VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 30. März 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Jarno Wienefeld 0
2
Tore
1
2
Torschüsse
1
-
Ecken
-
-
Fouls
-
66.70
Ballbesitz in %
33.30
-
Abseits
-
4
Gelb
3
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

41 TO
Stefan Drljaca
21 VE
Jannik Hofmann
29 VE
Dominik Nothnagel
37 VE
Maximilian Herwerth
6 MF
Alexander Groiß
10 MF
Laurin Ulrich
13 MF
Leonhard Münst
27 MF
Jarzinho Malanga
49 MF
Mirza Catovic
11 ST
Benjamin Boakye
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Finn Böhmker
4 VE
Michael Glück
20 VE
Leon Reichardt
39 VE
Alexandre Azevedo
8 MF
Samuele Di Benedetto
30 MF
Nicolas Sessa
35 MF
Luca Mack
9 ST
Thomas Kastanaras
46 ST
Wahidullah Faghir

TRAINER

Markus Fiedler

AUFSTELLUNG

18 TO
David Richter
6 VE
Jeremias Lorch
19 VE
Luca-Milan Zander
31 VE
Jonas Weik
20 MF
Luan Simnica
21 MF
Marco Schikora
27 MF
Lucas Wolf
37 MF
Diamant Lokaj
10 ST
Justin Butler
13 ST
Emmanuel Iwe
28 ST
Dominic Baumann

ERSATZBANK

1 TO
Nikolai Rehnen
3 VE
Christoph Ehlich
23 VE
Niklas Lang
36 VE
Sebastian Stolze
11 MF
Besar Halimi
24 MF
Patrick Greil
7 ST
Stanislav Fehler
12 ST
Viktor Granath
17 ST
David Otto

TRAINER

Kenan Kocak

TORE

3131 Weik 2727 Wolf 66'
68' 4646 Faghir 4444 Sankoh
86' 4444 Sankoh 1010 Ulrich
66. Min 27Wolf 31Weik
46Faghir 44Sankoh 68. Min
44Sankoh 10Ulrich 86. Min

AUSWECHSLUNGEN

46' 1313 Münst 4646 Faghir
1717 Otto 1010 Butler 46'
77 Fehler 1313 Iwe 46'
71' 4949 Catovic 88 Di Benedetto
1111 Halimi 2727 Wolf 74'
81' 1111 Boakye 44 Glück
81' 2727 Malanga 3939 Azevedo
2424 Greil 3737 Lokaj 81'
1212 Granath 2020 Simnica 88'
90' 4444 Sankoh 2020 Reichardt
13Münst 46Faghir 46. Min
46. Min 10Butler 17Otto
46. Min 13Iwe 7Fehler
49Catovic 8Di Benedetto 71. Min
74. Min 27Wolf 11Halimi
11Boakye 4Glück 81. Min
27Malanga 39Azevedo 81. Min
81. Min 37Lokaj 24Greil
88. Min 20Simnica 12Granath
44Sankoh 20Reichardt 90. Min

KARTEN

21 Schikora 18'
25' 49 Catovic
10 Butler 31'
59' 6 Groiß
61' 29 Nothnagel
20 Simnica 61'
77' 46 Faghir
18. Min 21Schikora
49Catovic 25. Min
31. Min 10Butler
6Groiß 59. Min
29Nothnagel 61. Min
61. Min 20Simnica
46Faghir 77. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Sankohs Tor ins Glück

Die U21 besiegt den SV Sandhausen nach Rückstand mit 2:1 und fährt drei wichtige Punkte ein. Wahid Faghir und Mo Sankoh treffen für das Fiedler-Team.

Das Spiel:

Mit drei A-Jugendlichen in der Startelf – Max Herwerth, Mirza Catovic und Jarzinho Malanga – fand die U21 gut ins Duell gegen den SV Sandhausen. In der Anfangsphase spielte sich das Team von Trainer Markus Fiedler vor 1100 Zuschauern in der WIRmachenDRUCK Arena immer wieder aussichtsreich ins Angriffsdrittel. Allerdings waren es dann meist ein ungenauer letzter Pass oder ein Sandhäuser Abwehrbein, was einer guten Torchance im Weg stand. So entwickelte sich im Laufe der ersten Hälfte ein von Zweikämpfen im Mittelfeld geprägtes Spiel, bei dem Torchancen Mangelware waren – auch für die Gäste. Denn hinten stand der VfB stabil, verteidigte die Gäste-Konter konsequent und ließ in Durchgang eins keine wirkliche Torchance zu. Folglich ging es torlos in die Pause.

So überschaubar die erste Hälfte war, so abwechslungsreich war die zweite. Die Gäste kamen etwas besser aus der Pause und zwangen in Person von Jonas Weik mit einem Fernschuss die erste Parade von Torhüter Stefan Drljaca. Wenig später wurde der Schuss von Luan Simnica gerade noch geblockt, ehe dann in Minute 66 das Gegentor durch Lucas Wolf fiel. Die Antwort des VfB folgte jedoch postwendend: Wahid Faghir, der zur Pause eingewechselt wurde, traf nur zwei Minuten später zum Ausgleich. Von nun an war es ein offener Schlagabtausch mit den besseren Chancen für den VfB. Erst verzog Jarzinho Malanga aus 13 Metern knapp, dann verpasste Wahid Faghir in Minute 84 mit einer großen Chance vor dem Tor das 2:1. Dieses sollte jedoch zwei Minuten später fallen: Mo Sankoh besorgte in Minute 86 den umjubelten Siegtreffer. Es wurde deshalb der Siegtreffer, weil die Jungs mit dem Brustring in den Schlussminuten leidenschaftlich verteidigten. Stellvertretend dafür war die Rettungstat von Leon Reichardt, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Schuss von Dominic Baumann blocken konnte. So blieb es beim letztlich verdienten 2:1, mit dem der VfB die Abstiegsplätze verlässt.

Die Tore:

66. Minute: Lucas Wolf hat im Mittelfeld viel Platz, marschiert Richtung Tor und trifft aus etwa 20 Metern flach in die rechte Ecke.

68. Minute: Die direkte Antwort: Mo Sankoh steckt den Ball durch zu Wahid Faghir, der den Ball an Torhüter Richter vorbei ins Tor spitzelt.

86. Minute: Die Entscheidung: Laurin Ulrich schickt Mo Sankoh in die Tiefe. Der Angreifer dribbelt an seinem Gegenspieler vorbei und lässt auch SVS-Keeper Richter mit seinem Linksschuss keine Chance – 2:1.

Die Trainerstimme:

„Wir sind glücklich, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Es war ein hartes Stück Arbeit. Wir hatten vor dem zweiten Tor schon zwei sehr gute Möglichkeiten, umso wichtiger, dass Mo dann das 2:1 gemacht hat. Es ist eine positive Momentaufnahme, dass wir durch diesen Sieg über dem Strich stehen, mehr aber auch nicht. Es geht bis zum 38. Spieltag in dieser verrückten Liga, in der jeder jeden schlagen kann“, sagte Trainer Markus Fiedler.

Das nächste Spiel:

Kommenden Samstag geht es für die U21 in den Osten. Um 14 Uhr beginnt das Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue.

Die Aufstellung:

Drljaca – Hofmann, Groiß, Herwerth, Nothnagel, Boakye (81. Glück) – Catovic (71. Di Benedetto), Ulrich – Malanga (81. Azevedo), Sankoh (89. Reichardt), Münst (46. Faghir).