Magazine „stadion aktuell“ und „dunkelrot“ steht eine eigene App namens „VfB-Magazine“ im App Store sowie im Google Play Store zum Download bereit. Jetzt herunterladen und gleich loslesen.