VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bundesliga, 3. Februar 2018
DATENCENTER
SR.Z.
Hartmann24378
1
T
1
15
TS
13
3
E
6
13
F
10
55.60
%
44.40
1
A
2
-
GK
2
-
GRK
-
-
RK
-

AUFSTELLUNG

Koen Casteels
Paul Verhaegh
Jeffrey Bruma
Marcel Tisserand
Robin Knoche
Renato Steffen
Yunus Malli
Daniel Didavi
Josuha Guilavogui
Maximilian Arnold
Divock Origi

ERSATZBANK

Max Grün
William de Asevedo Furtado
Yannick Gerhardt
Sebastian Jung
Josip Brekalo
Admir Mehmedi
Victor Osimhen

TRAINER

Martin Schmidt

AUFSTELLUNG

Ron-Robert Zieler
Emiliano Insua
Dennis Aogo
Timo Baumgartl
Benjamin Pavard
Andreas Beck
Santiago Ascacibar
Erik Thommy
Christian Gentner
Anastasios Donis
Mario Gomez

ERSATZBANK

Alexander Meyer
Marcin Kaminski
Chadrac Akolo
Orel Mangala
Dzenis Burnic
Berkay Özcan
Daniel Ginczek

TRAINER

Tayfun Korkut

TORE

24' 1414 Origi 1010 Malli
33 Aogo 2727 Gomez 60'
Origi10Malli 24'
60'Gomez3Aogo

AUSWECHSLUNGEN

3333 Ginczek 1414 Donis 46'
67' 88 Steffen 2222 Mehmedi
81' 1111 Didavi 2121 Brekalo
2323 Mangala 33 Aogo 87'
46'14Donis 33Ginczek
8Steffen 22Mehmedi 67'
11Didavi 21Brekalo 81'
87'3Aogo 23Mangala

KARTEN

6 Ascacibar 39'
23 Mangala 89'
39'Ascacibar
89'Mangala
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Punkteteilung in Wolfsburg

Der VfB kehrt mit einem Zähler von seinem Auswärtsspiel in Wolfsburg zurück. Bei der Premiere unter Cheftrainer Tayfun Korkut gerät das Team mit dem roten Brustring im ersten Durchgang in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel ist dann die Wasenelf die gefährlichere Mannschaft und kommt verdient zum Ausgleich. Mario Gomez trifft gegen seinen ehemaligen Verein.

Ausgangslage

Bei der Auswärtspartie gegen die Niedersachsen betreute erstmals Tayfun Korkut das VfB Team. Der 43-Jährige trat sein Amt als Cheftrainer am Montag an. Das Team mit dem roten Brustring hatte nach dem Sieg zum Rückrundenauftakt gegen Hertha BSC (1:0) die vergangenen beiden Partien gegen Mainz (2:3) sowie Schalke (0:2) verloren. Mit 20 Punkten rangierte die Wasenelf vor dem Duell mit den Wolfsburgern auf Platz 14.

Der VfL lag vor dem 21. Spieltag 23 Zählern einen Rang vor dem Team von Tayfun Korkut. Zuletzt siegten die Wolfsburger bei Hannover 96 mit 1:0. In den bisherigen drei Rückrundenspielen haben die Wölfe vier Punkte gesammelt. Die Mannschaft von Martin Schmidt teilte sich im bisherigen Saisonverlauf schon elf Mal die Punkte mit dem Gegner. Kein Club spielte öfter unentschieden als die Wolfsburger.

Personal

Nicht nur Tayfun Korkut gab sein Debüt als VfB Cheftrainer, auch Erik Thommy stand erstmals für das Team mit dem roten Brustring auf dem Platz - und zwar gleich von Beginn an. Insgesamt nahm der VfB Coach fünf Änderungen im Vergleich zum Heimspiel gegen Schalke vor. Erik Thommy, Anastasios Donis, Santiago Ascacibar, Dennis Aogo und Andreas Beck spielten an Stelle von Berkay Özcan, Chadrac Akolo, Dzenis Burnic, Marcin Kaminski (alle zunächst auf der Bank) und Jacob Bruun Larsen (nicht im Kader). Im Sturm lief Mario Gomez auf, der bis zum Ende der Hinrunde Kapitän der Wolfsburger war. Er wurde vor dem Anpfiff von den VfL-Verantwortlichen offiziell verabschiedet.

Bei den Gastgebern gab es derweil zwei Veränderungen in der Startelf. Josuha Guilavogui kehrte in die Anfangsformation zurück, nachdem er gegen Hannover seine Gelbsperre verbüßt hatte. Zudem stürmte Divock Origi. Dafür nahmen Victor Osimhen und Yannick Gerhardt auf der Bank Platz. Der jüngste Winterneuzugang Admir Mehmedi, der aus Leverkusen zu den Wölfen kam, gehörte zunächst zu den möglichen Einwechselspielern. Zwei Akteure blicken derweil auf eine VfB Vergangenheit zurück. Daniel Didavi lief von Beginn an auf, während Josip Brekalo das Geschehen zunächst von der Bank aus verfolgte.

