VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 2. März 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Leonidas Exuzidis 0
4
Tore
1
4
Torschüsse
1
-
Ecken
-
-
Fouls
-
100.00
Ballbesitz in %
-
-
Abseits
-
1
Gelb
2
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Jonas Kersken
2 VE
Felix Hagmann
4 VE
Louis Oppie
23 VE
Leon Schneider
6 MF
Maël Corboz
8 MF
Sam Schreck
19 MF
Maximilian Großer
21 MF
Stefano Russo
38 MF
Marius Wörl
7 ST
Julian Kania
11 ST
Joel Grodowski

ERSATZBANK

18 TO
Leo Oppermann
10 MF
Nassim Boujellab
13 MF
Lukas Kunze
17 MF
Merveille Biankadi
33 MF
Max Lippert
36 MF
Justin Lukas
37 MF
Noah Sarenren Bazee
22 ST
Mika Schroers
30 ST
Isaiah Young

TRAINER

Michél Kniat

AUFSTELLUNG

1 TO
Dennis Seimen
5 VE
Anrie Chase
16 VE
Leny Meyer
21 VE
Jannik Hofmann
29 VE
Dominik Nothnagel
6 MF
Alexander Groiß
8 MF
Samuele Di Benedetto
10 MF
Laurin Ulrich
35 MF
Luca Mack
26 ST
Justin Diehl
46 ST
Wahidullah Faghir

ERSATZBANK

33 TO
Finn Böhmker
20 VE
Leon Reichardt
13 MF
Leonhard Münst
18 MF
Lukas Laupheimer
27 MF
Jarzinho Malanga
30 MF
Nicolas Sessa
9 ST
Thomas Kastanaras
11 ST
Benjamin Boakye
44 ST
Mohamed Sankoh

TRAINER

Markus Fiedler

TORE

14' 77 Kania
30' 1111 Grodowski
39' 1111 Grodowski 3838 Wörl
88 Di Benedetto 72'
78' 66 Corboz 1111 Grodowski
7Kania 14. Min
11Grodowski 30. Min
11Grodowski 38Wörl 39. Min
72. Min 8Di Benedetto
6Corboz 11Grodowski 78. Min

AUSWECHSLUNGEN

99 Kastanaras 4646 Faghir 58'
1111 Boakye 2121 Hofmann 58'
2727 Malanga 3535 Mack 58'
3030 Sessa 2626 Diehl 58'
67' 1919 Großer 1010 Boujellab
81' 3838 Wörl 3030 Young
81' 1111 Grodowski 1717 Biankadi
2020 Reichardt 88 Di Benedetto 84'
88' 66 Corboz 3636 Lukas
58. Min 46Faghir 9Kastanaras
58. Min 21Hofmann 11Boakye
58. Min 35Mack 27Malanga
58. Min 26Diehl 30Sessa
19Großer 10Boujellab 67. Min
38Wörl 30Young 81. Min
11Grodowski 17Biankadi 81. Min
84. Min 8Di Benedetto 20Reichardt
6Corboz 36Lukas 88. Min

KARTEN

5 Chase 59'
73' 4 Oppie
29 Nothnagel 87'
59. Min 5Chase
4Oppie 73. Min
87. Min 29Nothnagel
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Keine Punkte auf der Alm

Die U21 musste sich am Sonntagabend auswärts DSC Arminia Bielefeld mit 1:4 geschlagen geben. Dabei entschied bereits die erste Hälfte die Partie.

