VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bundesliga, 16. September 2023
DATENCENTER
SR.Z.
Osmers30500
1
T
3
15
TS
15
6
E
4
12
F
9
39.40
%
60.60
1
A
1
1
GK
2
-
GRK
-
-
RK
-

AUFSTELLUNG

Robin Zentner
Phillipp Mwene
Sepp van den Berg
Stefan Bell
Anthony Caci
Jae-Sung Lee
Leandro Barreiro
Edimilson Fernandes
Dominik Kohr
Karim Onisiwo
Marco Richter

ERSATZBANK

Lasse Rieß
Daniel Batz
Danny da Costa
Aymen Barkok
Tom Krauß
Merveille Papela
David Mamutovic
Ludovic Ajorque

TRAINER

Bo Svensson

AUFSTELLUNG

Alexander Nübel
Waldemar Anton
Pascal Stenzel
Hiroki Ito
Dan-Axel Zagadou
Angelo Stiller
Enzo Millot
Atakan Karazor
Chris Führich
Serhou Guirassy
Silas Katompa Mvumpa

ERSATZBANK

Fabian Bredlow
Maximilian Mittelstädt
Anthony Rouault
Lilian Egloff
Roberto Massimo
Luca Raimund
Jamie Leweling
Jovan Milosevic
Deniz Undav

TRAINER

Sebastian Hoeneß

TORE

22 Anton 99 Guirassy 56'
69' 88 Barreiro 99 Onisiwo
77 Mittelstädt 99 Guirassy 84'
2626 Undav 99 Guirassy 90 + 7'
56'9Guirassy 2Anton
Barreiro9Onisiwo 69'
84'9Guirassy 7Mittelstädt
90 + 7'9Guirassy 26Undav

AUSWECHSLUNGEN

59' 1010 Richter 1717 Ajorque
67' 1616 Bell 1414 Krauß
67' 77 Lee 44 Barkok
77 Mittelstädt 1414 Katompa Mvumpa 68'
79' 99 Onisiwo 2424 Papela
1818 Leweling 88 Millot 85'
2626 Undav 2727 Führich 86'
2929 Rouault 2121 Ito 90 + 5'
10Richter 17Ajorque 59'
16Bell 14Krauß 67'
7Lee 4Barkok 67'
68'14Katompa Mvumpa 7Mittelstädt
9Onisiwo 24Papela 79'
85'8Millot 18Leweling
86'27Führich 26Undav
90 + 5'21Ito 29Rouault

KARTEN

11' 19 Caci
6 Stiller 60'
2 Anton 67'
Caci11'
60'Stiller
67'Anton
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Auswärtssieg in Mainz

In einer über weite Strecken ausgeglichenen und zweikampfbetonten Partie sichert sich der VfB durch einen Dreierpack von Serhou Guirassy drei Punkte beim 1. FSV Mainz 05.

Der Spielverlauf:

Nach der Länderspielpause nimmt VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß im Vergleich zum Heimspiel gegen den SC Freiburg lediglich eine Änderung in der Startelf vor. Enzo Millot ersetzt Wooyeong Jeong, der aktuell noch mit dem südkoreanischen U23-Nationalteam im Einsatz ist. Der Gastgeber erwischt einen guten Start, setzt den VfB in der Anfangsphase unter Druck und versucht, durch griffiges Zweikampfverhalten das Aufbauspiel des VfB durcheinander zu bringen. Das gelingt Mainz und so muss Alexander Nübel beim Abschluss vom 05er Marco Richter in Minute neun das erste Mal zupacken.

Der VfB beißt sich jedoch in der Partie fest, wirft sich in die Bälle und hat immer wieder einen Fuß dazwischen. So kann das Team mit dem Brustring dem Offensivdrang der Mainzer gut standhalten. Nach einer halben Stunde stehen unter dem Strich zwar fünf zu eins Torschüsse zugunsten der Gastgeber, so richtig gefährlich wird es dabei im VfB-Sechzehner jedoch nicht. Dafür verzeichnet der VfB mehr Ballbesitzt (65 Prozent nach 30 Minuten) und dreht vor dem Pausenpfiff nochmal auf. Enzo Millot nutzt einen technischen Fehler des Mainzers Sepp van den Berg aus, jedoch scheitern im Nachgang sowohl Serhou Guirassy, der über den Ball tritt, als auch Silas, dessen Schuss Robin Zentner, pariert (38‘). Zur Pause steht die Null daher auf beiden Seiten.

