SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
9' | ||||
50' | ||||
58' |
AUSWECHSLUNGEN
18' | ||||
46' | ||||
58' | ||||
58' | ||||
58' | ||||
58' | ||||
80' |
VfB-Frauen I: 3:0-Heimsieg im Stadtduell
Gegen den Stadt-Rivalen FSV Waldebene Ost wollte das Oberliga-Team an das damals erfolgreiche wfv-Pokal-Achtelfinale anknüpfen (5:2-Sieg) und im letzten Heimspiel keine Punkte liegenlassen. Das gelang VfB-Stürmerin Mandy Islacker und Co., die den VfB durch ihren frühen Treffer in Führung brachte (9.). Zwar waren die VfB-Frauen fortan das spielbestimmende Team, nachlegen konnten sie bis zur Halbzeitpause jedoch zunächst nicht. Der verletzungsbedingte Wechsel von Nadine Gairing (14.) hemmte die Spielfreude des VfB zunächst und die Gäste kamen zu ihren ersten Torabschlüssen, die jedoch kein Problem für Keeperin Besarta Leci darstellten. Auf der anderen Seite probierte es Celine Philipp aus der der Distanz (37.), Mandy Islacker vergab eine gute Tormöglichkeit aus rund fünf Metern kurz vor der Pause (45.) für den VfB.
In Hälfte zwei wollte man dagegen schnell für klare Verhältnisse sorgen. Erstmals im VfB-Dress startete Neuzugang Kathie Schäfer, die für zusätzliche Stabilität in der Defensive sorgte. Die VfB-Frauen kamen gut aus der Kabine und Leonie Kopp erzielte nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff das 2:0 nach starker Vorarbeit von Jana Spengler. „Wir hatten heute ziemlich mit dem Wetter zu kämpfen, sind dennoch gut ins Spiel gestartet und haben es daraufhin aber etwas schleifengelassen. Die zweite Hälfte war besser, ein verdienter Heimsieg“, so die VfB-Torschützin Leonie Kopp. „Jetzt werden wir nochmals alles in die letzten Trainingseinheiten reinlegen und am kommenden Sonntag in Sand alles geben.“ Um den Heimsieg perfekt zu machen, schnürte Mandy Islacker nur wenig später ihren Doppelpack (58.) und erzielte damit ihr zwölftes Oberliga-Tor im VfB-Trikot.
„Es war ein nie gefährdeter Sieg, wir haben fast nichts zugelassen und viele gute Torchancen gehabt“, sagte Heiko Gerber. „Der Ausfall von Nadine hat uns kurz beschäftigt, das hat man auf dem Feld gemerkt. Wir haben die Partie zwar weiterhin kontrolliert, dennoch war es in den Köpfen drin. Wir werden schauen, wie wir das nächste Woche auffangen werden.“
Da der SC Sand II gegen den TV Derendingen keine Punkte im Parallelspiel liegengelassen hat, bleibt es bei der bekannten Tabellenkonstellation und dem Zwei-Punkte-Vorsprung für die VfB-Frauen.
Hier geht es zu den Highlights auf VfB-TV:
Am kommenden Sonntag, 2. Juni, gastiert das Team um Kapitänin Jana Beuschlein zum Saisonfinale beim SC Sand II. Anpfiff in Willstätt ist um 14 Uhr. Die Partie wird live und kostenlos auf VfB-TV und YouTube übertragen.
VfB-Frauen II: Landesliga-Meister 2023/2024
Die Zweitvertretung der VfB-Frauen kam gut in die Partie und erarbeitete sich noch vor dem Pausenpfiff eine verdiente 2:0-Führung. Da der direkter Verfolger aus Donzdorf zu diesem Zeitpunkt mit 0:1 in Wendlingen zurücklag, war die vorzeitige Entscheidung um die Landesliga-Meisterschaft zum Greifen nahe. Entsprechend motiviert agierten die VfB-Frauen II in Hälfte zwei und schraubten das Ergebnis auf einen verdienten 5:1-Heimsieg. Besonders torhungrig zeigte sich Lavinia Haas, die erst unter der Woche ihren ersten Vertrag bei den VfB-Frauen I unterschrieben hatte. Mit vier Treffern (20., 52., 79., 81.) war sie maßgeblich am hochverdienten VfB-Heimsieg beteiligt. Das zwischenzeitliche 2:0 kurz vor der Pause erzielte Hanna Pick (45.).
Zwar musste das Landesliga-Team am Sonntagmittag nach sechs Partien erstmals einen Gegentreffer in Kauf nehmen (3:1, Mona Vogel, 70.), das sollte die ausgelassene Stimmung nach Spielende jedoch keinesfalls trüben. Nach 90 Minuten und dem Remis des 1. FC Donzdorf (2:2 gegen den TSV Wendlingen) stehen die VfB-Frauen II als vorzeitiger Landesliga-Meister 2023/2024 fest.
Am Sonntag, 2. Juni, gastiert der Landesliga-Meister im letzten Saisonspiel beim FC Ellwangen. Anpfiff gegen den Tabellenneunten ist um 11 Uhr.
Bilder 2-4: (c) Ralf Klengel