VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Oberliga Baden-Württemberg, 23. November 2019
DATENCENTER
SR.Z.
Marc Heiker (Sulzfeld)800

AUFSTELLUNG

Norbert-Alexander Loch
Steven Keklik
Kreshnik Lushtaku
Hakan Kutlu
Steven Kröner
Simon Klostermann
Mert Tasdelen
David Müller
Volkan Celiktas
Denis Zagaria
Mario Andric

ERSATZBANK

Daniel Kaiser
Denis Latifovic
Savino Marotta
Leon-Sky Tuksar
Alexander Michalik
Charalambos Parharidis
Matthias Stüber
Niklas Pollex
Filip Milisic
Ali Ferati
Ouadie Barini

TRAINER

Milorad Pilipovic

AUFSTELLUNG

Sebastian Hornung
Florian Kleinhansl
Marc Stein
Marcel Sökler
Nikos Zografakis
Antonis Aidonis
Pedro Allgaier
Tanguy Coulibaly
Lukas Kiefer
Mateo Klimowicz

ERSATZBANK

Manuel Kober
Marco Pasalic
Benedikt Koep
José-Enrique Rios Alonso
Joel Richter
Pedro Almeida Morais
Nick Bätzner
Jan Kliment
Marvin Geng

TRAINER

Paco Vaz

TORE

3131 Klimowicz 7'
3030 8'
11' 2323 Zagaria
3030 24'
3030 33'
69' 1010 Kutlu
99 Sökler 78'
1010 Zografakis 88'

AUSWECHSLUNGEN

46' 1818 Klostermann 1111 Marotta
58' 2424 Andric 2121 Stüber
2323 Bätzner 2828 Kiefer 61'
1818 Richter 2020 Coulibaly 72'
2929 Kliment 3131 Klimowicz 72'
81' 1919 Tasdelen 2626 Pollex
1111 Koep 99 Sökler 81'
89' 88 Lushtaku 6262 Barini

KARTEN

15'Celiktas
41'Celiktas
Kiefer46'
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Kantersieg in Freiberg

Die U21 setzt sich beim SGV Freiberg mit 6:2 durch. Dabei gelingt David Tomic ein Dreierpack, Mateo Klimowicz, Marcel Sökler und Nikos Zografakis erzielen die weiteren Treffer.

Das Spiel:

Die U21 legte auf dem Kunstrasen in Freiberg einen Blitzstart hin. Bereits nach acht Minuten führte das Team von Trainer Paco Vaz durch einen Doppelschlag von Mateo Klimowicz und David Tomic mit 2:0. Die Freiberger kamen nur drei Minuten später durch einen verwandelten Foulelfmeter wieder heran und hatten Pech, dass der Schuss von Simon Klostermann von der Unterkante der Latte ins Feld zurücksprang (14. Minute). Danach übernahm aber wieder die U21 das Spielgeschehen, hatte zweimal durch Marcel Sökler die Chance auf das 3:1. Schlussendlich war es David Tomic, der mit zwei Toren auf 4:1 erhöhte (24. und 33.). In der 41. Minute dezimierten sich die Freiberger selbst, denn der bereits verwarnte Volkan Celiktas holte Florian Kleinhansl von den Beinen und sah von Schiedsrichter Marc Heiker die gelb-rote Karte. In Unterzahl waren die Gastgeber auf Schadensbegrenzung aus und der VfB tat sich schwer, zu Chancen zu kommen. Nach einem Konter gelang dem SGV gar das 2:4 (69.), doch zehn Minuten später traf Marcel Sökler zum 5:2 und in der 88. Minute stellte Nikos Zografakis den 6:2-Endstand her.

Die Tore:

7. Minute: Eine butterweiche Flanke von Nikos Zografakis verwertet Mateo Klimowicz mit einem Volleyschuss zum 1:0 für den VfB.

8. Minute: David Tomic setzt im Strafraum gut nach, kommt an den Ball und trifft zum 2:0.

11. Minute: Nach einem Foul an Hakan Kutlu gibt es Elfmeter für den SGV. Denis Zakaria trifft zum 1:2.

24. Minute: Marcel Sökler behauptet im Sechzehner gut den Ball, legt zurück auf David Tomic und dieser trifft per Flachschuss zum 3:1.

33. Minute: David Tomic verwandelt einen direkten Freistoß aus 20 Metern unhaltbar zum 4:1.

69. Minute: Einen Konter der Gastgeber schließt Hakan Kutlu zum 2:4 ab.

78. Minute: Jan Kliment wird steil geschickt und passt von der Torauslinie zu Marcel Sökler, der gegen seinen Ex-Verein auf 5:2 erhöht.

88. Minute: Von der rechten Seite zieht Jan Kliment unaufhaltsam Richtung Tor, lässt alle Gegenspieler stehen, spielt auch den Torhüter aus, „vergisst“ dann den Ball, sodass Nikos Zografakis zum 6:2 einschießt.

Die Trainerstimme:

„Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, waren gut auf das Spiel auf dem Kunstrasen vorbereitet. Wir sind gut ins Spiel reingekommen und heute ist es uns endlich mal gelungen, früh in Führung zu gehen. Das hat uns gutgetan. Was mich stört, dass wir nach dem 2:0 unkonzentriert wurden und das Anschlusstor bekommen haben. Dennoch ein Kompliment an die Mannschaft, dass sie weiter Druck und die Tore gemacht hat, so gehen wir mit 4:1 in die Halbzeit. Das Ziel war, dass wir die zweite Hälfte souverän zu Ende spielen. Das ist uns nicht immer gelungen, doch es ist ein hochverdienter Sieg, auch in der Höhe. Wir haben noch zwei Spiele in diesem Kalenderjahr, die wollen wir beide gewinnen“, sagte Trainer Paco Vaz.

Das nächste Spiel:

Zum ersten Spiel in der Rückrunde empfängt die U21 am Samstag, 30. November, den SV Oberachern. Um 14 Uhr ertönt der Anpfiff auf Platz 1 am VfB Clubzentrum.

Die U21 spielte mit:

Hornung – Allgaier, Aidonis, Stein, Kleinhansl – Tomic, Kiefer (61. Bätzner) – Zografakis, Klimowicz (72. Kliment), Coulibaly (72. Richter) – Sökler (81. Koep)