VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 14. März 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Felix Weller 0
-
Tore
2
-
Torschüsse
2
-
Ecken
-
-
Fouls
-
-
Ballbesitz in %
100.00
-
Abseits
-
2
Gelb
5
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

13 TO
Phillip Menzel
2 VE
Philip Fahrner
4 VE
Sven Sonnenberg
7 VE
Calogero Rizzuto
17 VE
Dominik Becker
5 MF
Elijah Krahn
6 MF
Patrick Sontheimer
10 MF
Kasim Rabihic
11 MF
Maurice Multhaup
19 MF
Sebastian Vasiliadis
29 ST
Florian Krüger

ERSATZBANK

1 TO
Tim Paterok
8 VE
Manuel Zeitz
18 VE
Lasse Wilhelm
33 VE
Till Schumacher
21 MF
Chafik Gourichy
23 MF
Tim Civeja
22 ST
Simon Stehle
24 ST
Stefan Feiertag
39 ST
Patrick Schmidt

TRAINER

Rüdiger Ziehl

AUFSTELLUNG

1 TO
Dennis Seimen
20 VE
Leon Reichardt
21 VE
Jannik Hofmann
29 VE
Dominik Nothnagel
6 MF
Alexander Groiß
10 MF
Laurin Ulrich
27 MF
Jarzinho Malanga
30 MF
Nicolas Sessa
49 MF
Mirza Catovic
11 ST
Benjamin Boakye
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Finn Böhmker
16 VE
Leny Meyer
37 VE
Maximilian Herwerth
8 MF
Samuele Di Benedetto
13 MF
Leonhard Münst
18 MF
Lukas Laupheimer
35 MF
Luca Mack
9 ST
Thomas Kastanaras
46 ST
Wahidullah Faghir

TRAINER

Markus Fiedler

TORE

1010 Ulrich 4949 Catovic 35'
3030 Sessa 4444 Sankoh 43'
35. Min 49Catovic 10Ulrich
43. Min 44Sankoh 30Sessa

AUSWECHSLUNGEN

32' 1919 Vasiliadis 2323 Civeja
46' 2929 Krüger 2424 Feiertag
46' 1717 Becker 1818 Wilhelm
1616 Meyer 1111 Boakye 62'
3535 Mack 4949 Catovic 62'
1313 Münst 3030 Sessa 62'
70' 66 Sontheimer 3939 Schmidt
78' 55 Krahn 2121 Gourichy
3737 Herwerth 2121 Hofmann 79'
88 Di Benedetto 4444 Sankoh 84'
19Vasiliadis 23Civeja 32. Min
29Krüger 24Feiertag 46. Min
17Becker 18Wilhelm 46. Min
62. Min 11Boakye 16Meyer
62. Min 49Catovic 35Mack
62. Min 30Sessa 13Münst
6Sontheimer 39Schmidt 70. Min
5Krahn 21Gourichy 78. Min
79. Min 21Hofmann 37Herwerth
84. Min 44Sankoh 8Di Benedetto

KARTEN

44 Sankoh 33'
37' 7 Rizzuto
51' 6 Sontheimer
30 Sessa 53'
10 Ulrich 65'
6 Groiß 71'
16 Meyer 89'
33. Min 44Sankoh
7Rizzuto 37. Min
6Sontheimer 51. Min
53. Min 30Sessa
65. Min 10Ulrich
71. Min 6Groiß
89. Min 16Meyer
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Auswärtssieg!

Die U21 feiert mit dem 2:0 beim 1. FC Saarbrücken den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison. Mirza Catovic und Mo Sankoh erzielten die Tore in der ersten Hälfte.

Das Spiel:

Drei Tage nach der ärgerlichen 1:2-Niederlage gegen den VfL Osnabrück war die U21 schon wieder gefordert. Mit dem wieder einsatzfähigen Jannik Hofmann (Adduktorenverletzung) und den wieder spielberechtigten Laurin Ulrich und Leon Reichardt ging der VfB beim Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken mutig in die Partie. Die 12.821 Zuschauer im Ludwigsparkstadion sahen eine ereignisarme Anfangsphase, ehe die Gastgeber die Kontrolle übernahmen. Bis auf einen Schuss von Maurice Multhaup in Minute 20 wurde es jedoch nicht gefährlich. Nach einer halben Stunde meldete sich dann der VfB in der Offensive an – und wie! Erst verhinderte FCS-Keeper Phillip Menzel dreimal den Rückstand seiner Mannschaft: Erst beim Freistoß von Nico Sessa (33.), dann beim Kopfball von Dominik Nothnagel, den Menzel noch von der Linie kratzte (34.), dann beim Fernschuss von Jarzinho Malanga (34.). Die darauffolgende Ecke führte dann aber zur nicht unverdienten Führung für den VfB durch Mirza Catovic (siehe: Die Tore). Und das Team von Trainer Markus Fiedler legte nach: In Minute 43 besorgte Mo Sankoh das 2:0 für die U21, die mit diesem Ergebnis auch in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren die Offensivbemühungen und hatten in Minute 55 eine gute Chance auf den Anschluss, als Multhaup den rechten Pfosten traf. Im direkten Gegenzug ließen Mo Sankoh und Benny Boakye das 3:0 für den VfB liegen. So blieb die Partie bis zum Schluss offen, sodass sich Dennis Seimen das ein oder andere Mal auszeichnen konnte. In Minute 74 hatte erneut Mo Sankoh den dritten Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Menzel. Auf der Gegenseite hielt Dennis Seimen beim Fernschuss von Tim Civeja seinen Kasten sauber (82.) und sorgte dafür, dass es in der Schlussphase nicht mehr spannend wurde. Der VfB brachte das Ergebnis mit Kampf und Abgeklärtheit über die Ziellinie und feierte den ersten Auswärtssieg der Saison.         

Die Tore:

35. Minute: Die Führung! Der VfB spielt eine Ecke über Nico Sessa und Laurin Ulrich kurz aus. Ulrich setzt sich gegen seinen Gegenspieler stark durch und bringt den Ball ins Zentrum, wo der Ball nicht geklärt werden kann, sodass Mirza Catovic aus nicht einmal zwei Metern den Ball über die Linie drückt.

43. Minute: Der VfB kontert Saarbrücken aus! Nico Sessa ist auf links frei durch und legt quer zu Mo Sankoh, der nur noch einschieben muss. 2:0!

Die Trainerstimme:

„Wir sind sehr glücklich über den ersten Auswärtssieg. Es war in den ersten 25 Minuten eine komplizierte Partie, in der uns zunächst nichts gelungen ist. Mit dem Freistoß von Sessa sind wir besser ins Spiel gekommen und hatten bis zur Pause mit den beiden Toren die beste Phase. Nach der Pause wollten aktiv bleiben und uns nicht verstecken, was uns aber zu selten gelungen ist. Es war eine Abwehrschlacht, wir haben den Deckel nicht draufgemacht, haben aber leidenschaftlich verteidigt. Wir hoffen, auf diesem Weg weiterzumachen“, sagte Trainer Markus Fiedler.

Das nächste Spiel:

Nun steht eine Länderspielpause an. Danach hat die U21 wieder ein Heimspiel. Am Sonntagabend, 30. März um 19:30 Uhr, beschließt das Duell mit dem SV Sandhausen den 30. Spieltag.

Die Aufstellung:

Seimen – Groiß, Nothnagel, Reichardt – Hofmann (79. Herwerth), Catovic (62. Mack), Ulrich, Sessa (62. Meyer), Boakye (62. Münst) – Sankoh (84. Di Benedetto).