VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart

Große Erfolge für VfB-Leichtathleten

Die VfB-Leichtathleten errungen zahlreiche Medaillen bei den Süddeutschen und U23-Meisterschaften sowie den Jugend-Finals und den deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathletik.

Oliver Koletzko feiert Deutsche U23-Meisterschaft

Zum ersten Mal im VfB-Trikot bei einer Meisterschaft am Start und gleich Deutscher Meister in der U23: Trotz der eigenen Jahresbestleistung von 7,71m reichten Oliver Koletzko in Göttingen 7,60m für den Titel. Damit ist er für die U23-Europameisterschaften vom 13.-16. Juli in Espoo (Finnland) sicher qualifiziert. Seine persönliche Bestleistung liegt bei 7,98m.

4x400m-Staffel wird Süddeutscher Meister

Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23 im bayrischen Aichach holte sich die StG-VfB über die 4×400m der Frauen gleich im ersten Freiluftrennen den Titel. In der Besetzung Emma Hammelehle (2007), Sophia Hertneck (2005), Annika Seltmann (2006) und Charlotte Rosner (2005) lief die Staffel ein herausragendes Rennen. Alle vier gehören aktuell der U20 an.

Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und Jugend in Ulm wurde Diskuswerfer David Wrobel mit 61,02m süddeutscher Meister. Weitere Medaillen für den VfB holten bei den Aktiven Kathleen Reinhardt (11,98s über 100m, Bronze), Maria Katranis (11,86m im Dreisprung, Silber), Alia Schwarz (11,39m im Dreisprung, Silber) sowie Badjie Malik (12,37m im Dreisprung, Silber).

Eine weitere Bronzemedaille ging an die 4x400m-Staffel der StG-VfB, die in der Besetzung Alexandra Schweizer (1994), Sophia Hertneck (2005), Annika Seltmann (2006) und Charlotte Rosner (2005) in 4:17,29 min das Ziel erreichte.

Elf Medaillen bei den Jugend-Finals

Mit elf Medaillen und zahlreichen guten Leistungen kamen die U18- und U20-Athleten des VfB Stuttgart am ersten Juliwochenende von den Baden-Württembergischen Jugend-Finals aus Weinstadt zurück. Vor allem die Staffeln hatten maßgeblichen Anteil an der Ausbeute.

Die 4x100m-Staffel der männlichen U18 der StG-VfB in der Besetzung Robin Mack (2006), Niklas Hirsch (2006), Elias Ephraim Schurr (2006) und Alexander Mikeladze (2007) brachte den Staffelstab wie auch in der 4x400m-Distanz als Zweiter ins Ziel.

Den Sieg über 4x400m in der Klasse der weiblichen U20 holte sich unsere StG-Staffel in der gleichen Besetzung wie bei den Süddeutschen U23-Meisterschaften: Emma Hammelehle, Sophia Hertneck, Annika Seltmann und Charlotte Rosner.

Zu den fleißigen Medaillensammlern zählt u.a. auch Felix Helm, der in den Kugelstoß- (14,15m) und Diskuswurfwettkämpfen (34,15m) der U20 die Plätze zwei und drei belegte und neue Bestleistungen aufstellte.

Die Silbermedaille im Kugelstoßen der weiblichen U20 sicherte sich Jule Banzhaf. Sie stieß 12,36m mit der 4kg-Kugel.

Ebenfalls zwei Medaillen steuerte Charlotte Rosner über 200m (Bronze, 26,02s) und 400m (Silber, 59,47s) bei. Über die 100m wurde sie zeitgleich auf den vierten Platz gewertet. Seit dem Trainerwechsel zeigt ihre Leistungskurve steil nach oben.

Aus den Dreisprungwettbewerben gingen drei Medaillen hervor. Malik Badjie gewann den Titel in der männlichen U18 mit 12,23m, Lydia Frimpong-Ley wurde in der U20 Dritte mit einer persönlichen Bestleistung von 10,57m. Auch wenn es „nur“ zum zweiten Platz reichte, konnte sich Alia Schwarz im Dreisprung der U18 über eine neue Bestweite von 11,63m und die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock freuen.

VfB-Paraleichtathletik

Starke Leistungen zeigten unsere fünf Paraleichtathleten bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Singen. Eine neue persönliche Bestleistung gab es für Yannis Fischer mit 11,20m und Lara Baars mit 8,46m. Beide holten damit auch den Titel.

Niko Kappel stieß 14,83m und kam damit auf seine bisher drittbeste Weite, musste sich jedoch mit dem Silberrang zufriedengeben. Bei den internationalen Deutschen Meisterschaften werden alle Klassen zusammen gewertet und durch eine Punktewertung die jeweiligen Sieger ermittelt. Mit seiner Weite von 11,20m ging der Titel bei den Männern dadurch an Yannis Fischer. Bei den Frauen feierte Lara Baars einen souveränen Sieg.

Damit sind alle drei VfB-Paraleichtathleten bereit für die kommende Weltmeisterschaft in Paris, die wir mit Spannung verfolgen werden. Helen Groth holte im Kugelstoßen mit einer guten Weite von 6,54m sowie Würfen von ausschließlich mehr als sechs Metern den Titel bei der U20. In Diskus belegte sie bei den Frauen mit 15,79m ebenfalls den ersten Platz und nahm ihre zweite Goldmedaille mit nach Hause.

Jonas Winkeler zog mit 12,27s über 100 Meter als drittschnellster ins Finale ein. Damit lag er nur 0,07s über seiner persönlichen Bestzeit. Auf Grund von starkem Gegenwind reichte es im Finale mit 12,37s für den fünften Platz. Im Weitsprung sprang er auf Bronze und steuerte so die sechste Medaille für den VfB bei.