VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bundesliga, 1. Februar 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Robert Hartmann (Wangen) 60000
1
Tore
2
10
Torschüsse
12
2
Ecken
-
11
Fouls
11
54.10
Ballbesitz in %
45.90
5
Abseits
2
2
Gelb
2
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

33 TO
Alexander Nübel
2 VE
Ameen Al Dakhil
3 VE
Ramon Hendriks
20 VE
Leonidas Stergiou
29 VE
Anthony Rouault
6 MF
Angelo Stiller
8 MF
Enzo Millot
25 MF
Jacob Bruun Larsen
9 ST
Ermedin Demirovic
11 ST
Nick Woltemade
18 ST
Jamie Leweling

ERSATZBANK

1 TO
Fabian Bredlow
21 TO
Stefan Drljaca
4 VE
Josha Vagnoman
7 VE
Maximilian Mittelstädt
15 VE
Pascal Stenzel
5 MF
Yannik Keitel
27 MF
Chris Führich
32 MF
Fabian Rieder
26 ST
Deniz Undav

TRAINER

Sebastian Hoeneß

AUFSTELLUNG

33 TO
Moritz Nicolas
3 VE
Ko Itakura
26 VE
Lukas Ullrich
29 VE
Joe Scally
30 VE
Nico Elvedi
7 MF
Kevin Stöger
8 MF
Julian Weigl
16 MF
Philipp Sander
19 MF
Nathan Ngoumou
25 MF
Robin Hack
11 ST
Tim Kleindienst

ERSATZBANK

1 TO
Jonas Omlin
2 VE
Fabio Chiarodia
5 VE
Marvin Friedrich
20 VE
Luca Netz
22 VE
Stefan Lainer
10 MF
Florian Neuhaus
39 MF
Niklas Swider
13 ST
Shio Fukuda
31 ST
Tomás Cvancara

TRAINER

Gerardo Seoane

TORE

88 Weigl 1919 Ngoumou 25'
49' 3030 Elvedi
2626 Ullrich 1111 Kleindienst 81'
25. Min 19Ngoumou 8Weigl
30Elvedi 49. Min
81. Min 11Kleindienst 26Ullrich

AUSWECHSLUNGEN

59' 22 Al Dakhil 77 Mittelstädt
59' 1818 Leweling 2727 Führich
70' 99 Demirovic 2626 Undav
2020 Netz 1919 Ngoumou 76'
79' 2525 Bruun Larsen 3232 Rieder
80' 88 Millot 55 Keitel
2222 Lainer 2525 Hack 87'
3131 Cvancara 1111 Kleindienst 90 + 1'
22 Chiarodia 2626 Ullrich 90 + 1'
55 Friedrich 77 Stöger 90 + 1'
2Al Dakhil 7Mittelstädt 59. Min
18Leweling 27Führich 59. Min
9Demirovic 26Undav 70. Min
76. Min 19Ngoumou 20Netz
25Bruun Larsen 32Rieder 79. Min
8Millot 5Keitel 80. Min
87. Min 25Hack 22Lainer
90 + 1. Min 11Kleindienst 31Cvancara
90 + 1. Min 26Ullrich 2Chiarodia
90 + 1. Min 7Stöger 5Friedrich

KARTEN

7 Stöger 42'
57' 3 Hendriks
11 Kleindienst 57'
62' 7 Mittelstädt
42. Min 7Stöger
3Hendriks 57. Min
57. Min 11Kleindienst
7Mittelstädt 62. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Rückstand aufgeholt – und doch verloren

Der zwischenzeitliche Ausgleich ist zu wenig. Der VfB unterliegt 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach, weil die Gäste ihre Chancen effizienter nutzen.

Der Spielverlauf:

Keine sieben Minuten gespielt – und der VfB atmete tief durch. Mönchengladbach schickte Kevin Stöger steil, aber Alexander Nübel parierte im Eins-gegen-Eins und verhinderte einen frühen Rückstand. Es war der einzige Höhepunkt in der Anfangsviertelstunde – beide Teams entschieden sich zunächst für Kontrolle statt Risiko.

Im Vergleich zum UEFA Champions League-Heimspiel am Mittwochabend gegen Paris Saint-Germain (1:4) veränderte Cheftrainer Sebastian Hoeneß seine Startelf auf sieben Positionen. Alexander Nübel, Anthony Rouault, Ramon Hendriks, Leonidas Stergiou, Jacob Bruun Larsen, Ermedin Demirovic und Nick Woltemade begannen – Fabian Bredlow, Maximilian Mittelstädt, Josha Vagnoman, Chris Führich und Deniz Undav saßen zunächst auf der Bank; Atakan Karazor und Jeff Chabot fehlten gelbgesperrt. Der VfB fand zunehmend seine Struktur.

