VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 24. September 2024
DATENCENTER
SR.Z.
Schulz0
3
T
-
3
TS
-
-
E
-
-
F
-
100.00
%
-
-
A
-
2
GK
4
-
GRK
-
-
RK
-

AUFSTELLUNG

Stefan Drljaca
Leny Meyer
Dominik Nothnagel
Ramon Hendriks
Luca Raimund
Samuele Di Benedetto
Luan Simnica
Christopher Olivier
Jarzinho Malanga
Benjamin Boakye
Wahidullah Faghir

ERSATZBANK

Finn Böhmker
Frederik Schumann
Leon Reichardt
Tom Barth
Leonhard Münst
Lukas Laupheimer
Rinto Hanashiro
Thomas Kastanaras
Tino Kaufmann

TRAINER

Markus Fiedler

AUFSTELLUNG

Jonas Kersken
Joel Felix
Louis Oppie
Christopher Lannert
Maël Corboz
Lukas Kunze
Maximilian Großer
Stefano Russo
Marius Wörl
Mika Schroers
André Becker

ERSATZBANK

Leo Oppermann
Felix Hagmann
Leon Schneider
Sam Schreck
Merveille Biankadi
Kaito Mizuta
Max Lippert
Julian Kania
Isaiah Young

TRAINER

Michél Kniat

TORE

13' 4646 Faghir
31' 1111 Boakye 77 Raimund
68' 2727 Malanga 99 Kastanaras
Faghir13'
Boakye7Raimund 31'
Malanga9Kastanaras 68'

AUSWECHSLUNGEN

88 Schreck 2121 Russo 46'
22 Hagmann 2424 Lannert 46'
1717 Biankadi 3939 Becker 46'
2525 Mizuta 66 Corboz 61'
62' 4646 Faghir 99 Kastanaras
62' 77 Raimund 1313 Münst
62' 1616 Meyer 2020 Reichardt
75' 88 Di Benedetto 1818 Laupheimer
77 Kania 3838 Wörl 77'
85' 1111 Boakye 3232 Barth
46'21Russo 8Schreck
46'24Lannert 2Hagmann
46'39Becker 17Biankadi
61'6Corboz 25Mizuta
46Faghir 9Kastanaras 62'
7Raimund 13Münst 62'
16Meyer 20Reichardt 62'
8Di Benedetto 18Laupheimer 75'
77'38Wörl 7Kania
11Boakye 32Barth 85'

KARTEN

21 Russo 28'
44' 8 Di Benedetto
6 Corboz 53'
38 Wörl 53'
59' 15 Simnica
8 Schreck 64'
28'Russo
Di Benedetto44'
53'Corboz
53'Wörl
Simnica59'
64'Schreck
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Zuhause läuft es weiterhin

Die U21 bleibt auch im vierten Heimspiel der 3. Liga ungeschlagen und besiegt den DSC Arminia Bielefeld am Dienstagabend souverän und verdient mit 3:0.

Das Spiel:

Mit gleich sechs Wechseln gegenüber der 0:4-Niederlage drei Tage zuvor beim FC Energie Cottbus – Stefan Drljaca, Leny Meyer, Ramon Hendriks, Samuele Di Benedetto, Jarzinho Malanga und Wahid Faghir für Dennis Seimen, Frederik Schumann, Leon Reichardt, Lukas Laupheimer, Leo Münst und Thomas Kastanaras – ging die U21 entschlossen ins Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Vor 1560 Zuschauern in Großaspach gehörte die erste Chance jedoch den Gästen – der Fernschuss von Marius Wörl knallte in Minute acht gegen die Latte. Dann kam auch der VfB besser ins Spiel, übernahm die Initiative und legte in Minute 13 vor: Wahid Faghir besorgte das 1:0 für die Jungen Wilden. Auch in der Folge konnte der VfB mehr Spielanteile aufweisen, ohne jedoch die ganz klaren Chancen herauszuspielen – bis zur 31. Minute, als der starke Benny Boakye auf 2:0 erhöhte. Hinten verteidigten die Jungs aus Cannstatt konzentriert und ließen seit der Anfangsphase keine Bielefelder Chance mehr zu.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste um einen schnellen Anschlusstreffer bemüht. In der Tat wurde es vor dem Tor von Stefan Drljaca einmal gefährlich, als sich die Arminia über die Grundlinie in den Strafraum spielte und Mika Schroers mit seinem Abschluss die lange Ecke verfehlte. Deutlich effizienter in ihren Abschlüssen zeigten sich die Jungs mit dem roten Brustring: Jarzinho Malanga erhöhte in Minute 68 auf 3:0 und stellte damit die Vorentscheidung her. Bis zum Ende stand der VfB hinten kompakt und ließ keinerlei Zweifel am verdienten dritten Saisonsieg und dem ersten Zu-Null-Spiel aufkommen.

Die Tore:

13. Minute: Einen Freistoß von der Strafraumkante knallt Wahid Faghir mithilfe des Pfostens in die Torwartecke.

31. Minute: Chris Olivier gewinnt den Ball, Benny Boakye dreht auf, spielt einen Doppelpass mit Luca Raimund, lässt zwei Gegenspieler stehen und schließt trocken ab.

68. Minute: Jarzinho Malanga erobert am eigenen Strafraum den Ball, dribbelt über den gesamten Platz und schließt aus 16 Metern flach in die rechte Ecke ab.

Die Trainerstimme:

„Wir haben eine gute Reaktion auf das Spiel in Cottbus gezeigt. Wir haben wenige Torchancen zugelassen und waren vorne effizient. Die Basis für den Erfolg lag im Spiel gegen den Ball“, freute sich Markus Fiedler über die Leistung seiner Mannschaft.

Das nächste Spiel:

Kommenden Samstag ist die U21 ab 14 Uhr bei der Zweitvertretung von Hannover 96 zu Gast.