VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
B-Junioren-Bundesliga, 2. März 2025
DATENCENTER
SR.Z.
Jannis Kaufmann180

AUFSTELLUNG

Malik Can Kuriata
Mete Torun
Emilio Ambrosius
Berat Peker
Finn Otto Markus Bierle
Nick Regler
Efekan Aygünes
Marc Kaiser
Toni Gabriel Matenda
Marlo Thürer
Alexander Böhner

ERSATZBANK

John Davis Meyer
Malik Mert Temizsoy
Felix Louis Stürmer
Noah Günther
Max Baumstark
Jonas Feldbusch
Philipp Raphael Dominikovic

TRAINER

Martin Stoll

AUFSTELLUNG

Ioannis Kechlimparis
Nikolas Matic
Gabriel Bruno Zarrella
Neo Jeggle
Luc Holzwarth
Jona Reichardt
Enis Redzepi
Ertugrul Yigit
Kian Speidel
Massimo Di Benedetto
Collin Schramm

ERSATZBANK

12
Daris Memovic
13
Fabian Balg
14
Jeremy Noah Djeukui Yomba
15
Idriss Brayann Youmbissi Kenmoe
16
Mohamed Drammeh
17
Tim Boldt
22
Vincent Huber

TRAINER

Christopher Brauer

TORE

77 Redzepi 3'

AUSWECHSLUNGEN

46' 99 Matenda 1212 Meyer
46' 1111 Böhner 1313 Temizsoy
1313 Balg 99 Speidel 70'
1717 Boldt 1010 Di Benedetto 70'
78' 22 Torun 1616 Baumstark
1414 Djeukui Yomba 1111 Schramm 80'
1515 Youmbissi Kenmoe 22 Matic 80'
84' 33 Ambrosius 1414 Stürmer
1212 Memovic 66 Reichardt 88'
90' 66 Regler 1717 Feldbusch
WEITERE DATEN EINBLENDEN

U17 feiert verdienten Derbysieg

Im Derby beim Karlsruher SC erzielt Enis Redzepi bereits in der dritten Minute das Tor des Tages und sichert der U17 damit den verdienten Derbysieg.

Eine Woche nach der knappen 0:1-Niederlage beim 1. FC Köln wollte die U17 schnell wieder in die Erfolgsspur zurückkehren – und setzte dieses Vorhaben sofort in die Tat um. Keine drei Minuten waren gespielt, als Enis Redzepi den Fuß in eine Halbfeldflanke von Nikolas Matic hielt und damit das 1:0 erzielte. Auch in der Folge waren die Jungs aus Cannstatt die spielerisch wie kämpferisch überlegene Mannschaft, ließen allerdings in Person von Kian Speidel (9.) oder auch Nikolas Matic (19.) gute Chancen auf eine höhere Führung liegen. Daher ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel gestalteten die Badener das Geschehen ausgeglichen. Co-Trainer Christopher Brauer, der den gesperrten Daniel Jungwirth an der Seitenlinie vertrat, sah allerdings eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft aus Cannstatt, die zunächst kaum Chancen zuließ. Erst in der Schlussphase wurde der Druck des KSC größer. Der VfB hielt jedoch mit Können, aber auch etwas Glück die Null und feierte einen verdienten 1:0-Derbysieg. „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen und haben eine tolle Haltung gezeigt. Wir waren in Hälfte eins spielerisch überlegen und haben danach kämpferisch eine tolle Leistung gezeigt. Daher ist der Sieg absolut verdient“, lobte Co-Trainer Christopher Brauer seine Mannschaft.

Damit bleibt der VfB in der Tabelle der Hauptrundengruppe D der DFB-Nachwuchsliga mit sechs Punkten aus drei Spielen auf dem dritten Platz. Kommenden Samstag um 14 Uhr ist Eintracht Frankfurt auf Platz 1 am VfB Clubzentrum zu Gast.