VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bundesliga, 5. April 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Dr. Felix Brych (München) 0
-
Tore
4
11
Torschüsse
14
2
Ecken
4
17
Fouls
13
54.40
Ballbesitz in %
45.60
2
Abseits
1
1
Gelb
1
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Timo Horn
14 VE
Tim Oermann
15 VE
Felix Passlack
20 VE
Ivan Ordets
32 VE
Maximilian Wittek
6 MF
Ibrahima Sissoko
17 MF
Tom Krauß
19 MF
Matús Bero
9 ST
Myron Boadu
21 ST
Gerrit Holtmann
33 ST
Philipp Hofmann

ERSATZBANK

27 TO
Patrick Drewes
2 VE
Cristian Gamboa
13 VE
Jakov Medic
4 MF
Erhan Masovic
8 MF
Anthony Losilla
10 MF
Dani de Wit
24 MF
Mats Pannewig
11 ST
Giorgos Masouras
29 ST
Moritz Broschinski

TRAINER

AUFSTELLUNG

33 TO
Alexander Nübel
3 VE
Ramon Hendriks
14 VE
Luca Jaquez
20 VE
Leonidas Stergiou
24 VE
Jeff Chabot
5 MF
Yannik Keitel
16 MF
Atakan Karazor
27 MF
Chris Führich
32 MF
Fabian Rieder
9 ST
Ermedin Demirovic
11 ST
Nick Woltemade

ERSATZBANK

1 TO
Fabian Bredlow
15 VE
Pascal Stenzel
29 VE
Finn Jeltsch
8 MF
Enzo Millot
25 MF
Jacob Bruun Larsen
10 ST
El Bilal Touré
18 ST
Jamie Leweling

TRAINER

Sebastian Hoeneß

TORE

1616 Karazor 2424 Chabot 8'
1616 Karazor 99 Demirovic 11'
33 Hendriks 99 Demirovic 48'
2020 Stergiou 99 Demirovic 85'
8. Min 24Chabot 16Karazor
11. Min 9Demirovic 16Karazor
48. Min 9Demirovic 3Hendriks
85. Min 9Demirovic 20Stergiou

AUSWECHSLUNGEN

46' 1515 Passlack 44 Masovic
46' 99 Boadu 1111 Masouras
1010 Touré 1111 Woltemade 67'
68' 2121 Holtmann 2929 Broschinski
1818 Leweling 2727 Führich 74'
2929 Jeltsch 1414 Jaquez 74'
78' 1919 Bero 2424 Pannewig
84' 66 Sissoko 1010 de Wit
1515 Stenzel 55 Keitel 84'
2525 Bruun Larsen 3232 Rieder 84'
15Passlack 4Masovic 46. Min
9Boadu 11Masouras 46. Min
67. Min 11Woltemade 10Touré
21Holtmann 29Broschinski 68. Min
74. Min 27Führich 18Leweling
74. Min 14Jaquez 29Jeltsch
19Bero 24Pannewig 78. Min
6Sissoko 10de Wit 84. Min
84. Min 5Keitel 15Stenzel
84. Min 32Rieder 25Bruun Larsen

KARTEN

79' 6 Sissoko
32 Rieder 80'
6Sissoko 79. Min
80. Min 32Rieder
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Weiß-rote Schnellstarter erfolgreich

Der VfB gewinnt am Samstag ein kontrolliert geführtes Auswärtsspiel beim VfL Bochum mit 4:0. Ermedin Demirovic glänzt mit drei Treffern. Es ist der 800. Bundesligasieg des Clubs aus Cannstatt.

Der Spielverlauf:

Der VfB ging im Vergleich zum Pokalspiel gegen Leipzig mit einem halben Dutzend Änderungen in der Startformation in sein Auswärtsspiel beim VfL Bochum – einerseits gezwungen durch Sperren, andererseits auch um am Ende einer Englischen Woche nochmals Frische reinzubringen. Ramon Hendriks, Leonidas Stergiou, Yannik Keitel, Chris Führich, Fabian Rieder und Startelf-Debütant Luca Jaquez begannen. Finn Jeltsch, Enzo Millot und Jamie Leweling nahmen zunächst auf der Bank Platz. Unterdessen fehlten Maximilian Mittelstädt und Angelo Stiller jeweils gelbgesperrt und Ameen Al-Dakhil aufgrund einer Rotsperre. Deniz Undav stand darüber hinaus wegen Magenproblemen nicht im Aufgebot.