Guirassy eiskalt

Der VfB macht danach zunehmend Druck und taucht vermehrt in der gegnerischen Gefahrenzone auf. Während Chris Führich die Kugel aus etwa 20 Metern noch links am Tor vorbeisetzt und Hiroki Itos Spannstoß weggeblockt wird, spekuliert Serhou Guirassy bei einem langen Ball aus der eigenen Hälfte und bringt den VfB technisch stark in Führung (siehe: „die Tore“). Die Hausherren lassen jedoch nicht den Kopf hängen und arbeiten am Ausgleich, der ihnen in Minute 69 gelingt.

Man merkt, dass der VfB trotz Mainzer Drucks möglichst drei Zähler mit nach Stuttgart nehmen will – und so kommt es auch. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der VfB einmal mehr die Nase vorn hat. Serhou Guirassy schnürt durch seine beiden sehenswerten und technisch starken Heber in der Schlussphase (84‘, 90‘+7‘) seinen Dreierpack und nimmt die Kugel nach Abpfiff zusammen mit drei stark erkämpften Punkten und einer runden Teamleistung mit nach Hause.

Die Tore

56. Minute: Serhou Guriassy setzt sich im Mittelfeld durch, nachdem Stefan Bell bei einem langen Ball aus der eigenen Hälfte weggerutscht ist, und hat viel Platz. Gefühlvoll lupft Serhou Guriassy dann den Ball über Robin Zentner in den Kasten. 1:0 VfB!

69. Minute: Bitter! Erst scheitert Mainz 05 noch am Pfosten, dann murmeln die Gastgeber die Kugel mit vereinten Kräften ins VfB-Tor. Alexander Nübel kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern, Leandro Barreiro wird der Treffer zugerechnet.

84. Minute: Der VfB schnappt sich die Führung zurück: Serhou Guirassy macht einen Haken im Strafraum, verschafft sich dadurch Platz und lupft den Ball ins gegnerische Gehäuse. 2:1 VfB!

90. Minute +7: Serhou Guirassy überlupft Robin Zentner ein drittes Mal. Diesmal per Kopf. Das ist die Entscheidung!

Die Stimmen

VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Wir haben das erwartet intensive Spiel erlebt. Die Mainzer haben die Räume extrem zugemacht und wir haben es nicht verstanden, da durchzuspielen. Dennoch konnten wir den Druck nach und nach erhöhen. Nach dem 1:1 wird es eklig, dann war es ein 50:50-Spiel. Und da muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben gerade einen Lauf, um da dagegenzuhalten und vorne mit Serhou einen Stürmer, der die Tore macht.“

Cheftrainer Mainz 05 Bo Svensson: „Wir haben Stuttgart die Tore aufgelegt. Nach dem 1:1 hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, aber wir haben individuelle Fehler gemacht, die die Offensivspieler des VfB in ihrer derzeitigen Form nutzen. Trotzdem kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, es ist Leben im Team.“

Serhou Guirassy: „Es läuft aktuell sehr gut. Wir sind als Team gut in die Partie gekommen und wollen offensiv nach vorn spielen. Ohne meine Teamkollegen wäre der Sieg jedoch nicht möglich gewesen. Ich bin sehr happy, dass wir das Spiel gewonnen haben und ich möchte genau so weitermachen.“

Deniz Undav: „Es war ein schönes Gefühl, wieder zu spielen. Ich bin sehr glücklich, dass wir den Sieg eingefahren haben. Danke auch nochmals an Serhou – besser geht’s nicht!“

Alexander Nübel: „Wir wollen Offensivfußball spielen und hinten möglichst die Null halten. Heute waren wir fünf Minuten ungeordnet und bekommen in der Phase den Gegentreffer, aber danach fangen wir uns wieder. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Jetzt kommt eine kurze Woche für uns, aber wir sind bereit und freuen uns auf das Heimspiel gegen Darmstadt.“

Die Besonderheiten

Gleich drei VfB-Profis feiern heute ihr Kaderdebüt im neuen Auswärtstrikot Stadion: die Neuzugänge Anthony Rouault, Deniz Undav und VfB-Eigengewächs Luca Raimund. Ihre Debüts feiern Deniz Undav, der in der 87. Minute eingewechselt wird und Serhou Guirassy in der Nachspielzeit das 3:1 auflegt und Anthony Rouault, der in der 90. Minute für Hiroki Ito aufs Feld kommt.

Pascal Stenzel absolviert gegen den 1. FSV Mainz 05 sein 120. Bundesligaspiel.

Die nächsten Spiele

Am Freitag, 22. September, eröffnet der VfB den fünften Spieltag mit einem Flutlicht-Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98. Anpfiff der Partie in der MHPArena ist um 20:30 Uhr. Das Spiel ist ausverkauft.

4. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - VfB