Das Spiel:

Mit zwei Veränderungen in der Startelf gegenüber dem 2:0-Heimsieg gegen Energie Cottbus – Samuele Di Benedetto und Wahid Faghir starteten für Jarzinho Malanga und Thomas Kastanaras – ging die U21 ins Auswärtsspiel beim DFB-Pokal-Halbfinalist DSC Arminia Bielefeld. Vor 18.655 Zuschauern in der SchücoArena begann die Arminia klar spielbestimmend und drängte den VfB in die Defensive. In Minute 15 gingen die Gastgeber dann mit 1:0 in Führung: Julian Kania verwandelte einen Elfmeter. Auch in der Folge blieb Bielefeld am Drücker und erhöhte in Minute 30 durch Joel Grodowski auf 2:0. Im direkten Gegenzug bot sich Wahid Faghir die Chance auf den direkten Anschlusstreffer, der Stürmer scheiterte aber an DSC-Keeper Jonas Kersken. Auch in Minute 37 spielte sich der VfB gut nach vorne, als der Schuss von Jannik Hofmann im letzten Moment noch geblockt wurde. Quasi im Gegenzug legte Joel Grodowski das 3:0 für Bielefeld nach. Dies war auch der Pausenstand.

Die Jungs aus Cannstatt kamen mit einer energischeren und konzentrierteren Haltung zurück aus der Kabine. Folglich erspielte sich das Team von Trainer Markus Fiedler auch gute Chancen, um den Rückstand zu verkürzen. Erst scheiterte Leny Meyer per Volley, dann Thomas Kastanaras per Flachschuss an Jonas Kersken. In Minute 72 musste der DSC-Keeper allerdings hinter sich greifen, als Samuele Di Benedetto den VfB mit dem Tor zum 1:3 für seine Leistungssteigerung belohnte. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd keimte allerdings nur sechs Minuten lang, ehe Mael Corboz mit dem 4:1 den alten Abstand wiederherstellte.

Dies war gleichzeitig der Endstand. Die U21 musste sich nach zuvor drei Spielen ohne Niederlage bei starken Bielefeldern mit 1:4 geschlagen geben.

Die Tore:

15. Minute: Nach einem Foulspiel von Samuele Di Benedetto an Joel Grodoswski verwandelt Julian Kania den fälligen Elfmeter mit einem sicheren Schuss in die linke Ecke.

30. Minute: Im Anschluss an eine Ecke kann der VfB den Ball nicht klären, sodass der Ball vor den Füßen von Joel Grodowski landet. Der Stürmer trifft wuchtig in die linke Ecke.

39. Minute: Nach einem Ballverlust im Stuttgarter Spielaufbau kontert Bielefeld. Grodowski kommt halbrechts zum Schuss und trifft platziert flach in die linke Ecke.

72. Minute: Der VfB setzt sich am Strafraum der Gastgeber fest. Benny Boakye bedient im Zentrum Samuele Di Benedetto, der einen Gegenspieler aussteigen lässt und den Ball aus 13 Metern überlegt in die linke untere Ecke legt.

79. Minute: Joel Grodowski legt den Ball von der Grundlinie zurück auf den aufgerückten Mael Gordoz, der den Ball per Direktabnahme an die Unterkante der Latte schießt. Von dort geht der Ball zum 4:1 ins Tor.

Die Trainerstimme:

„Wir haben eine fatale erste Halbzeit gespielt und zu keinem Zeitpunkt das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Wir hatten viele strukturelle Fehler und haben uns mit dem frühen Gegentor ein Ei ins Nest gelegt, das das Stadion geweckt hat. In der zweiten Hälfte hatten wir ein paar gute Momente, aber kassieren bezeichnenderweise das Kontergegentor zum 1:4. Wir müssen anerkennen, dass wir heute nicht den Anforderungen gewachsen waren, um einem Topteam auf Augenhöhe zu begegnen“, sagte Trainer Markus Fiedler.

Das nächste Spiel:

Kommenden Samstag um 14 Uhr ist Hannover 96 II zu Gast in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach.

Die Aufstellung:

Seimen – Hofmann (58. Boakye), Groiß, Chase, Nothnagel, Meyer – Mack (58. Sessa), Di Benedetto (84. Reichardt) – Ulrich, Faghir (58. Kastanaras), Diehl (58. Malanga).