Und die neu formierte VfB-Startelf begann mit viel Offensivschwung. Nach circa 90 Sekunden tauchte Chris Führich erstmals gefährlich vor dem Bochumer Tor auf. Es folgten weitere gute Angriffe, die in der frühen Führung nach acht Minuten durch Jeff Chabot mündeten (siehe „Die Tore“). Dem zweiten Saisontor des Verteidigers folgte nur 2 Minuten und 26 Sekunden später der elfte Saisontreffer von Ermedin Demirovic zum 2:0. Bei beiden Treffern war Kapitän Atakan Karazor der Vorlagengeber.

Weiterer Schnellstart, treffsicherer Demirovic

Nach diesem Traumstart nahm das Team mit dem Brustring in der Offensive etwas Druck raus, kontrollierte das Spielgeschehen allerdings zu jeder Zeit in der ersten Hälfte und blieb nichtsdestoweniger die gefährlichere Mannschaft. Fabian Rieder zog aus circa 20 Metern zentral platziert ab und traf den rechten Pfosten. Von dort sprang der Ball an den Rücken des Bochumer Schlussmanns Timo Horn und trudelte knapp am linken Pfosten vorbei (30. Minute). Bis zum Pausenpfiff blieb es beim dominanten Auftreten des VfB und beim 2:0 Zwischenstand.

Dieser änderte sich wenige Minuten nach dem Seitenwechsel. Ermedin Demirovic erhöhte mit seinem zwölften Saisontor auf 3:0 (48.). Dem VfB gelang somit wie schon in der ersten Hälfte ein optimaler Start. In der Folge sahen die circa 3.000 mitgereisten VfB-Fans eine kontrolliert auftretende Elf um Kapitän Atakan Karazor, die in der 85. Minute durch Ermedin Demirovic noch auf 4:0 erhöhte. Das war zugleich der Schlusspunkt eines souveränen VfB-Auftritts in Bochum.     

Die Tore:

8. Minute: Nach einer Ecke von der linken Seite durch Chris Führich legt Atakan Karazor am langen Pfosten auf Jeff Chabot ab. Der aufgerückte Verteidiger trifft aus kurzer Distanz ins rechte Toreck zum 1:0 für den VfB.

11. Minute: Ausgangspunkt des 2:0 ist ein Einwurf des VfB auf der linken Seite in der eigenen Hälfte. Das Team mit dem Brustring arbeitet sich im Mittelfeld nach vorne, Atakan Karazor spielt letztlich in Höhe der Mittellinie den Pass in die Spitze auf Ermedin Demirovic. Der Bosnier setzt sich im Laufduell durch und lupft den Ball aus sieben, acht Metern über Bochums Torhüter Timo Horn.

48. Minute: Der VfB baut das Spiel in Ruhe aus der eignen Abwehr auf, startet den Angriff über links, von wo Ramon Hendriks den Ball auf den kurzen Pfosten bringt. Dort trifft Ermedin Demirovic mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 3:0.

85. Minute: Ermedin Demirovic mit seinem dritten Tor des Tages. Eine Hereingabe von Leonidas Stergiou von der rechten Seite schiebt der Stürmer mit der Nummer neun unbedrängt über die Linie.

Die Besonderheiten:

Der Winter-Neuzugang Luca Jaquez stand an diesem Samstag erstmals in der VfB-Startformation.

Atakan Karazor legte erstmals in einem Bundesligaspiel zwei Tore auf. Der Kapitän stellt zudem mit aktuell einem Tor und vier Vorlagen einen neuen persönlichen Saisonrekord auf.

Ermedin Demirovic erzielte fünf seiner insgesamt 13 Bundesliga-Saisontore in den vergangenen vier Partien. Nach zwei Doppelpacks in dieser Saison gelang dem Bosnier an diesem Nachmittag der erste Dreierpack in seinem 152. Bundesligaspiel.

Für Ramon Hendriks war seine Vorlage zum 3:0 die erste Tor-Beteiligung in der Bundesliga.

Der VfB feiert mit dem 4:0 seinen 800. Sieg in seiner Bundesligageschichte.

Die nächsten Spiele:

Der VfB empfängt am 29. Spieltag den SV Werder Bremen in der ausverkauften MHP Arena. Die Partie steigt am Sonntag, 13. April, von 15.30 Uhr an.

VfL Bochum - VfB