Spielverlauf
10. Minute Der VfB nähert sich als erste Mannschaft dem gegnerischen Tor an. Nach einer Ecke von Erik Thommy köpft Mario Gomez am kurzen Pfosten vorbei.
22. Minute Die Gastgeber haben zwar mehr Spielanteile, können bis zu diesem Zeitpunkt die VfB Abwehr aber nicht in Verlegenheit bringen. So probiert es der Wolfsburger Maximilian Arnold mit einem Distanzschuss, der deutlich am Tor vorbei fliegt.
24. Minute Doch dann geht der VfL in Führung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht es schnell in Richtung VfB Tor, Divock Origi zieht ab und trifft zum 1:0.
29. Minute Die Wolfsburger mit der nächsten Chance: Daniel Didavi prüft Ron-Robert Zieler mit einem Aufsetzer aus 20 Metern, den der VfB Schlussmann sicher abwehrt.
45. Minute Mit 0:1-Rückstand geht der VfB in die Pause. Nach einer ordentlichen Anfangsphase gerät das Team von Tayfun Korkut ins Hintertreffen und übersteht anschließend eine Druckphase der Wolfsburger.
46. Minute Zu Beginn des zweiten Durchgangs kommt Daniel Ginczek für Aanastasios Donis ins Spiel, der sich gleich gut einfügt. Nach einem Abschlag von Ron-Robert Zieler schießt der Stürmer aufs kurze Ecke. Der Wolfsburger Torwart Koen Casteels klärt per Fußabwehr zur Ecke.
60. Minute Der VfB setzt den Gegner im zweiten Durchgang schon früh unter Druck und ist vor allem nach Standardsituationen gefährlich. Im Anschluss an eine Ecke schießt Benjamin Pavard zunächst vorbei (58'), doch in der 60. Minute jubeln die Spieler mit dem roten Brustring über den Ausgleich. Erneut ist eine Ecke der Ausgangspunkt. Nach der Hereingabe bringt Dennis Aogo am langen Pfosten den Ball Richtung Wolfsburger Tor, Mario Gomez fälscht den Ball noch ab und erzielt mit dem ersten Tor nach seiner Rückkehr zum VfB das 1:1.
78. Minute Die Wasenelf bleibt im zweiten Durchgang das gefährlichere Team. Nach einer scharfen Hereingabe von Mario Gomez kann Daniel Ginczek aber nicht kontrolliert abschließen und verfehlt das Tor deutlich.
80. Minute Dann wird es auf der Gegenseite interessant. Josuha Guilavogui schießt freistehend von der Strafraumgrenze, Ron-Robert Zieler ist aber zur Stelle.
90. Minute In der Schlussphase kann sich keines der beiden Teams mehr einen Vorteil erspielen. So teilen sich die Mannschaften am Ende die Punkte.

Fazit

Im Duell der Tabellennachbarn hat sich der VfB einen Zähler verdient. Die Mannschaft von Tayfun Korkut verarbeitete den Rückstand im ersten Abschnitt gut und hatte im zweiten Durchgang die gefährlicheren Torraumaktionen, von denen sie zumindest eine nutzen konnten.

21. Spieltag: VfL Wolfsburg - VfB
SPIELPLAN

34. Spieltag, 12.05.2018 - 12.05.2018

12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr FC Bayern München FCB : VfB Stuttgart VfB 1:41:4 (1:2)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr TSG Hoffenheim TSG : Borussia Dortmund BVB 3:13:1 (1:0)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr SC Freiburg SCF : FC Augsburg FCA 2:02:0 (0:0)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr Hertha BSC BSC : RasenBallsport Leipzig RBL 2:62:6 (1:3)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr Hamburger SV HSV : Borussia M´gladbach BMG 2:12:1 (1:1)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr FC Schalke 04 S04 : Eintracht Frankfurt SGE 1:01:0 (1:0)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen B04 : Hannover 96 H96 3:23:2 (2:0)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr 1. FSV Mainz 05 M05 : SV Werder Bremen SVW 1:21:2 (1:1)
12.05.Samstag, 12. Mai 2018 15:30 Uhr VfL Wolfsburg WOB : 1. FC Köln KOE 4:14:1 (1:1)
TABELLE
SPIELESUNTOREDIFFPKT
1. FCB34273492:28+6484
2. S0434189753:37+1663
3. TSG341510966:48+1855
4. BVB341510964:47+1755
5. B04341510958:44+1455
6. RBL341581157:53+453
7. VfB341561336:36051
8. SGE341471345:45049
9. BMG341381347:52-547
10. BSC3410131143:46-343
11. SVW3410121237:40-342
12. FCA3410111343:46-341
13. H96341091544:54-1039
14. M0534991638:52-1436
15. SCF348121432:56-2436
16. WOB346151336:48-1233
17. HSV34871929:53-2431
18. KOE34572235:70-3522