VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
A-Junioren-Bundesliga, 14. September 2024
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Jannick Ziehmer 120

AUFSTELLUNG

1
Benjamin Lade
2
David Girmann
3
Finn Thomas Sherlock
4
Luca Erlein
5
Tristan Spranger
6
Juan Tiago Esteban Poller
7
Alex Honajzer
8
Jamie Jonathan Wähling
9
Marlon Freddy Faß
10
Zidan Tairi
11
Leonard Krasniqi

ERSATZBANK

12
Marcello Maier
13
Vincenzo Taschetta
14
Kirill Siutin
15
Blessing Miguel Makanda
16
Kevin Simon Manthey
17
Jykese Fields
23
Ferdinand Gebert

TRAINER

Tobias Nubbemeyer

AUFSTELLUNG

1
Florian Pascal Hellstern
2
Antonijo Janjic
3
Yanik Noah Spalt
4
Mirza Catovic
5
Elijah Scott
6
Julian Lüers
7
Dorian Migalic
8
Efe Korkut Martin
9
Eliot Bujupi
10
Lauri Lukas Penna
11
Deli Hajdini

ERSATZBANK

13
Emirhan Agzikara
14
Tuncay Durna
15
Ivan Knezevic
16
Colin Kouawo Kroll-Thiel
17
Laurin Preuß
18
Matheos Tsigkas
22
Martin Stojcevic

TRAINER

Nico Willig

TORE

3' 66 Poller
22' 1111 Krasniqi
45' 99 Faß
1010 Penna 72'
77 Migalic 85'
1616 Kroll-Thiel 87'

AUSWECHSLUNGEN

1313 Agzikara 55 Scott 64'
1717 Preuß 44 Catovic 64'
1515 Knezevic 22 Janjic 64'
1818 Tsigkas 99 Bujupi 64'
1616 Kroll-Thiel 33 Spalt 64'
67' 77 Honajzer 1515 Makanda
1414 Durna 88 Korkut Martin 78'
80' 1010 Tairi 1717 Fields
90' 99 Faß 1616 Manthey
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Mit starker Moral zum Punktgewinn

Trotz 0:3-Rückstand nimmt die U19 vom Topspiel bei der TSG Hoffenheim einen Punkt mit und will den Schwung der zweiten Hälfte mit nach Madrid nehmen.

Das Topspiel der DFB-Nachwuchsliga-Vorrundengruppe A zwischen dem in der Liga noch makellosen VfB und dem amtierenden Deutschen A-Jugendmeister TSG Hoffenheim begann für den VfB denkbar schlecht: Tiago Poller brachte die Gastgeber bereits nach vier Minuten mit dem ersten Schuss der Partie in Führung. In der Folge vergab der VfB gute Chancen zum Ausgleich, etwa durch Deli Hajdini oder einen Pfostentreffer von Eliot Bujupi, und musste in Minute 19 das 0:2 durch Leonard Krasniqi schlucken. Und damit nicht genug: Kurz vor der Pause erhöhte Marlon Faß sogar noch auf 3:0 für die TSG, die die Abwehrfehler des VfB gnadenlos bestrafte und ihre Chancen effizient nutzte.

Steigerung nach der Pause

Nach der Pause zeigten die Jungs aus Cannstatt ein verändertes Gesicht, ein Fünffach-Wechsel von Trainer Nico Willig nach gut einer Stunde brachte neuen Schwung auf den Platz. Nur vier Minuten nach dieser Maßnahme kündigte Colin Kroll-Thiel mit einer guten Kopfballchance die beste Phase des VfB an. In Spielminute 72 besorgte Lauri Penna nach hohem Ballgewinn von Efe Korkut und Vorarbeit von Matthaios Tsigkas das 1:3. Hatte Deli Hajdini in Minute 82 eine gute Chance auf den Anschlusstreffer, machte es Dorian Migalic vier Minuten später nach toller Vorarbeit von Lauri Penna besser und erzielte das 2:3. Der VfB war nun endgültig obenauf und nutzte das Momentum: Weitere zwei Minuten später kombinierte sich der VfB klasse durch das Mittelfeld, Tuncay Durna steckte durch auf Colin Kroll-Thiel, der in Torjäger-Manier eiskalt vollendete. So endete ein rasantes Topspiel mit einem 3:3-Remis, das sich der VfB durch eine tolle Moral und starke letzte halbe Stunde verdiente.

„Die erste Halbzeit war von uns mit Ball fußballerisch ansehnlich. Allerdings haben wir unsere Chancen nicht konsequent genutzt, schlecht verteidigt und die nötige Kompaktheit vermissen lassen“, bewertet Trainer Nico Willig die ersten 45 Minuten. „Mit dem Fünffachwechsel und der Umstellung auf eine Dreierkette konnten wir einen Sturmlauf starten, der noch zu einem Punkt gereicht hat. Daher blicken wir mit einem lachenden Auge auf das Spiel zurück, auch wenn wir gegen den Ball eine schwache Leistung gezeigt haben.“

Dies werden die Jungs aus Cannstatt bereits am Dienstag besser machen wollen und müssen. Zum Auftakt in der UEFA Youth League trifft der VfB am Dienstag auswärts auf Real Madrid.