VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
DFB-Pokal, 4. Februar 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Sascha Stegemann 0
1
Tore
-
12
Torschüsse
6
4
Ecken
-
14
Fouls
18
60.40
Ballbesitz in %
39.60
2
Abseits
3
2
Gelb
1
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

33 TO
Alexander Nübel
3 VE
Ramon Hendriks
7 VE
Maximilian Mittelstädt
20 VE
Leonidas Stergiou
24 VE
Jeff Chabot
6 MF
Angelo Stiller
16 MF
Atakan Karazor
25 MF
Jacob Bruun Larsen
27 MF
Chris Führich
9 ST
Ermedin Demirovic
26 ST
Deniz Undav

ERSATZBANK

1 TO
Fabian Bredlow
14 VE
Luca Jaquez
15 VE
Pascal Stenzel
29 VE
Finn Jeltsch
5 MF
Yannik Keitel
8 MF
Enzo Millot
28 MF
Nikolas Nartey
32 MF
Fabian Rieder
18 ST
Jamie Leweling

TRAINER

Sebastian Hoeneß

AUFSTELLUNG

22 TO
Nediljko Labrovic
5 VE
Chrislain Matsima
6 VE
Jeffrey Gouweleeuw
13 VE
Dimitris Giannoulis
31 VE
Keven Schlotterbeck
8 MF
Elvis Rexhbeçaj
11 MF
Marius Wolf
17 MF
Kristijan Jakic
19 MF
Frank Onyeka
20 MF
Alexis Claude-Maurice
21 ST
Phillip Tietz

ERSATZBANK

1 TO
Finn Dahmen
3 VE
Mads Pedersen
16 VE
Cédric Zesiger
40 VE
Noahkai Banks
10 MF
Arne Maier
24 MF
Fredrik Jensen
36 MF
Mert Kömür
42 MF
Mahmut Kücüksahin
9 ST
Samuel Essende

TRAINER

Jess Thorup

TORE

30' 2626 Undav 99 Demirovic
26Undav 9Demirovic 30. Min

AUSWECHSLUNGEN

3636 Kömür 88 Rexhbeçaj 58'
99 Essende 3131 Schlotterbeck 58'
1010 Maier 1919 Onyeka 69'
70' 2525 Bruun Larsen 1818 Leweling
70' 2727 Führich 55 Keitel
83' 2626 Undav 88 Millot
33 Pedersen 1111 Wolf 83'
2424 Jensen 1717 Jakic 83'
58. Min 8Rexhbeçaj 36Kömür
58. Min 31Schlotterbeck 9Essende
69. Min 19Onyeka 10Maier
25Bruun Larsen 18Leweling 70. Min
27Führich 5Keitel 70. Min
26Undav 8Millot 83. Min
83. Min 11Wolf 3Pedersen
83. Min 17Jakic 24Jensen

KARTEN

68' 9 Demirovic
73' 5 Keitel
13 Giannoulis 90 + 4'
9Demirovic 68. Min
5Keitel 73. Min
90 + 4. Min 13Giannoulis
WEITERE DATEN EINBLENDEN

1:0! Der Traum von Berlin wächst und wächst

Nach dem Heimsieg gegen Augsburg steht der VfB im DFB-Pokal-Halbfinale. Die Schlüssel: eine durchweg hochkonzentrierte Mannschaftsleistung – und Deniz Undav.

Der Spielverlauf:

Kontrolle statt Risiko, Ruhe statt Hektik. Der VfB versuchte von Beginn an, sein Spiel den Gästen aus Augsburg aufzudrücken – ohne zunächst nennenswerte Strafraumaktionen zu kreieren. Torchancen blieben in der Anfangsviertelstunde auf beiden Seiten aus. Über Chris Führich und Deniz Undav näherte sich der VfB erstmals an (22. und 26. Minute).

