VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Youth League, 5. März 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Joonas Jaanovits 0
2
Tore
3
12
Torschüsse
17
6
Ecken
9
10
Fouls
11
60.70
Ballbesitz in %
39.30
-
Abseits
3
3
Gelb
-
1
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Miguel Gonçalves Lopes Carvalho Gouveia
2 VE
Salvador Blopa
3 VE
Daniel Ciesielski
4 VE
Rafael Ribeiro Mota
5 VE
Lucas Taibo
6 MF
Sandro Daniel Gambôa
8 MF
Manuel Ascenção Bebiano Mendonça
9 MF
Rafael Ferreira Nel
10 MF
Flávio Ferreira Gonçalves
7 ST
Afonso Bastardo Moreira
11 ST
Gabriel Serôdio Silva

ERSATZBANK

22 TO
Diogo Almeida Clara
13 VE
Afonso Lee Chang de Albuquerque Machado
14 VE
Atanásio Afonso Miranda Cunha
16 VE
Denilson Correia Gonçalves Tavares dos Santos
19 VE
Rayhan Zacaria Momade
17 MF
Sandro Miguel João Nascimento
18 MF
Rafael Silva Camacho
15 ST
Ibrahim Diarra
20 ST
Gabriel Alberto Ferreira de Melo

TRAINER

João Pedro da Silva Esmail Pereira

AUFSTELLUNG

41 TO
Dennis Seimen
5 VE
Maximilian Herwerth
17 VE
Dorian Migalic
21 VE
Emirhan Agzikara
8 MF
Efe Korkut
13 MF
Yanik Spalt
16 MF
Julian Lüers
24 MF
Kenny Freßle
26 MF
Mirza Catovic
11 ST
Benjamin Boakye
19 ST
Matthaios Tsigkas

ERSATZBANK

31 TO
Martin Stojcevic
3 VE
Alexandre Azevedo
20 VE
Laurin Preuß
25 VE
Ivan Knezevic
28 VE
Karl Kempf
34 VE
Tom Santos
15 ST
Deli Hajdini
37 ST
Salvatore Mule

TRAINER

Nico Willig

TORE

2' 1010 Gonçalves
2424 Freßle 1111 Boakye 34'
88 Korkut 43'
2424 Freßle 1616 Lüers 76'
90 + 6' 99 Ferreira Nel
10Gonçalves 2. Min
34. Min 11Boakye 24Freßle
43. Min 8Korkut
76. Min 16Lüers 24Freßle
9Ferreira Nel 90 + 6. Min

AUSWECHSLUNGEN

46' 44 Ribeiro Mota 1313 de Albuquerque Machado
46' 66 Gambôa 1717 Nascimento
33 Azevedo 1313 Spalt 46'
1515 Hajdini 1111 Boakye 65'
74' 22 Blopa 1919 Momade
74' 77 Bastardo Moreira 1616 Correia Gonçalves Tavares dos Santos
77' 33 Ciesielski 2020 Ferreira de Melo
2525 Knezevic 88 Korkut 85'
3737 Mule 1919 Tsigkas 89'
2020 Preuß 55 Herwerth 90'
4Ribeiro Mota 13de Albuquerque Machado 46. Min
6Gambôa 17Nascimento 46. Min
46. Min 13Spalt 3Azevedo
65. Min 11Boakye 15Hajdini
2Blopa 19Momade 74. Min
7Bastardo Moreira 16Correia Gonçalves Tavares dos Santos 74. Min
3Ciesielski 20Ferreira de Melo 77. Min
85. Min 8Korkut 25Knezevic
89. Min 19Tsigkas 37Mule
90. Min 5Herwerth 20Preuß

KARTEN

59' 13 de Albuquerque Machado
88' 11 Serôdio Silva
88' 11 Serôdio Silva
90 + 8' 17 Nascimento
13de Albuquerque Machado 59. Min
11Serôdio Silva 88. Min
11Serôdio Silva 88. Min
17Nascimento 90 + 8. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

U19 steht im Viertelfinale der UEFA Youth League

Das Team von Nico Willig schlägt Sporting CP in Lissabon trotz frühen Rückstandes verdient mit 3:2 und trifft in der Runde der letzten Acht auf den FC Barcelona.

