SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Julian Gumz | 100 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
16' | ||||
17' | ||||
22' | ||||
36' | ||||
51' | ||||
54' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
46' | ||||
60' | ||||
61' | ||||
67' | ||||
67' | ||||
69' | ||||
69' | ||||
87' |
Mit neun Wechseln gegenüber dem 0:1 in der UEFA Youth League bei Real Madrid trat die U19 am Samstag gegen die SV Elversberg an. Die neuformierte Elf tat sich gegen die Saarländer anfangs schwer und geriet nach 16 Minuten durch Nevio Backes nach einem langen Ball in die Tiefe mit 0:1 in Rückstand. Die Antwort folgte prompt: Nur zwei Minuten später glich Matthaios Tsigkas frei vor dem Torhüter aus, in Minute 22 hatte der VfB die Partie mit dem 2:1 durch Deli Hajdini gänzlich gedreht. Elversberg schlug jedoch noch vor der Pause mit dem 2:2 durch Corneille Bala nach einem Eckball zurück.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Saarländer sogar erneut in Führung: Nevio Backes entwischte der Verteidigung und vollendete frei vor dem Tor zum 2:3. Wieder nur zwei Minuten später glich der VfB zwar durch Dorian Migalic aus, ließ aber gute Chancen auf den Siegtreffer aus und muss sich daher mit dem Unentschieden begnügen.
„Wir haben auf vielen Positionen rotiert, um den Sinn der Nachwuchsliga zu erfüllen und Spielzeit zu verteilen, sodass mehr Spieler zum Einsatz kommen. Im Defensivbereich haben wir zu viel zugelassen, drei Gegentore sprechen für sich. Mit Ball waren wir nicht effizient genug. Es ist uns nicht gelungen, besser als Elversberg zu sein, weshalb das Unentschieden in Ordnung geht“, resümierte Trainer Nico Willig. Kommenden Samstag um 13 Uhr geht es auf Platz 1 am VfB Clubzentrum gegen den neuen Tabellenführer der Vorrundengruppe A, den 1. FC Heidenheim, weiter.