VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 8. April 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Kevin Behrens 650
1
Tore
2
18
Torschüsse
19
4
Ecken
8
10
Fouls
15
52.20
Ballbesitz in %
47.80
3
Abseits
3
2
Gelb
2
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Dennis Seimen
2 VE
Kaden Amaniampong
20 VE
Leon Reichardt
29 VE
Dominik Nothnagel
6 MF
Alexander Groiß
10 MF
Laurin Ulrich
27 MF
Jarzinho Malanga
30 MF
Nicolas Sessa
49 MF
Mirza Catovic
11 ST
Benjamin Boakye
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Finn Böhmker
4 VE
Michael Glück
37 VE
Maximilian Herwerth
39 VE
Alexandre Azevedo
8 MF
Samuele Di Benedetto
13 MF
Leonhard Münst
35 MF
Luca Mack
9 ST
Thomas Kastanaras
46 ST
Wahidullah Faghir

TRAINER

Markus Fiedler

AUFSTELLUNG

1 TO
Eduardo dos Santos Haesler
2 VE
Lars Dietz
33 VE
Jonah Sticker
35 VE
Zoumana Keita
37 VE
Niklas May
7 MF
Simon Handle
8 MF
Donny Bogicevic
14 MF
Enrique Lofolomo
21 MF
Tobias Eisenhuth
22 ST
Said El Mala
30 ST
Serhat-Semih Güler

ERSATZBANK

24 TO
Kevin Rauhut
3 VE
Kwabenaboye Schulz
5 VE
Sidny Lopes Cabral
15 VE
Christoph Greger
6 MF
Paul Pöpperl
11 MF
Robin Velasco
13 MF
Luca de Meester
16 MF
Florian Engelhardt
9 ST
Lex-Tyger Lobinger

TRAINER

TORE

9' 1010 Ulrich
3030 Güler 2222 El Mala 13'
3737 May 3030 Güler 64'
10Ulrich 9. Min
13. Min 22El Mala 30Güler
64. Min 30Güler 37May

AUSWECHSLUNGEN

1616 Engelhardt 2121 Eisenhuth 46'
67' 4949 Catovic 88 Di Benedetto
68' 22 Amaniampong 44 Glück
1111 Velasco 88 Bogicevic 71'
99 Lobinger 3030 Güler 72'
55 Lopes Cabral 3737 May 72'
74' 2020 Reichardt 3939 Azevedo
74' 2727 Malanga 4646 Faghir
85' 4444 Sankoh 99 Kastanaras
33 Schulz 2222 El Mala 89'
46. Min 21Eisenhuth 16Engelhardt
49Catovic 8Di Benedetto 67. Min
2Amaniampong 4Glück 68. Min
71. Min 8Bogicevic 11Velasco
72. Min 30Güler 9Lobinger
72. Min 37May 5Lopes Cabral
20Reichardt 39Azevedo 74. Min
27Malanga 46Faghir 74. Min
44Sankoh 9Kastanaras 85. Min
89. Min 22El Mala 3Schulz

KARTEN

21 Eisenhuth 33'
42' 11 Boakye
11 Velasco 87'
90 + 4' 8 Di Benedetto
33. Min 21Eisenhuth
11Boakye 42. Min
87. Min 11Velasco
8Di Benedetto 90 + 4. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Keine Punkte gegen Köln

Die U21 geht gegen Viktoria Köln mit einem sehenswerten Tor in Führung, muss sich am Ende aber mit 1:2 geschlagen geben.

Das Spiel:

Ohne den gesperrten Jannik Hofmann und den angeschlagenen Leny Meyer lieferte sich der VfB von Beginn an ein munteres Duell mit der Viktoria. Nach einer kurzen Phase des Abtastens brachte Laurin Ulrich sein Team in Minute neun mit dem ersten Schuss direkt in Führung (siehe: Die Tore). Die Führung hielt allerdings nicht lange, da Said El Mala keine vier Minuten später wieder auf Gleichstand stellte. In der Folge hatten beide Mannschaften gute Chancen auf das nächste Tor. Auf der einen Seite scheiterte Nicolas Sessa mit einem schönen Fernschuss an Gäste-Keeper Dudu (26.), auf der anderen Seite traf Lars Dietz per Kopf die Latte (29.). Folglich ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel hatten zunächst die Gäste die besseren Chancen. Erst blockten die VfB Verteidiger eine Doppelchance mit vollem Einsatz (52.), dann verhinderte Dennis Seimen mit einer starken Parade gegen Bogicevic den Rückstand (58.). Auf der Gegenseite schrammte das Team von Trainer Markus Fiedler mit einem Pfostenschuss von Benny Boakye selbst nur knapp an der Führung vorbei (62.). Dies war besonders bitter, da nur zwei Minuten später Köln durch Serhat-Semih Güler das zweite Tor erzielte. Der VfB war nun gefordert und antwortete mit Offensivdrang. Immer wieder stand allerdings Viktoria-Keeper Dudu einem Ausgleich im Weg. Erst bei einem Kopfball von Wahid Faghir (84.), beim Nachschuss von Benny Boakye, dann bei einem Flachschuss von Laurin Ulrich (87.). Auch weil in der Nachspielzeit die Pfeife von Schiedsrichter Kevin Behrens bei einem Kontakt gegen das Bein von Nicolas Sessa im Strafraum der Gäste stumm blieb, musste der VfB als Verlierer den Platz verlassen.

Die Tore:

9. Minute: Nach einem Foul an Jarzinho Malanga gut 20 Meter vor dem Tor nimmt sich Laurin Ulrich der Sache an. Der Mittelfeldspieler zirkelt den Ball per direktem Freistoß sehenswert in den Winkel.

13. Minute: Köln bricht auf der rechten Seite durch. Semih Güler bringt den Ball ins Zentrum, wo Said El Mala zum Ausgleich einschiebt.

64. Minute: Eine Flanke von links drückt Serhat-Semih Güler am langen Pfosten aus kurzer Distanz über die Linie.

Die Trainerstimme:

„Es überwiegt die Enttäuschung über die Niederlage gegen einen guten Gegner, gegen den es dennoch möglich gewesen wäre, einen Punkt zu holen. Es war ein enges Spiel, Kleinigkeiten haben entschieden. Kopf hoch, weitermachen und es am Wochenende in Unterhaching besser machen“, sagte Trainer Markus Fiedler.

Das nächste Spiel:

Zum Abschluss der Englischen Woche geht es am Samstag auswärts bei der SpVgg Unterhaching um die nächsten drei Punkte. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Die Aufstellung:

Seimen – Amaniampong (68. Glück), Groiß, Nothnagel, Reichardt (74. Azevedo) – Boakye, Catovic (68. Di Benedetto), Sessa, Ulrich, Malanga (74. Faghir) – Sankoh (83. Kastanaras).