Im Vergleich zum Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen Mönchengladbach (1:2) veränderte Cheftrainer Sebastian Hoeneß seine Startelf auf fünf Positionen. Kapitän Atakan Karazor sowie Jeff Chabot, Maximilian Mittelstädt, Chris Führich und Deniz Undav begannen – Jamie Leweling und Enzo Millot saß zunächst auf der Bank; Ameen Al-Dakhil und Nick Woltemade fehlten aufgrund einer Verletzung bzw. Erkältung. Anthony Rouault hatte den VfB am Montagnachmittag verlassen und wechselte zu Stade Rennes nach Frankreich.

VfB macht’s wie Augsburg – Konter bringt Führung

Der VfB fand zunehmend seine Struktur, während Augsburg tief stand und auf Konter lauerte. Plötzlich kopierte Stuttgart den Augsburger Stil: Über Ermedin Demirovic lief der Konter – Deniz Undav schloss aus dem Strafraum heraus erfolgreich ab, 1:0 (30., siehe „Die Tore“). Die Führung gab dem VfB, der zuletzt drei Partien in Folge verlor, wichtige Sicherheit. Augsburg drang zwar nun häufiger nach vorne, aber die weiß-rote Defensive machte einen sehr konzentrierten Eindruck und wehrte die Vorstöße zumeist vor dem Strafraum ab. Bei einem Kopfball von Augsburgs Stürmer Phillip Tietz war Alexander Nübel zur Stelle (40.). Mit der 1:0-Führung ging’s in die Pause, verdient für Stuttgart.

Zweite Halbzeit, weiterhin hatte der VfB mehr Ballbesitz – aber Augsburg verzeichnete die bis dato größte Chance zum Ausgleich. Philipp Tietz schoss aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei (55.). Die Gäste gestalteten die Partie nun offener, der VfB kämpfte, um die Dominanz in der mit 59.000 Zuschauern gefüllten MHP Arena zu behalten.

Alexander Nübel hält die Null fest

Die nächste Chance? Gab’s doppelt. Erst schlenzte Deniz Undav knapp am rechten Winkel vorbei (68.), danach zwang Augsburgs Mert Kömür mit einem Distanzschuss Alexander Nübel zu einer Glanzparade (72.).

Überhaupt schmiss sich der VfB in dieser Partie gemeinsam in die Zweikämpfe. Es war zu spüren, dass die Jungs aus Cannstatt mit Leidenschaft wieder in die Erfolgsspur wollten – und ins DFB-Pokal-Halbfinale. Noch fünf Minuten. Über die eingewechselten Jamie Leweling und Enzo Millot sorgte der VfB für Entlastung. Auf der Gegenseite köpfte das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß die langen Bälle der Augsburger immer wieder aus der Gefahrenzone. Danach ertönte der Abpfiff. 1:0-Heimsieg, der VfB hat das Halbfinal-Ticket im DFB-Pokal gelöst. Gemeinsamer Jubel von Mannschaft und Fans, wunderschön.

VfB - FC Augsburg (DFB-Pokal-Viertelfinale)

Das Tor:

30. Minute: Der VfB schaltet schnell um. Ermedin Demirovic bedient Deniz Undav, der aus zwölf Metern nervenstark abschließt. 1:0 für die Jungs aus Cannstatt.

Die Besonderheiten:

Der VfB hat das Ticket für das Halbfinale im DFB-Pokal gelöst. Seit der Saison 2012/2013 gelang das nur in der Serie 2022/2023. Eine große Chance für Mannschaft, Verein und Fans.

Deniz Undav wird zu „Mister Augsburg“. Auch im Bundesligaspiel vor etwas mehr als drei Wochen gegen die Fuggerstädter erzielte er den 1:0-Siegtreffer.

Die nächsten Spiele:

Für den VfB geht’s direkt in der Bundesliga weiter – am kommenden Samstag, 15.30 Uhr, folgt im Rahmen des 21. Spieltages der Auftritt bei Borussia Dortmund. Eine Woche später steht das nächste Heimspiel an: am Samstag, 15. Februar, um 15.30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg. Für diese Partie gibt es noch Tickets im Mitgliederverkauf.

Im DFB-Pokal wird das Halbfinale erst am 1. bzw. 2. April absolviert – die Auslosung der zwei Paarungen ist für den 2. März terminiert.