
Spielverlauf:
Die VfB Frauen wurden gleich zu Beginn ihrer Favoritenrolle gerecht. Bereits in der 8. Spielminute erzielte die Kapitänin Jana Beuschlein die Führung. Nach einem langen Ball von Maximiliane Rall war es Beuschlein, die mit einer großartigen Einzelaktion die Torhüterin des SV Eutingen umkurvte und zur Führung einschob.
Danach tat sich die Mannschaft von Heiko Gerber schwer, hatte Möglichkeiten, doch die Zielstrebigkeit fehlte. Es dauerte bis kurz vor der Pause, als ein Standard für das zweite Tor sorgte. Ein kurz ausgeführter Eckball, eine Flanke von Laureta Temaj und in der Mitte köpfte Maxi Rall zur 2:0-Pausenführung ein.
Nach der Pause die Konzentration hoch gehalten
Im zweiten Durchgang ein verändertes Bild: Die VfB Frauen waren jetzt besser in der Partie. Viel Dominanz beim klaren Favoriten mit dem Brustring, und in der 55. Minute besorgte Farah Jusufovic nach einer gelungenen Einzelaktion das 3:0 und damit auch die Vorentscheidung. Die VfB Frauen ließen sich diesen Vorsprung nicht nehmen, blieben aber weiter mit dem Fuß auf dem Gaspedal, und so dauerte es nur fünf Zeigerumdrehungen, bis Lavina Haas die Führung auf 4:0 ausbaute. Nach einer Flanke von Leonie Kopp von der linken Seite hatte Haas keine Probleme, die Torhüterin des SV Eutingen zu überwinden.
Für den Endstand sorgte am Ende die Vorlagengeberin des 4:0, Leonie Kopp. Ein weiterer Standard, der Ball landete im Strafraum, und Kopp staubte aus dem Gewühl heraus ab.
Das war der letzte Treffer des Tages, und somit siegen die VfB Frauen auch in der Höhe verdient mit 5:0. Das Team von Heiko Gerber steht als erste Mannschaft unter den letzten Vier im Sport-Lines wfv-Pokal fest.
Trainerstimme:
Heiko Gerber: „Der Gegner hat es uns in der ersten Halbzeit so schwer wie möglich gemacht. Wir waren trotz der frühen Führung nicht zwingend genug und zu verkopft. Es hat dann erst das 2:0 gebraucht, damit wir befreit aufgespielt haben. Nach der Halbzeit, mit zunehmendem Spielverlauf, hat man gesehen, wie gut wir sein können. Als der Gegner müde wurde, haben wir das Spiel souverän gestaltet und am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen. Es war nach der langen Vorbereitung schön, dass es wieder um etwas ging. Jetzt blicken wir positiv dem Start in der Liga nächste Woche entgegen.

So spielten die VfB Frauen:
28 Leci – 5 Temaj (46. Philipp) , 8 Fliege, 14 Schäfer, 15 Fleischmann, 19 Hirano (57. Kopp), 20 Beuschlein (C) (46. Jusufovic) , 23 Glaser, 27 Haas, 29 Meßmer (46. Redzepi), 80 Rall (46. Hofmann)
Ersatzbank: Beck – Hofmann, Redzepi, Kopp, Jusufovic, Spengler, Philipp, Castor
Die nächsten Spiele:
Die VfB Frauen haben ihr erstes Ligaspiel im neuen Kalenderjahr vor Augen. Am Sonntag, 02. März, 14 Uhr, kommt es zum Derby in der Frauen-Regionalliga Süd gegen den Karlsruher SC. Zuvor testen die VfB Frauen noch ein letztes Mal. Am 23. Februar, 14 Uhr, kommt es zum Aufeinandertreffen mit den Frauen des 1. FC Nürnberg, dem derzeitigen Tabellenführer in der 2. Frauen-Bundesliga.
