
Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Es ist viel in unsere Richtung gelaufen. Wir hatten uns vorgenommen, sehr gut in das Spiel zu kommen – und das ist uns mit zwei Toren nach elf Minuten außergewöhnlich gut gelungen. Durch diesen optimalen Start haben wir der Partie eine erste Richtung gegeben und den Druck herausgenommen. Die Mannschaft wirkte auch im weiteren Verlauf handlungsschnell und griffig. Anschließend war die Aufgabe, gut aus der Halbzeitpause herauszukommen: Wir wollten keine Verwalterrolle, sondern nachlegen. Und genau das gelang uns mit dem 3:0. Ich möchte meine Mannschaft loben für die Leistung und die Zielstrebigkeit. Es war insgesamt eine blitzsaubere Partie. Der Sieg ist sehr wertvoll für die gesamte Gruppe. Mit dieser Energie möchten wir weitermachen.“
Ermedin Demirovic: „Die heutige Partie war ein ‚Knackpunkt-Spiel‘: Wir wussten, dass wir den Schwung aus dem DFB-Pokal mitnehmen wollten, um auch in der Bundesliga wieder in die Spur zu kommen. Das hat geklappt – und das macht uns sehr zufrieden. Der Finaleinzug hat uns Kraft gegeben. Ein Schlüssel war, dass wir die Tore stets zum richtigen Zeitpunkt erzielt haben. In Bochum ist es notwendig, mit Einsatz und Zielstrebigkeit anzutreten – das haben wir von Anfang an sehr gut umgesetzt. Über den Dreierpack freue ich mich sehr – das ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe mal gehört, dass man nach solchen Spielen den Ball mitnehmen darf – das habe ich gemacht, er bekommt einen schönen Platz zu Hause.“
Jeff Chabot: „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr früh zwei Tore erzielt und mit Beginn der zweiten Hälfte den dritten Treffer nachgelegt. Das war spielentscheidend und das gab der Partie die Richtung. Es war von allen Jungs eine sehr konzentrierte Leistung – mit Leidenschaft, Einsatz und auch Zielstrebigkeit. So hatten wir es uns vorgenommen. Fakt ist, dass wir uns sehr über den Finaleinzug im DFB-Pokal freuen, aber die Bundesliga unseren Alltag und unsere Hauptaufgabe darstellt. Wir waren zuletzt eine Weile ohne Sieg geblieben. Das haben wir mit dem heutigen Erfolg geändert. Es tut sehr gut, nun auch in der Liga wieder in der Spur zu sein. Für ‚Medo‘ (Ermedin Demirovic, Anm. d. Red.) freue ich mich sehr – ich habe gehört, dass er den Ball mit nach Haue nehmen möchte, das sei ihm gegönnt.“
Bochums Cheftrainer Dieter Hecking: „Wir wollten gut ins Spiel kommen, haben das jedoch nicht umgesetzt. Es war kollektiv eine Nicht-Leistung. Wir sind zu selten in die Zweikämpfe gekommen und haben früh gemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft. Wir hatten in der zweiten Halbzeit etwas mehr Kontrolle, aber haben zu selten Torgefahr ausgestrahlt. Der Sieg des VfB geht absolut in Ordnung.“