Der Spielverlauf:
Das Team von Nico Willig erwischte zunächst einen durchwachsenen Start im Estadio Aurelio Pereira. Bereits in der zweiten Minute trafen die Gastgeber zur Führung (siehe „die Tore“). Im Anschluss brauchte die U19 einige Minuten, um sich zu sammeln, näherte sich dann aber nach und nach dem Tor Sportings an. Matthaios Tsigkas aus spitzem Winkel, Emirhan Agzikara aus der Drehung und Dorian Migalic per Distanzschuss hatten die besten Möglichkeiten aufseiten des VfB in der Anfangsphase. Nach 34 Minuten war es dann endlich soweit: Nach einem Ballgewinn tief in der Sporting-Hälfte spielte sich der VfB in den Sporting-Strafraum und jubelte schließlich über den Ausgleich durch Benny Boakye (siehe „die Tore“).

Sporting beschränkte sich über weite Strecken auf die Defensivarbeit, kam bei Umschaltaktionen aber auch immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von Dennis Seimen. Kurz vor der Halbzeitpause ging der VfB dann durch einen abgefälschten Schuss von Efe Korkut in Führung (siehe „die Tore).

Vorentscheidung in der Schlussphase

Nach der Pause bemühten sich die Gastgeber um den Ausgleich, mussten aber auch in der Defensive weiterhin hellwach sein. Der VfB kam in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit durch Kenny Freßle zweimal gefährlich vor das Sporting-Tor. Einmal legte er quer auf Dorian Migalic, der jedoch am Abschluss gehindert wurde. Wenige Minuten suchte Kenny Freßle selbst den Abschluss, traf aber nur den Pfosten. Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende behauptete Julian Lüers einen schon verloren geglaubten Ball im Sporting-Strafraum und traf zum umjubelten 3:1 (siehe „die Tore“). Im Anschluss lief Sporting unermüdlich an, der Ball landete aber nur noch einmal im VfB-Tor (siehe „die Tore“). Die U19 steht damit im Viertelfinale der UEFA Youth League, wo es am 1. oder 2. April gegen den FC Barcelona geht.

UEFA Youth League: Achtelfinale Sporting CP - VfB

Die Tore:
2. Minute: Sporting führt einen schnellen Angriff über die rechte Seite aus. Im Zentrum pariert Dennis Seimen zunächst gegen einen heraneilenden Stürmer, kann den Ball aber nur nach vorn abprallen lassen. Flavio Goncalves muss nur noch einschieben.

34. Minute: Der VfB setzt Sporting beim Spielaufbau unter Druck und kommt so tief in des Gegners Hälfte an den Ball. Matthaios Tsigkas setzt Kenny Freßle im Strafraum Sportings ein, der auf Benny Boakye ablegt. Dieser trifft aus der Drehung heraus zum verdienten Ausgleich.

42. Minute: Eine hohe Hereingabe von der rechten Seite klären die Gastgeber nicht entschieden genug, sodass der Ball bei Efe Korkut landet. Der zieht ab und der Ball landet – auch weil er noch von einem Spieler der Portugiesen abgefälscht wird – unhaltbar im Netz. Die verdiente Führung für die U19!

76. Minute: Kenny Freßle will Julian Lüers anspielen, doch der Ball bleibt bei einem Abwehrspieler hängen. Lüers setzt jedoch erfolgreich nach, lässt seinen Gegenspieler stehen und drückt den Ball im Fallen vorbei an Miguel Gouveia über die Linie – das 3:1 für den VfB!

90.+7: Zunächst hält Dennis Seimen einen Abschluss der Gäste, ist beim Nachschuss von Rafael Nel aber machtlos. Der knappe Vorsprung reicht dem VfB letztlich aber zum Einzug ins Viertelfinale.

So spielte die U19 gegen Sporting CP:

41 Seimen – 5 Herwerth (88. Preuß), 8 Korkut © (84. Knezevic), 11 Boakye (65. Hajdini), 13 Spalt (46. Azevedo), 16 Lüers, 17 Migalic, 19 Tsigkas (88. Mule), 21 Agzikara, 24 Freßle, 26 Catovic.

Die Besonderheit:
Gemeinsam versammelten sich der VfB und Sporting CP sowie Schiedsrichter Joonas Jaanovits aus Estland vor dem Anpfiff hinter dem UEFA-Banner #FootbALL und setzten damit ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion.

So geht es weiter:

Die Viertelfinal-Partien der UEFA Youth League werden am 1. und 2. April ausgetragen. Dort trifft die Elf von Nico Willig auf den FC Barcelona, der sich im Achtelfinale mit 3:1 gegen Aston Villa durchsetzte.