VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Verein, 20. Februar 2023

Mitgliedervorstellung: Oliver Schlicht

Der VfB ist weit mehr als ein Sportverein. Er ist auch eine große und bunte Gemeinschaft, die durch ihre Mitglieder lebt. Jedes Mitglied, egal ob jung oder alt, Schwabe oder Nicht-Schwabe, hat eine besondere und einzigartige Verbindung zu unserem VfB. Wir möchten unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich selbst und ihre emotionalen VfB-Momente vorzustellen.

Hallo Oliver, woher kommst du?

Ich komme aus Pettstadt im Landkreis Bamberg im wunderschönen Oberfranken.

Seit wann bist du VfB-Mitglied?

Seit dem 1. August 2014 bin ich stolzes VfB-Mitglied.

Wie kamst du zum VfB Stuttgart?

Als 13-Jähriger sah ich das UEFA-Pokal-Finale 1989 gegen die SSC Neapel im Fernsehen. Seitdem schlägt mein Herz für den roten Brustring.

Was bedeutet dir der VfB?

Viel, sehr viel. So viel, dass ich mit einem ebenso VfB-verrückten Freund vor fünf Jahren den ersten OFC in Oberfranken gegründet habe und wir mittlerweile über 60 Mitglieder zählen. Des Weiteren hatten wir inzwischen zum fünften Mal die VfB-Fußballschule zu Gast in meinem Heimatort im Landkreis Bamberg und haben somit schon viele Kids und auch Erwachsene mit dem VfB-Virus infiziert. Mit unserem VfB-Fanclub „Feuerwehrauto“ fahren wir regelmäßig zu Auswärts- und Heimspielen, auch wenn es für uns zum Heimspiel eine kleine Weltreise ist. Unser Motto lautet „fränkisch & treu“ und unser selbstentworfenes Maskottchen trägt den Namen "Fränkle". Mein halbes Leben dreht sich um den VfB!

Was ist deine emotionalste VfB-Geschichte?

Einen Favoriten zu betiteln, ist schwer. Sei es die Meisterschaft, das Kennenlernen von Freunden im B-Block, ein spontanes Treffen mit Bruno Labbadia am Flughafen oder der Einzug ins DFB-Pokalfinale mit der Reise nach Berlin. Ein besonders emotionales Ereignis war mit Sicherheit das 2:1 gegen Manchester United. Aber hier nicht nur das Ergebnis, sondern auch das Feiern in der Kurve mit meinem Vater. Das sind Erlebnisse, die man in seinem Leben nie mehr vergisst. Dass man sowas mit seinem Vater erleben darf, ist einfach wunderbar!

Beschreib zum Abschluss den VfB bitte in in drei Worten.

Stolz, Ehre und Respekt.