VfB nähert sich an – und Gladbach trifft

Und verzeichnete die erste Chance. Nach Flanke von Jacob Bruun Larsen köpfte Ermedin Demirovic knapp neben das Tor (22. Minute). Auf der Gegenseite jubelten die Gäste: Nathan Ngoumou spielte Doppelpass mit Julian Weigl und vollstreckte aus Nahdistanz – 0:1 (25., siehe „Die Tore“). Der VfB? Bemühte sich um eine Antwort. Doch den Versuchen von Jacob Brrun Larsen (29.) und Nick Woltemade (44.) fehlte es an Genauigkeit. Dass die Jungs aus Cannstatt zur Pause 0:1 zurücklagen, war nicht unverdient. Unter „VfB“-Sprechchören schickten die 60.000 Fans in der ausverkauften MHP Arena ihr Team in die Kabine. Botschaft: Zusammen greifen wir in Halbzeit zwei an!

Diese Reaktion wollte die MHP Arena nach Wiederanpfiff sehen. Nick Woltemade zog den Sprint an, legte im Strafraum quer – und Mönchengladbachs Nico Elvedi grätschte den Ball ins eigene Tor – 1:1 (49.). Stuttgart wollte mehr, Mönchengladbach erhöhte die Härte – Zweikampfduelle prägten die gegenwärtige Phase. Ramon Hendriks wehrte einen Schuss von Gästestürmer Tim Kleindienst ab (60.), Alexander Nübel faustete einen Freistoß von Kevin Stöger aus dem Strafraum (63.). Keine Mannschaft gab sich mit dem Remis zufrieden, der Ausgang völlig offen.

VfB vergibt das 2:1 – und Gladbach jubelt erneut

Für den VfB hatte der eingewechselte Chris Führich die große Chance zum 2:1 – aber er scheiterte im Eins-gegen-Eins an Mönchengladbachs Torwart Moritz Nicolas (72.). Auf der Gegenseite behielt erneut Alexander Nübel mit starkem Reflex gegen Tim Kleindienst die Oberhand (74.). Cheftrainer Sebastian Hoeneß trieb sein Team an. Und Mönchengladbach konterte sich zur erneuten Führung – Tim Kleindienst schob zum 2:1 ein (82.).

Der VfB warf nun alles nach vorne. Fabian Rieder, ebenfalls eingewechselt, schoss zu zentral (85.), die Hereingabe von Chris Führich fing Moritz Nicolas ab (90.+1). Anschließend wurde ein Treffer des in die Partie gekommenen Deniz Undav zurückgenommen – wegen Abseits (90.+4). Somit hatte die 1:2-Heimniederlage leider Bestand. Der VfB bleibt in der Tabelle bei 32 Punkten nach 20 Partien.

20. Spieltag: VfB - Borussia M'gladbach

Die Tore:

25. Minute: Mönchengladbachs Nathan Ngoumou spielt Doppelpass mit Julian Weigl und vollstreckt aus sechs Metern. Keine Chance für Alexander Nübel, der VfB liegt 0:1 zurück.

49. Minute: Nick Woltemade sprintet Mönchengladbachs Defensive davon, legt quer – und Gästeverteidiger Nico Elvedi grätscht den Ball ins eigene Tor. Ein erzwungenes 1:1.

82. Minute: Mönchengladbachs Luca Netz gewinnt das Laufduell gegen Leonidas Stergiou und legt ab auf Tim Kleindienst, der nur noch einschieben muss. 2:1 für die Gäste.

Die Besonderheiten:

In Bundesliga-Heimspielen war der VfB gegen die Borussia seit sechs Partien ungeschlagen. Diese Serie ist nun gerissen. Erstmals seit 2015 verlor Stuttgart in der heimischen MHP Arena wieder gegen Mönchengladbach.

Enzo Millot absolvierte am Samstag sein 100. Pflichtspiel für den VfB (davon 78-mal Bundesliga).

Alexander Nübel stand gegen Borussia Mönchengladbach zum 50. Mal für den VfB in der Bundesliga zwischen den Pfosten.

Die nächsten Spiele:

Für den VfB geht’s direkt im DFB-Pokal weiter – am Dienstag, 20.45 Uhr, folgt das Viertelfinale gegen Augsburg. In der Bundesliga findet die nächste Begegnung am Samstag statt – ab 15.30 Uhr gastieren die Jungs aus Cannstatt im Rahmen des 21. Spieltags bei Borussia Dortmund.