SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Julian Perl | 200 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
4' | ||||
7' | ||||
13' | ||||
31' | ||||
33' | ||||
45' | ||||
76' | ||||
83' |
AUSWECHSLUNGEN
40' | ||||
46' | ||||
46' | ||||
53' | ||||
68' | ||||
68' | ||||
68' | ||||
68' | ||||
68' | ||||
68' | ||||
80' |
„Es hat phasenweise bei uns geruckelt, man hat gemerkt, dass wir viel getauscht haben und nicht alle Spieler im Rhythmus sind. Und wenn es dann auch noch so blöd läuft, dass der Gegner zweimal vors Tor kommt und führt, ist es kurz schwierig. Wir haben uns dann aber bis zur Halbzeit noch ganz ordentlich aus der Affäre gezogen, auch wenn es keine Glanzleistung war. In der zweiten Halbzeit haben wir es kontrolliert, aber ohne Freude und Spaß zu entfachen, was ich bemängele. Es wäre mehr möglich gewesen, das haben wir ein bisschen verpasst“, sagte U19-Trainer Nico Willig nach dem 6:2-Erfolg seiner Mannschaft gegen den 1. FC Saarbrücken. In der ersten Hälfte brachte Tuncay Durna (4. Minute) den VfB in Führung, die Gäste aus dem Saarland drehten den Rückstand durch zwei Tore aber postwendend in eine 2:1-Führung (9.). Mathaios Tsigkas gelang der Ausgleich (31.) und Tuncay Durna traf noch vor der Halbzeitpause zum 4:2 (33. und 45.). In einem einseitigen zweiten Durchgang sorgte ein Eigentor (75.) und der Treffer von Kenny Freßle (82.) für ein standesgemäßes 6:2 gegen das Tabellenschlusslicht.
Durch den Sieg - den achten im zehnten Spiel - bleibt die U19 in der DFB-Nachwuchsliga weiter ungeschlagen und hat zudem die Qualifikation zur Liga A vier Spieltage vor Ende der Vorrunde klargemacht. Nun geht es am Samstag um 12:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Sandhausen weiter.