Zusammen zum nächsten Spiel reisen oder gar neue Leute kennenlernen? Dabei Kosten sparen und die Umwelt schonen? All das ist ab sofort über ein neues Mitfahrportal möglich. Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) stellt es für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga zur Verfügung – und das kostenfrei. Der VfB beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem neuen Service.
Wie können die Fahrgemeinschaften gebildet und gesucht werden?
Der Service ähnelt bekannten Mitfahrportalen und funktioniert online. In der Bundesliga-App können über den Menüpunkt „Mitfahrportal“ oder klassisch via der Website www.bundesliga-mitfahrportal.de die Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen gesucht oder selbst angeboten werden. Es ist auch möglich, nur eine Teilstrecke zu nutzen und die An- und Abreise über eine Fahrgemeinschaft mit dem ÖPNV zu kombinieren. Im neuen DFL-Mitfahrportal sind auch die Mitfahrangebote des DFB-Portals „Fanfahrt“ enthalten.
Was kostet das Mitfahrportal der DFL?
Die Nutzung des Mitfahrportals ist kostenfrei. Nach Absprache entscheiden Fahrer bzw. Mitfahrer untereinander, ob sie die Spritkosten finanziell teilen möchten, sich Stadionwurst bzw. Getränk spendieren oder einfach nur gute Gespräche während der gemeinsamen Fahrt führen möchten.
Welche weiteren Vorteile hat das neue Mitfahrportal?
Ganz simpel: Es hilft, individuell Kosten zu sparen und gemeinschaftlich die Umwelt zu schonen. Denn durch das gemeinsame Reisen zu Heim- und Auswärtsspielen wird ein direkter Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen geleistet sowie das Verkehrsaufkommen am Spieltag entlastet. Außerdem: Der Weg zum Spiel wird geselliger. Das neue Mitfahrportal bringt Fußballfans zusammen und stärkt somit die Gemeinschaft.
Wie steht der VfB zu dem neuen Mitfahrportal?
Der VfB Stuttgart begrüßt diese Initiative der DFL. Eine möglichst nachhaltige An- und Abreise von Fans rund um die Spieltage ist ein relevanter Hebel für mehr ökologische Nachhaltigkeit im Profifußball. Daher hat der VfB bereits selbst die Initiative ergriffen und zusätzliche Anreize geschaffen, damit VfB-Fans umweltschonend zu den Spielen gelangen.
Was bietet der VfB zum Thema „umweltfreundliche Anreise“ noch an?
Unter anderem ist die kostenfreie Nutzung des Nahverkehrs im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) seit vielen Jahren in der Eintrittskarte enthalten. Das nun neu zur Verfügung gestellte Mitfahrportal der DFL kann zudem mit „ummadum“ kombiniert werden. Der VfB belohnt eine nachhaltige An- und Abreise bei allen Heimspielen – denn für jede getrackte, umweltfreundliche Anreise (zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem ÖPNV oder in einer Fahrgemeinschaft) werden teilnehmende VfB-Fans an den stationären Kiosken direkt mit einem Gratis-Wasser belohnt. Zusammen einen weiß-roten Beitrag für die Umwelt leisten!
Kosten sparen und Umwelt schonen – so funktioniert es:
- Neues DFL-Mitfahrportal: Das neue und kostenfreie Mitfahrportal der DFL
- Ummadum: Nachhaltig zum VfB-Heimspiel reisen und Gratis-Wasser erhalten